Überschreitung Liefertermine - warum lasst Ihr Euch das gefallen ?
Moinsen...
heute war ich vom Verkäufer meines 😉, den ich schon jahrelang kenne und bei dem ich bisher 8 Neuwagen gekauft habe, zum Abendessen eingeladen - und zwar als kleine Wiedergutmachung für den Ärger mit der Nichtlieferung meines B7 und meines daraus folgendem Rücktritt vom Kaufvertrag.
Dabei hat man auch ein bischen aus dem Nähkästchen geplaudert 🙄. Hier mal ein paar Highlights ....
- mein bestellter V6 (bestellt am 30.3.2011, LT zuletzt Februar 2012) wurde vom Autohaus nicht storniert, sondern ein Mitarbeiter sollte ihn statt meiner als Dienstwagen bekommen. Der Liefertermin wurde gestern vom Werk auf JUNI 2012 verschoben. Das wären dann 15 Monate (!) 😰
- der B7 sei nicht das einzige Modell, welches sehr lange durchschnittliche Lieferzeiten habe: Tiguan 8 - 12 Monate, Touareg 8 Monate, Touran 6 - 10 Monate, etc. pp.
- einer der Hauptgründe für die langen Lieferzeiten sei die Nachfrage in China. China werde von VW bervorzugt beliefert. Dafür müssten die deutschen Kunden warten
- weitere Gründe seien: Unflexible und falsche Disposition bei der Teileversorgung, Zulieferer überfordert (nachdem man sie jahrelang bei den Kosten geknebelt habe), falsche Einschätzung des Marktes durch das Management, Qualitätsprobleme bei der Fertigung (weil viele Werke "am Anschlag" arbeiten würden)
- bei der Nennung der Liefertermine in den ABs werde bewusst mit "geschönten" Daten gearbeitet und erst später der wahre LT genannt, damit die Kunden nicht gleich abspringen
Ich habe echt nicht schlecht gestaunt, als ich das alles hörte. Dann habe ich gefragt, warum die Kunden sich das so klaglos gefallen ließen. Die Antwort: Viele würden es zähneknirschend akzeptieren, aber die Anzahl der stornierten Verträge und wütenden Kunden sei ebenfalls so hoch wie nie.
Ich möchte das jetzt alles nicht werten - ich warte ja nicht mehr. Aber was mich von den Betroffenen, bei denen der Liefertermin schon lange überschritten wurde und wo immer noch kein Auto in Sicht ist, interessieren würde:
Warum lasst IHR Euch das gefallen ?
Gruß vonne Küste
Tom
Beste Antwort im Thema
Moinsen...
heute war ich vom Verkäufer meines 😉, den ich schon jahrelang kenne und bei dem ich bisher 8 Neuwagen gekauft habe, zum Abendessen eingeladen - und zwar als kleine Wiedergutmachung für den Ärger mit der Nichtlieferung meines B7 und meines daraus folgendem Rücktritt vom Kaufvertrag.
Dabei hat man auch ein bischen aus dem Nähkästchen geplaudert 🙄. Hier mal ein paar Highlights ....
- mein bestellter V6 (bestellt am 30.3.2011, LT zuletzt Februar 2012) wurde vom Autohaus nicht storniert, sondern ein Mitarbeiter sollte ihn statt meiner als Dienstwagen bekommen. Der Liefertermin wurde gestern vom Werk auf JUNI 2012 verschoben. Das wären dann 15 Monate (!) 😰
- der B7 sei nicht das einzige Modell, welches sehr lange durchschnittliche Lieferzeiten habe: Tiguan 8 - 12 Monate, Touareg 8 Monate, Touran 6 - 10 Monate, etc. pp.
- einer der Hauptgründe für die langen Lieferzeiten sei die Nachfrage in China. China werde von VW bervorzugt beliefert. Dafür müssten die deutschen Kunden warten
- weitere Gründe seien: Unflexible und falsche Disposition bei der Teileversorgung, Zulieferer überfordert (nachdem man sie jahrelang bei den Kosten geknebelt habe), falsche Einschätzung des Marktes durch das Management, Qualitätsprobleme bei der Fertigung (weil viele Werke "am Anschlag" arbeiten würden)
- bei der Nennung der Liefertermine in den ABs werde bewusst mit "geschönten" Daten gearbeitet und erst später der wahre LT genannt, damit die Kunden nicht gleich abspringen
Ich habe echt nicht schlecht gestaunt, als ich das alles hörte. Dann habe ich gefragt, warum die Kunden sich das so klaglos gefallen ließen. Die Antwort: Viele würden es zähneknirschend akzeptieren, aber die Anzahl der stornierten Verträge und wütenden Kunden sei ebenfalls so hoch wie nie.
Ich möchte das jetzt alles nicht werten - ich warte ja nicht mehr. Aber was mich von den Betroffenen, bei denen der Liefertermin schon lange überschritten wurde und wo immer noch kein Auto in Sicht ist, interessieren würde:
Warum lasst IHR Euch das gefallen ?
Gruß vonne Küste
Tom
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smuser
Bei einer Wartezeit von 6 Wochen sollte sich eher der Hersteller als der Käufer fragen: Wie zum Geier ist das möglich?
Wer heute einen exklusiven Wagen nach 6 Wochen bekommt kann sich sicher sein: sein Auto ist nicht gefragt am Markt!
Naja, ob ich das glauben möchte? Wir haben letzte Woche bestellt (KW 42) und als voraussichtlichen Liefertermin die KW 49 genannt bekommen. Ob das dann so sein wird, werden wir sehen. Aber ich halte unseren Wagen schon für exklusiv und gefragt (UVP 47.245 €).
Zitat:
Original geschrieben von smuser
Bei einer Wartezeit von 6 Wochen sollte sich eher der Hersteller als der Käufer fragen: Wie zum Geier ist das möglich?
Wer heute einen exklusiven Wagen nach 6 Wochen bekommt kann sich sicher sein: sein Auto ist nicht gefragt am Markt!
also das kann ich auf jeden Fall entkräften. Mein Vater hat einen B7 mit einer UPE von 54.000 Euro und er musste auch so lange warten, wie alle anderen auch. Zudem wird mein Vater gerade diese Exoten immer wieder los, sogar noch mit Gewinn (Ex-Dienstwagen der Volkswagen AG, die er dann als max. Jahreswagen verkauft von WA).
Daher wird mein Vorredner definitiv auch ein gutes, gefragtes und exklusives Fahrzeug fahren.
Um hier auch mal positives beizutragen (auch wenns kein B7 ist) - hab meinen CC am 05.07. bestellt, damals wurde mir als Termin die letzte Oktoberwoche genannt. Am Montag war er beim Händler, morgen wird er mir übergeben, und das obwohl ich ende Juli die Bestellung nochmal geändert hab (wieder verfügbare MFA Premium hinzugefügt).
Ich hab zwar nicht die "Liefer-Problemteile" (V6 / 4Motion), aber ansonsten so ziemlich alles drin und der Termin hat von Anfang an gepasst - eigentlich auf den Tag genau ;-)
Darf ich mich anschließen mit der Kontrarede?
Mein B7 (mit DSG und AHK, beide offenbar Lieferzeit-Verursacher) ist auf den Tag pünktlich fertig geworden (siehe Signatur).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von smuser
Stimmt, nur hab ich ausschließlich von 6 Wochen gesprochen, daher ist dein Einwand aus dem Nichts herbeigeholt.Zitat:
Original geschrieben von chrisludwigs
Naja, zwischen 6 Wochen und 10 Monaten gibts ja noch andere Zeiträume. Der 5er BMW nach 3-5 Monaten zum Beispiel. Da kann man wirklich nicht von einem Fahrzeug reden, dass nicht am Markt gefragt ist.
Warum so bissig? Das war kein Einwand Dir gegenüber. Auch egal...Ich war heute beim freundlichen. Interessante Neuigkeit. Mein unverbindlicher Liefertermin ist im Augenblick von 2. Quartal 2012 auf 3. KW 2012 vorgerutscht. Der Wagen hat aber noch keine Fahrgestellnummer. Bestelldatum 08.10.11. (HL 3,6 4 Motion "volle Hütte"😉 Der Wagen kann in der Dispo aber noch hin und herrutschen. Wer gucken will/kann: WUD 589 :-).
Zitat:
Original geschrieben von chrisludwigs
Warum so bissig? Das war kein Einwand Dir gegenüber. Auch egal...Ich war heute beim freundlichen. Interessante Neuigkeit. Mein unverbindlicher Liefertermin ist im Augenblick von 2. Quartal 2012 auf 3. KW 2012 vorgerutscht. Der Wagen hat aber noch keine Fahrgestellnummer. Bestelldatum 08.10.11. (HL 3,6 4 Motion "volle Hütte"😉 Der Wagen kann in der Dispo aber noch hin und herrutschen. Wer gucken will/kann: WUD 589 :-).Zitat:
Original geschrieben von smuser
Stimmt, nur hab ich ausschließlich von 6 Wochen gesprochen, daher ist dein Einwand aus dem Nichts herbeigeholt.
Sorry wenn es bissig rüberkam! Und was dein LT betrifft: das sind doch wirklich gute Nachrichten, freu mich für dich! Ich meine, man soll nicht ständig über den ganzen Konzern lästern, und vor allem die Leute gegenseitig anstacheln, das bringt nichts. Natürlich gibt es aber immer wieder Kunden, die eine Leidensgeschichte, was den Autokauf bei VW betrifft, zu erzählen haben, und erhalten nicht einmal eine Entschuldigung.
So long, keep on smiling!
Kein Problem! Vielen Dank erstmal :-)
Ich seh' das eh ein bisschen lockerer. Ist ja nur mein Hobby, hier so vor mich hinzuschreiben. Ich bin schon ganz wild auf den Wagen. Habe aber einen echt netten jungen Mann als Juniorverkäufer, der sich echt Mühe gibt. Neige dazu, bei dem zu bleiben...
Zitat:
Original geschrieben von chrisludwigs
Kein Problem! Vielen Dank erstmal :-)Ich seh' das eh ein bisschen lockerer. Ist ja nur mein Hobby, hier so vor mich hinzuschreiben. Ich bin schon ganz wild auf den Wagen. Habe aber einen echt netten jungen Mann als Juniorverkäufer, der sich echt Mühe gibt. Neige dazu, bei dem zu bleiben...
...bei dem Mann? Na denn herzlichen Glückwunsch!
Aber hier bitte nur Details zum B7 posten...
🙂
Jan
Na sooo gut war er auch wieder nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Ist ja kein Kunststück, wenn ihn im Vergleich zum Passat kaum jemand haben will ...Zitat:
Original geschrieben von Mr. Magnum
Der Opel hat aktuell eine Lieferzeit von 6 Wochen....
glaub ich nicht
heute weiteren firmeninsignia bestellt...gut 14 wochen lieferzeit...evtl 1 woche früher
und was zu den lieferterminen ....
bekannter arbeitet bei einem zulieferer in leitender position
was da abläuft im bezug auf preisdumping etc geht auf keine kuhhaut
und da machen einige zulieferer nicht mehr mit....
margen werden verringert oder erhöht...liefertermine während der woche 3 mal geändert...
ich würds auch nicht mitmachen an stelle der zulieferer