Überschuldung bereits in jungen Jahren...
28,5 Prozent der überschuldeten Bundesbürger sind bis 30 Jahre alt.
Das ist eine der Kernaussagen einer aktuellen Studie der Auskunftei Bürgel zum Thema Überschuldung von Privatpersonen in Deutschland. Die Überschuldungstendenz in der Gruppe der unter 30-jährigen ist im Übrigen stark steigend.
Eine - wie ich finde - erschreckende Entwicklung, die nicht zuletzt darin begründet ist, dass die Ansprüche ans "eigene" Auto insbesondere bei jungen Leuten immer maßloser werden und die Banken immer öfter diese maßlosen Wünsche erfüllen.
Mehr zum Thema hier: http://www.buergel.de/de/presse/studien-analysen/ueberschuldung-von-privatpersonen-deutschland?branch_nid=1056
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jschie66
Beruflich musste dann wieder ein Auto her, weil 60-70 tkm im Jahr wären mit Moped-Fahrzeugen eine Qual.
60-70 tkm p. a. mit einem C1 wären für mich auch eine Qual. Aber das ist ein anderes Thema und zudem OT.
Gruß
Der Chaosmanager
592 Antworten
Klar könnte ich mir auch einen Kleinwagen kaufen... aber so extrem viel günstiger wird der auch nicht.
Zumal ich wie gesagt Langstrecken fahre und auf gute Sitze und entsprechende Technik die auch der Sicherheit dienlich ist bei so vielen Kilometern im Jahr nicht verzichten möchte.
Ist ja das gleiche wie mit diesen ewigen Easy-Credit Werbungen...
Ein Kredit kommt für mich in Frage für: Eigentumswohnung/Haus, Auto.
Das sind die beiden größten Investitionen die man wohl macht im Leben.
Wobei ich das Fahrzeug auch nach Tilgung des Kredits weiter fahre und nicht direkt ein neues finanziere...
Kredit für Konsumgüter wie z.B TV, Klamotten, Urlaub oder derartiges käme mir NIEMALS in den Sinn.
Ich habe insgesamt 3 Sparkonten wo monatlich ein bestimmter Betrag gespart wird.
Ein Tagesgeldkonto für Kosten für mein Auto - Reifen, Steuer, Reparatur etc...
Ein festen Sparer der nur persönlich in der Bank aufgelöst werden kann - für den schlimmsten Notfall wenn ich mal viel Geld brauche.
Und ein zweites Tagesgeldkonto für private Anschaffungen wie Fernseher, Handy, Computer etc...
Ich persönlich verstehe nicht wie manche Menschen immer alles Geld rausfeuern wenn sie was haben und NICHTS auf die Seite legen... und wenn dann was am Auto kaputt ist oder die Glotze kaputt ist dann wird eben ein Kredit gemacht oder sogar ein vorhandener aufgestockt.
Ich hätte keine ruhige Nacht mehr wenn ich nichts sparen würde und wüsste ich bin für Notfälle gerüstet.
Klar - meine Bank würde mir meinen Privatkredit von meinem Auto aufstocken...aber auf Dauer ist es keine Lösung...
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Klar - meine Bank würde mir meinen Privatkredit von meinem Auto aufstocken...aber auf Dauer ist es keine Lösung...
Die Bank gibt immer gerne Geld, wenn Sicherheiten vorhanden sind. Es ist ja ihr Job.
Die Bank verdient aber auch richtig Geld, wenn dann finanzielle Schieflage eintritt.
Ruckzuck ist dann Haus, Auto etc für ein Butterbrot weg.
Rechtsanwaltsgebühren, Strafzinsen, Mahngebühren etc holt fast jede Bank aus dem Schuldner dann wieder raus. Es gibt fast immer einen in der Familie des Überschuldeten, der dabei hilft 😉
Naja, ich habe einen guten Draht zu meiner Bankerin... wir sind schon lange per Du.
Ich habe einen Soll-Zinssatz von 2,5% bei meinem Autokredit.
Also sooooo viel Verdient meine Bank daran jetzt nicht. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Naja, ich habe einen guten Draht zu meiner Bankerin... wir sind schon lange per Du.
Ich habe einen Soll-Zinssatz von 2,5% bei meinem Autokredit.
Also sooooo viel Verdient meine Bank daran jetzt nicht. 🙂
Aber mehr als meine 😉 Kein Kredit, keine Kontoführungsgebühr usw 😁 Passt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Fitnessclub? Ein Schweinegeld ausgeben, um in einer muffigen Bude auf dem Crosstrainer anderen Leuten auf die breiten Hintern zu schauen? Oder um Möchtegern-Schwarzeneggers beim Posen zu bewundern? Danke nein, ich nicht mehr. Ein gutes Paar Laufschuhe kostet weniger als 200 € und hält 2 Jahre, der Eintritt in den Wald ist frei und der liegt bei mir fast vor der Haustür...Noch nen Fuffi für ein Rundgewicht/eine Kugelhantel (neudeutsch: kettlebell) ausgeben, dann ist auch dem Muskelschwund vorgebeugt.
Klar, für manches braucht es die Olypiastange mit viel Gewicht, aber alleine mit dem Rundgewicht kann man schon viel erreichen.
Wer ganz viel Glück hat findet in der Nähe einen Trimm-Dich-Pfad.
Rein theoretisch braucht es nicht mal Gewichte.
Man selbst mit Eigengewichtsübungen einen sehr ansehnlich Körperbau erreichen.
Wer natürlich ordentlich mehr möchte muss entweder in entsprechendes Equipment investieren oder in das Fitness-Studio.
Allerdings kommt man da je nach Studio auch relativ schnell an die Grenzen.
Ich trainiere jetzt seit gut 2 Jahren und ernähre mich entsprechend...
Beispiel Brustpresse... da bin ich jetzt bei 113KG angekommen und das Maximum ist - wenn ich mich richtig erinnere - 147KG... dann ist Ende an der Maschine... alles weitere geht dann nur noch über Bankdrücken eventuell... wobei das als allein Trainierender auch nicht immer so der Knaller ist ohne zweite Person...
Aber die meisten könnten locker auch Zuhause trainieren... nur beschäftigen sie sich unzureichend mit entsprechenden Übungen und auch mit der Ernährung und denken mit nem Eiweißshake ist es getan...
Zitat:
Original geschrieben von basty8321
Was nützt es mir wenn ich in 30 Jahren schön Geld angespart habe wenn ich dann in 31 Jahren abkratz.Zitat:
Original geschrieben von fly81
Ich würde das wirklich nicht mit soviel Humor sehen, dass Du in deinem jungen Alter schon Schulden hast, deine Ansprüche sind wohl einfach zu hoch. Es muss wirklich nicht sein, in diesem Alter schon einen Neuwagen zu fahren, der nebenbei noch ganz kräftig an Wert verliert ...
( Was durchaus möglich ist wenn ich so schau was es alles für Krankheiten in meiner Fam. gibt )Gruß Basty
Siehst Du, auch ich lebe nicht so, als wäre ich arbeitslos. Aber:
Diese Argumentation (was nützt es mir, wenn ich ...) bringt dir nicht viel. Es ist halt sehr unwahrscheinlich, dass Du früh stirbst, wenn man eine normale Lebensweise mal voraussetzt. Und mit dem Sparen kannst Du gar nicht früh genug anfangen. Es ist übrigens auch ein Zeichen von Charakterstärke, wenn man den Verlockungen der Konsum-Wirtschaft widerstehen kann und das Geld zur Seite legt, anstelle es für sinnlosen Konsum und Produkte auszugeben, die man gar nicht braucht. Klar, die Wirtschaft spekuliert natürlich darauf, dass jeder so dumm ist und bis zum letzten Euro konsumiert. Vielel Leute machen das ja auch. Aber wer ein wenig Hirn hat, wird sich überlegen, ob das wirklich sinnvoll ist - und dann sein Geld zur Seite legen.
Gruß ... & schönen Abend noch
Zitat:
Original geschrieben von fly81
Siehst Du, auch ich lebe nicht so, als wäre ich arbeitslos. Aber:
Diese Argumentation (was nützt es mir, wenn ich ...) bringt dir nicht viel. Es ist halt sehr unwahrscheinlich, dass Du früh stirbst, wenn man eine normale Lebensweise mal voraussetzt. Und mit dem Sparen kannst Du gar nicht früh genug anfangen. Es ist übrigens auch ein Zeichen von Charakterstärke, wenn man den Verlockungen der Konsum-Wirtschaft widerstehen kann und das Geld zur Seite legt, anstelle es für sinnlosen Konsum und Produkte auszugeben, die man gar nicht braucht. Klar, die Wirtschaft spekuliert natürlich darauf, dass jeder so dumm ist und bis zum letzten Euro konsumiert. Vielel Leute machen das ja auch. Aber wer ein wenig Hirn hat, wird sich überlegen, ob das wirklich sinnvoll ist - und dann sein Geld zur Seite legen.
Das ist seit langem einer der besten Beiträge die ich lesen durfte. Ich denke genauso.
Zitat:
Original geschrieben von fly81
Siehst Du, auch ich lebe nicht so, als wäre ich arbeitslos. Aber:Diese Argumentation (was nützt es mir, wenn ich ...) bringt dir nicht viel. Es ist halt sehr unwahrscheinlich, dass Du früh stirbst, wenn man eine normale Lebensweise mal voraussetzt. Und mit dem Sparen kannst Du gar nicht früh genug anfangen. Es ist übrigens auch ein Zeichen von Charakterstärke, wenn man den Verlockungen der Konsum-Wirtschaft widerstehen kann und das Geld zur Seite legt, anstelle es für sinnlosen Konsum und Produkte auszugeben, die man gar nicht braucht. Klar, die Wirtschaft spekuliert natürlich darauf, dass jeder so dumm ist und bis zum letzten Euro konsumiert. Vielel Leute machen das ja auch. Aber wer ein wenig Hirn hat, wird sich überlegen, ob das wirklich sinnvoll ist - und dann sein Geld zur Seite legen.
Womit verdienst du dein Geld ? Bzw. was produziert deine Firma ?
Ich sehe das Thema "Was wird mit dem gesparten Geld wenn ich vorher sterbe?" recht entspannt. Für sowas hat man Kinder.
Die Überschuldung beginnt m.e. nach bei manchen jungen Leuten deshalb, weil sie alles auf einmal haben wollen, und nicht nacheinander. Von der eigenen Wohnung während der Lehrzeit bis hin zum Auto, wobei unter einem Audi A3 nichts geht.
Mit einem Focus mk1 wie ich ihn fahre...ginge gar nicht.
Und sich dann wundern dass der Premiumwagen mehr steht als fährt weil man nur gerade so das Geld für eine abgerockte Karre auftreiben konnte und die dauernd irgendwas hat.
Zu einer Verschuldung gehören immer zwei Seiten, einer der nimmt, der andere, der gibt.
Ich bin der Auffassung, daß viel zu viel Konsumartikel finanziert werden können. Spätestens wenn ein Buch in Raten von 6 * 5 EURO bezahlt werden kann, stimmt was nicht.
Zitat:
Original geschrieben von fly81
Siehst Du, auch ich lebe nicht so, als wäre ich arbeitslos. Aber:Zitat:
Original geschrieben von basty8321
Was nützt es mir wenn ich in 30 Jahren schön Geld angespart habe wenn ich dann in 31 Jahren abkratz.
( Was durchaus möglich ist wenn ich so schau was es alles für Krankheiten in meiner Fam. gibt )Gruß Basty
Diese Argumentation (was nützt es mir, wenn ich ...) bringt dir nicht viel. Es ist halt sehr unwahrscheinlich, dass Du früh stirbst, wenn man eine normale Lebensweise mal voraussetzt. Und mit dem Sparen kannst Du gar nicht früh genug anfangen. Es ist übrigens auch ein Zeichen von Charakterstärke, wenn man den Verlockungen der Konsum-Wirtschaft widerstehen kann und das Geld zur Seite legt, anstelle es für sinnlosen Konsum und Produkte auszugeben, die man gar nicht braucht. Klar, die Wirtschaft spekuliert natürlich darauf, dass jeder so dumm ist und bis zum letzten Euro konsumiert. Vielel Leute machen das ja auch. Aber wer ein wenig Hirn hat, wird sich überlegen, ob das wirklich sinnvoll ist - und dann sein Geld zur Seite legen.
Gruß ... & schönen Abend noch
Daumen hoch. Wenn man nur immer widerstehen könnte... Wann wird viel zu oft mitgezogen.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Womit verdienst du dein Geld ? Bzw. was produziert deine Firma ?Zitat:
Original geschrieben von fly81
Siehst Du, auch ich lebe nicht so, als wäre ich arbeitslos. Aber:
Nun, womit verdiene ich mein Geld? Natürlich auch mit Arbeit, ich gehe so wie viele andere jeden Tag ins Büro.
Branche: öffentlicher Dienst bzw. öffentliche Verwaltung, mittlere kommunale Behörde. Womit wir das Geld verdienen? Wir bekommen halt einen prozentualen Anteil an den laufenden Steuereinnahmen, die an unseren allgemeinen Finanzbedarf angepasst ist - so wie überall anders auch. Und soweit ich weiß, wurde das Budget immer so bemessen, dass es niemals Probleme gegeben hat, abgesehen davon sollte sich mit der Einführung eines neuen Finanzcontrollings, wie es das seit einigen Jahren gibt, schon einiges zum Besseren gewendet haben - angeblich.
Zitat:
Original geschrieben von fly81
Branche: öffentlicher Dienst bzw. öffentliche Verwaltung, mittlere kommunale Behörde. Womit wir das Geld verdienen? Wir bekommen halt einen prozentualen Anteil an den laufenden Steuereinnahmen, die an unseren allgemeinen Finanzbedarf angepasst ist - so wie überall anders auch. Und soweit ich weiß, wurde das Budget immer so bemessen, dass es niemals Probleme gegeben hat, abgesehen davon sollte sich mit der Einführung eines neuen Finanzcontrollings, wie es das seit einigen Jahren gibt, schon einiges zum Besseren gewendet haben - angeblich.
Gut dann zieht hier meine Argumentation nicht. Aber wenn du z.B. für eine Firma wie Apple arbeitest oder Samsung oder eben auch MediaMarkt bist du auf den Konsum anderer Leute angewiesen. Ihn dann zu verurteilen würde wenig Sinn machen. 😉
Dieses "bloß nix konsumieren" Argument ist einfach schwach. Die gesamte Weltwirtschaft baut eben darauf. Ohne konsumieren hat niemand was zu fressen. Jeder ist auf die ein oder andere Weise davon abhängig.
Du eigentlich auch, denn ohne heftig Konsumieren keine MwSt. für den Staat. Ohne Steuern - keine Kohle. Und der Staat hat jetzt schon keine Kohle. Mal davon abgesehen, wieso sollen die Bürger etwas anders machen das ihnen der Staat schon falsch vorlebt mit Milliardenschulden die nie getilgt werden ?
Gegen das Konsumieren an sich hat ja niemand grundsätzlich etwas einzuwenden.
Es geht hier eigentlich nur um das sinnlose Konsumieren, was man volkstümlich auch "prassen" nennt. Die extreme (pathologische) Form davon nennt man "Kaufsucht", sie wird zu den Zwangsstörungen gezählt (Gruppe F42.x im ICD-10).