Überraschung - der Elch muss gehen!
Liebe Elch-Gemeinde 🙂
Manchmal muss man im Leben einen Entscheidung fällen, die einem zwar nicht leicht fällt, aber man genau weiss das es die einzig richtige ist... So auch in den letzten Tagen geschehen, denn der Entschluss steht fest - der Elch muss gehen! 🙁
Doch wie ist es zu dieser Entscheidung gekommen? Dazu eine kleine Erzählung und Zusammenfassung des vergangen Jahres:
Im April 2012 bin ich endlich meinen Franzmann losgeworden und konnte der "Familien-Tradition" folgen und mich auf die Suche nach einem Stück Schwedenstahl machen! Besonders Volvo hat es mir schon in meiner Kindheit angetan - die kantige Form, der grosse Kofferraum, die starken 5-Zylinder Motoren - warum musste ich überhaupt zuerst Golf und dann Peugeot fahren um auf den Elch zu kommen? 😰 Ich weiss es nicht! Der Gang zum örtlichen Volvo-Händler war jetzt allerdings naheliegend! Denn nach zu viel Rost (Golf) und mangelnder Qualität (Peugeot), musste was langlebiges her...
Und da Stand er mein Dicker... In langweiligem Silber, Edelvelour-Bezügen, Automatik, 16" Felgen! Zufälliger Weise am Tag meines Besuches beim 🙂 eingetauscht worden! Ich witterte also meine Chance auf ein Schnäppchen, denn: bieder Ausgestattet, frisch rein bekommen, noch nichts investiert! Da müsste eigentlich ein guter Preis drinn liegen, so dachte ich mir! Also Interesse am Wagen bekundet und die Informations-Flut des Verkäuferts auf mich einrieseln lassen... Für mich die wichtigsten Dinge waren: 1. Hand, vor Ort gekauft und immer 1x im Jahr gewartet, erst 140tkm gelaufen! Klang in meinen Ohren alles perfekt - fehlte nur noch eine Probefahrt! So hab ich mich also für gut 1.5 Stunden in die kuschlig, gemütlichen Elch-Sessel fallen lassen und habe die nordische Coolness auf mich wirken lassen 😎 Bereits nach den ersten Metern hatte einfach alles gepasst und ich wusste das die Entscheidung auf diesen Elch fallen würde! In meiner "jugentlichen" Euphorie hab ich dann direkt nach der Probefahrt auch gleich den Kaufvertag unterschrieben... Ja ich weiss - das macht man nicht! Aber ich hab mich doch so in den Elch verliebt... 😰 😁
Tja und genau dieses verliebt sein, hatte wohl meine Objektivität grausam sinken lassen! Bald stellte sich heraus, dass der Elch zwar technisch sehr gut da stand, aber jedoch Optisch einige schwerwiegende Mängel vor zu weisen hatte. Diverse Dellen an beiden Seiten, stumpfer Lack und ehrlich gesagt wollte ich doch immer Ledersessel haben... So fing es an, dass mich Kleinigkeiten angefangen haben zu stören, über die ich beim Kauf mit rosa Brille grosszügig hinweg gesehen habe 🙄 Bald schon kam hinzu das ich zwar die Automatik sehr komfortabel fand, doch aber auch irgendwie viel lieber selbst schalten würde! Es summierte sich also schon bald nach dem Kauf einige Dinge an, die ich gerne anderst haben wollte!
Viele von euch kennen den weiteren Verlauf, durch das lesen meiner Blog-Artikel! Von einem sportlicheren Look, über funkelnderen Lack, grösseren Felgen, bis hin zu mehr Leistung und Sound wollte ich alles haben... ! Denn all das waren Dinge, die ich bei der Suche nach dem passenden Elch einfach vergessen habe, bzw. meine rosa Elch-Brille überdeckt hatte 🙁
Doch anstelle davon, dass ich mir diesen Fehler eingestanden hätte, habe ich mehr als ein Jahr lang immer wieder viel Geld in den Elch gesteckt, nur um aus dem Dicken das zu machen, was er nicht war!
Aber auf diese Erkenntnis, muss man erstmal kommen!!
Eine weitere Tatsache ist es, dass natürlich nicht nur immer in optische Lekerbissen investiert werden kann! Mit meinen 35tkm pro Jahr, musste ich 1-2 Mal im Jahr zur Inspektion! Das diese bei Volvo nicht billig ist, wissen wir alle. Das wäre an sich auch nie das Problem gewesen, aber wenn man vor lauter "Elch-Aufhübschen" vergisst, dass evt. auch mal noch neue Bremsen fällig wären, oder die Querlenker gewechselt werden müssen, dann kanns mit dem Monatilichen Budget schon mal knapp werden... 😉
Trotz den vielen tollen Plänen die ich mit dem Elch noch hatte, musste ich der Realität in's Auge sehen! So wie ich den Elch gerne hätte, ist er noch nicht! Damit er meinen "Traum-Zustand" aber erreichen würde, müsste ich noch sehr viel Geld investieren 🙁 Zu viel Geld um ehrlich zu sein!! Denn gerade das Fahrwerk (unser aller Liebling beim V70) macht mir in letzter Zeit zu schaffen. Mit den neuen Querlenkern ist zwar im moment wieder Ruhe im Schacht, aber wenn wie geplant ein Sportfahrwerk gekommen wäre, dann hätten in diesem Zuge auch gleich noch diverse Kleinteile ersetzt gehört!
Die grosse Frage war also - ist es mir das ganze noch wert? So viel Geld in einen Wagen zu stecken, der mich einzig und alleine nicht glücklich macht, weil er von Anfang an nicht genau das war, was ich gesucht habe? Möchte ich weiterhin ab und an (überspitzt gesagt) mich von Wasser und Brot ernähren, nur damit der Dicke irgendwann zu dem wird, was er nicht ist?
So nüchtern betrachtet erscheint die Antwort sehr einfach! Doch trotzdem ist mir die Entscheidung nicht leicht gefallen - schliesslich gefällt mir der Elch! Er hat mich nicht einmal im Stich gelassen, war über die Zeit bis auf ein paar Kleinigkeiten äussertst unauffällig! Ich habe viel "Herzblut" ins Auto gesteckt und natürlich auch viel Geld! Aber schlussendlich musste ich feststellen, dass mich mein Silber-Elch vermutlich nie zu 100% glücklich machen wird 🙁
Dieser Entschluss mag für die einen viel zu konsequent wirken! Andere werden es für Geldverschwendung halten, schliesslich habe ich bereits viel investiert! Doch lieber trenne ich mich jetzt von ihm, als in ein paar Jahren und ein paar tausend Euro später zu realisieren, wass ich seit gestern Abend definitv weiss... Da wünsche ich mir viel eher, dass ein Besitzer gefunden wird, der ihn "nimmt wie er ist" 😉
Somit steht mein Elch also offiziell zum Verkauf! Mein Volvo-Händler wird mir ein Angebot machen und ich werde den Wagen evt. selbst noch in den einschlägigen Platformen inserieren! Falls aber jemand jetzt schon Interesse haben sollte, der kann sich gerne bei mir per PN melden!
Was die Zukunft bringen wird ist noch unklar... Mein Ziel ist es nun aber erstmal bis mindestens im Februar 2014 ohne Auto aus zu kommen und auf etwas neues zu sparen! Etwas das von Beginn an keine Wünsche mehr offen lässt, ich keine Kompromisse eingehen muss und 100% passt! Keine Angst - ein Volvo wird es wieder werden, das steht fest! 😉 Aber ob ich mir nun einen schon lange ersehnten Alt-Elch mir Dampf (850 T5, T5-R, oder R - oder V70I T5 oder R), oder vielleicht doch meinen Kindheits-Traum den V70II R erfülle ist noch komplett offen! Fest steht das es wieder ein Volvo wird und dass dieser mich rund um glücklich macht - ganz ohne Tuning und irgendwelchen Veränderungen 🙂
Obwohl ich euch hier sicherlich weiterhin erhalten bleiben werde, mal hier und da meinen Senf dazu abgebe, oder auch tatsächlich mal wem helfen kann 😁 möchte ich mich bei euch bedanken, für all die Tipps und Tricks die ich von euch hab lernen dürfen und für all die tollen Diskussionen! Es war mir ein grosser Spass und ich dieses Unterforum hier ist doch echt toll 😉 Danke Jungs (und Mädels)!!
Man liesst sich & liebe Grüsse vom Volvo-Friend
Lukas
PS: bitte tut mir keine Kommentare über meine Budget-Planung, oder die Sinnigkeit von gewissen Investitionen an 😉 Ich habe aus dem ganzen jetzt schon viel gelernt!
Beste Antwort im Thema
Mir erschließt sich jetzt nicht ganz, warum du den V70 wegen zu hohen Kosten abgibst, wahrscheinlich noch unter horrendem Verlust, aber später auf ein Groschengrab wie den V70I R umsteigen willst. Je länger man wartet desto höher die Wahrscheinlichkeit auf einen R mit 250.000km und mehr auf der Uhr. Glaube mir, das willst du nicht! Egal ob da steht 'Scheckheft gepflegt' oder 'durchrepariert'. Solche Autos sind nie durchrepariert und bei hohen Laufleistungen geht im allgemeinen die Schrauberei los, die der Vorbesitzer nicht mehr machen wollte.
Die V70I R sind im Unterhalt um einiges teurer als die V70II (kein R). Ich spreche da noch nicht mal von Versicherung und Steuern. Gerade die AWD sind echte Spritfresser, da groß und schwer gepaart mit nem Turbo. Automatik noch mehr. Kosten für Reifen und Bremsen richten sich nach Art der Bewegung. Aber was sich einfach nicht beschönigen lässt ist der Verbrauch. Schwitzt das Winkelgetriebe, gehts ja noch. Tropft es, meckert der TÜV und man muss ran. Ob man will oder nicht.
Die V70II (egal jetzt welcher Motor) sind verhältnismäßig die zuverlässigsten und preisgünstigsten Autos, der gehobene Mittelklasse die mir je unter gekommen sind. Man kann so viel selber machen dass genügend Geld für vernünftige Teile übrig ist, die man auch noch selber verbauen kann ohne Spezialwerkzeug und Mechanikerwissen.
Ideal ist da natürlich wenn man sich selber das Schrauben bei bringt. Das spart RICHTIG Geld!
Worauf ich hinaus will ist, wenn es einem schmerzt das Geld für einen V70II auszugeben, kann ein V70I R wie eine Amputation mit stumpfem Messer für das Bankkonto sein. Die meisten Leute, die diese Dinger fahren haben eine eigene Werkstatt oder schrauben auf dem Hinterhof oder so.
Das soll dich natürlich nicht davon abhalten einem dieser extrem seltenen und schönen Fahrzeuge ein gepflegtes zu Hause zu geben. Ich sage nur, was die Teile für Geld fressen (können) ist horrend.
Kleiner Auszug aus meinem V70II R- Leben:
alle 15.000km Ölwechsel
jedes Jahr ein Satz Zündkerzen
Spritverbrauch überwiegend Stadtverkehr 15L (AWD+ GT) bei 23.000km/ Jahr
AB bei 130km/h ca. 12L, drunter geht nichts
einmal neues Lenkgetriebe eingebaut (Material 340,-€, Montage 150€ bei nem Kumpel in der Werkstatt; Volvo wollte 1600€ nur für das Lenkgetriebe)
Bremsscheiben 700€, Klötzer vorne 150€, hinten ähnlich
Reifen pro Stück ca. 150- 180€ je nach Modell
neue Stoßdämpfer bei 140.000km vorne hinten (pro Stück ca. 180€ aus UK war billig)
Kleinigkeiten wie Luft- und Innenraumfilter, Kraftstofffilter
mal ein Xenonbrenner
regelmäßig alle 30.000km Automatikspülung
Was noch ansteht: Öle in Diff und Haldex wechseln, bei den V70I R wäre das die Viscokupplung
Winkelgetriebe schwitzt und wird stärker
Turbo schwitzt und wird stärker
Zahnriemen wechseln (Zahnriemensatz orig. Volvo ca. 180€)
Ich muss dazu sagen, dass die IIer R's noch etwas aufwendigere Technik (Brembo Bremsen, Four C) haben. Da sind die Ier R etwas günstiger. Aber gerade bei den AWD kannst dich auf ordentlich Spritverbrauch einstellen ohne rosa Wolken zu malen. Für einen daily Driver ist das schon teuer.
Der Unterhalt von solchen Fahrzeugen geht dann schon in Richtung Hobby und Liebhaberei sonst wäre das vor sich selber kaum zu verantworten.
Die Abnutzung lässt sich jedoch auch sehr gut durch die Umgangsweise mit dem Auto kontrollieren.
Ich sage mir immer, wenn die Kiste nicht so verdammt geil aussehen würde, stünde schon längst ein sparsamer 3L Diesel A4 o.ä. in der Garage. 😁😁
78 Antworten
Guten Morgen an alle und vielen Dank für all die Kommentare und den Seelischen Beistand!! 🙂
@ Alex: genau so wie dir, ist es mir in den letzten Wochen (muss ich ehrlich gesagt schon sagen) ergangen! Die Frage "wie lange noch?" hat mich gegen Ende wirklich sehr gequält! Und wie weiter oben schon mal geschrieben worden ist, war jetzt noch der Moment um die Notbremse zu ziehen!
Der Abschied wird mir schwer fallen - ich muss mich jetzt schon fast Stündlich drann errinnern, dass ich mich distanzieren muss und mit Abstand an die Sache ran gehen! Wenn ich das zu emotional werden lasse, dann gehts echt an die Substanz 🙁 Cool bleiben und abwarten! Ein tolles Auto war es und ist es immer noch, der Elch! Aber ich wäre wohl nie ganz glücklich geworden mit ihm...! Mal schauen wie es mir ergehen wird wenn er dann weg ist...
@ Doemu: Dann natürlich dir ebenfalls viel Erfolg beim Verkauf und möge ein fairer Preis gezahlt werden 🙂 Bei dir war wirklich ein Extrem! Die Kohle die ich freiwillig in den Elch gesteckt hab, war bei deinem für Reperaturen fällig 🙁 Das war schon wirklich krass! Also ich kann deine Entscheidung wirklich sehr gut nachvollziehen!!
@ Isu: Ja in der Tat - gute T5 und R's zu finden, gleicht dem Nadel im Heuhaufen-Vergleich 😉 Aber ich habe ja nun genügend Zeit mich um zu sehen, probe zu fahren und einen schönen Elch zu finden!
Flott kann ich nicht versprechen 😁 Denn unter "Zeitdruck" hab ich auch diesen Elch ausgesucht... So kamen dann eben Kompromisse zu stande und das will ich das nächste mal meiden 😉
@ Pete: Du könntest durch aus recht haben mit deiner Einschätzung, vorallem auf dem deutschen Markt! In der Schweiz liege ich genau im Durchschnitt bei vergleichbaren Fahrzeugen!
Obwohl ich weiss, dass dies eine rein emotionale Aussage ist und auf dem Markt nichts bringt, kann ich mit gutem Gewissen sagen, dass mein Elch wohl einer der best gepflegtesten ist, die zur Zeit zum Verkauf stehen! Wer hier ein bisschen verfolgt hat, was ich alles investiert habe, der kann das bestätigen... Aber das alles hilft nichts, wenn ein potenzieller Käufer das nicht erkennt 😉 Bleibt zu hoffen das sich ein solcher finden lässt! Denn für dieses Geld kriegt er viel Auto...
@ Michael: wir schreiben uns per PN! 🙂 München steht auf alle Fälle - muss nur noch einen Wagen auftreiben mit dem ich reisen kann 😁
@ Martin: Vielen Dank!! Das hoffe ich wirklich auch... 🙂
@ Markus: Ich sehe wir verstehen uns 🙂 Ob ein Preis für mich realistisch ist oder nicht, kann ich selbst entscheiden 😉 Ist es dir also ernst mit deinem Interesse an meinem Elch, lass mir eine PN zukommen! 🙂 Man kann immer über alles reden... 😉
@ ALL: Es fehlen mir ehrlich gesagt ein bisschen die Worte um allen ausführlich zu danken! Aber herzlichen Dank nochmals für all eure Kommentare! Es wird mir nicht leicht fallen den Dicken her zu geben - soviel steht fest! Aber es fällt mir wirklich schon um einiges leichter, wenn man auch von anderen Seiten her Unterstützung kriegt und einem gezeigt wird, dass das was man vorhat, eben doch richtig sein wird 🙂 DANKE!!
Ihr werdet wieder von mir hören 🙂
Liebe Grüsse
Lukas
Lukas auch ich kann gut nachvollziehen wie du dich aktuell fühlst. Bei meinem s80 hat mir auch etwas gefehlt. Den Wagen habe ich ähnlich wie du spontan gekauft und ohne Reparaturen ein Jahr bewegt.
Der Abschied fiel mir nicht leicht, ein letztes streicheln über den Kotflügel, paar Worte des Danks und ein wehleidiger Blick. Ich war traurig als der Wagen in Helsinki ohne Kennzeichen vor dem Autozug stand und verladen wurde.
Ein S60t5 oder R wäre auch etwas für mich, leider sprengen vernünftige Exemplare mein selbst gesetztes budget für ein Alltags Fahrzeug.
Daher habe ich mir einen kleinen Traum erfüllt mit einem Hang zu Autos der 80er und 90er wurde als Ersatz eine verkannte Supra angeschafft, ein Auto das mit der modellreihe keiner verbindet da alle nur die mk4 aus den bekannten tuningfilmen kennen.
Also lass den Kopf nicht hängen.
Moin.
Jammerschade...aber ich kann das auch verstehen. Anfangs ist man voller Pläne was man machen kann. Aber dann... an meinem Elch gibt es auch div. kleine Baustellen, die man auch relativ leicht beheben kann. Aber die Zeit und auch das Geld ist doch recht knapp. Zudem gestaltet sich die Suche nach guten, gebrauchten und günstigen Teilen recht schwierig. Den Ledersitz auf der Fahrerseite wollte ich von anfang an ersetzen bzw. aufarbeiten. Das Aufarbeiten habe ich als erstes gecancelt, da das Polster auch schon runter ist. Und gebrauchte Leder-Ausstattungen in dkl. grau gibts nur für min. 600 Euro und nur komplett.
Eine gebrauchte AHK gibts auch nicht günstig. Die Bremsscheiben haben einen leichten Schlag, die Rechnung der Teile ist nicht vorhanden, das Türschloss auf der Beifahrerseite muss ich auch ersetzen. Teil habe ich aber schon liegen.
Nun so stapelt sich eben alles und verwirft diverse Pläne. Ich bin mittlerweile einfach nur froh, daß er mit seinen 210.000km gut läuft und im Verbrauch eine Menge Kohle spart. 😎
Ich hoffe, daß du was passendes findest und bleib bloss hier. 😁
PS: Ich finde die alten Panzer auch mittlerweile total geil. So´n alter 760/740 oder 244 Turbo...eben alles was bis in die 80er gebaut wurde. 😎
Gruß Maik
Hi Maik
Genau so ist es leider! Anfangs voller Pläne, aber dann gemerkt das es mit dem Aufwerten alleine noch nicht getan ist! Es muss auch alles erhalten werden 😉 Darum ist für mich das wichtigste aller Kriterien beim nächsten Elch: er muss mich wunschlos glücklich machen! Ich möchte einen finden, der mich glücklich macht, ganz ohne umbauten und damit verbundenen Investitionen! Denn auch ein zukünftiger Elch, möchte erhalten bleiben und auch das kostet Geld! Also lieber von Anfang an genau hin schauen beim Aussuchen und sich seiner Sache sicher sein, dafür dann aber glücklich werden und sich finanziell drauf beschränken, den Elch zu warten 🙂
Mein nächster Elch soll ein V70I R werden, soweit bin ich mir inzwischen im klaren! Ob mit AWD oder FWD, oder Handschalter oder Automat, dass ist alles noch offen! Aber mit dem V70I R würde ich mir meinen Auto-Traum erfüllen und da wird sich auch eine lange und intensive Suche nach diesem mitlerweilen sehr seltenen Modell lohnen 🙂 Auch wenn der V70II R für mich nach wie vor ein tolles Auto ist, strahlt er einfach nicht den gleichen Charme aus, wie sein Vorgänger!
Soweit mal der Stand der Dinge... Aber erstmal muss mein jetziger V70 verkauft werden 🙂
Happy Friday und bis bald!
Lukas
Ähnliche Themen
Tja, so oder so ähnlich ging es mir ja auch...
Ich finde das Auto nach wie vor Toll. Fuhr sich super, Optisch sehr gelungen usw.
Aber es ist Irgendwie nicht meiner....
Er passt nicht. Wie eine Hose die total Schick ist, aber kneift.
Oder eine Total Heiße Braut, die total Dumm ist im Kopp.
Leider hatte ich aber auch einen Erheblichen Schaden am Elch. Den gerissenen Zylinderkopf.
Dies und viele Kleinigkeiten wie neue Reifen, Nen Satz 17" Alufelgen, Getriebeölspülung usw. haben mich 1700€ in 6 Monaten gekostet. Aber auch nur weil ich alles selber gemacht habe.
Naja wie auch immer. Meiner ist jetzt schon verkauft. Hatte noch neu HU und AU gemacht, und nach einer Woche war er weg für 5800€.
So hab ich jetzt wenigstens keinerlei Verlust gemacht.
Was als nächstes kommt...... keine Ahnung. Als übergang hab ich günstig nen Astra H Diesel geschossen.
Den bekommt dann meine Frau wenn ich im nächsten Jahr was anderes gefunden habe.
@ Volvo Friend
Hoffe ich hatte vor einigen Wochen mit meiner Entscheidung nicht angesteckt und es ist jetzt meine Schuld das Du Deinen Elch verkaufen willst.
Ich möchte ehrlich gesagt gar nicht offen legen, wie viel Geld ich in den knapp 1.5 Jahren in den Elch gesteckt habe 🙄 Aber das ich dieses Geld nicht zurückkriege ist mir klar! Aber ich kriege es weder jetzt, noch in zwei Jahren wieder - wozu also noch länger warten mit dem Verkauf?
Schlussendlich werden (auch wenn er jetzt erstmal durch repariert ist) wieder Verschleissteile kommen, die es zu ersetzen gillt und auch das würde wieder Geld kosten... Ich kann deine Entscheidung also absolut nachvollziehen!! 🙂
Toll fand und finde ich den Elch nach wie vor!! Nur entsprach er einfach nicht meinen Traum-Vorstellungen und die Wahl zwischen noch mehr Geld investieren um ihn zu dem zu machen, was er nicht ist, oder aber ihn jetzt zu verkaufen und mir dann einen Elch holen, der mich rundum glücklich macht, war dann halt doch relativ schnell getroffen! Aber zu realisieren, dass ich nie ganz glücklich sein werde mit dem Dicken, das war der schwirige Punkt!
Fact ist, das derjenige der meinen Elch kauft, einen Wagen mit einer perfekten History und vielen neuen Teilen erhält! Ich wünsche mir einfach, dass sich bald jemand finden lässt, der zu schätzen weiss was er für das eigentlich wenige Geld, kaufen kann!
Gruss
Lukas
PS: Nein du hast mich nicht dazu angesteckt 😉
Einer meiner sehr guten Freunde hatte einen Hyundai XG30 V6 und hat in dieses Fahrzeug in ca. 2 Jahren (incl. Einbau einer Gasanlage) ca. 9000 Euro investiert.
Als er das Fahrzeug aus der Getriebeinstandsetzung geholt hat, auf dem Weg nach Haus, endete der Wagen mit Motorschaden und musste abgewrackt werden (auf einen VW Jetta).
Man sollte einfach wissen, wann man genug Geld investiert hat und ob es sich rechnet, denke du schaffst grade noch den Absprung.
PS:
Mittlerweile fährt mein Kumpel einen 2009er Volvo S80 😉
Grüße
Markus
Lieber Lukas,
ich kann Dich voll und ganz verstehen und finde, das Du die richtige Entscheidung getroffen hast.
Ich habe, bis ich unsere Dickelche gefunden hatte, auch länger gesucht. Sie sollten Kombis(V70II),
250 PS(T5), Schwarz oder Silber, schwarzes Leder mit elektr.verstellbarem Fahrersitz, Klimatronik,
Schiebedach, ankl. Außenspiegel, 225 Reifen auf 17 Zöllern, Scheckheft, etc. haben.
Zugegebermaßen waren wir durch unsere "alten Schweden" - Saab Aero Kombi und Volvo V40 T4 Kombi
was Ausstattung und Leistung angeht sehr verwöhnt.
Für den Elch meiner Frau bin ich sogar bis fast nach Dänemark mit dem Zug gefahren, was mich einen
ganzen Tag inklusive vier Wochen Fahrpause, 3 Punkten und € 280,. gekostet hat. Aber Hauptsache
die Frau ist glücklich und ich fahre ihn auch gerne(er hat Geartronic, das neben der Farbe und dem
Klapptisch hinten der einzige Unterschied).
Eins habe ich bei meinem noch vor: Softwareoptimierung + Sportauspuff und Sportluftfilter
Wer mir Tipps dafür geben kann: Ich bitte darum und könnte Eure Hilfe gebrauchen!
Ich wünsche Dir viel erfolg bei deiner Suche(Du solltest auch in D und Ö suchen),
freue mich weiterhin von Dir zu lesen und bin schon sehr gespannt auf deine Wahl.
Herzliche Grüße aus Köln nach Zürich
André
Zitat:
Original geschrieben von pappnase1
(...)
Für den Elch meiner Frau bin ich sogar bis fast nach Dänemark mit dem Zug gefahren, was mich einen
ganzen Tag inklusive vier Wochen Fahrpause, 3 Punkten und € 280,. gekostet hat. (..)
Ich wußte gar nicht, dass das Zugfahren so hart bestraft wird! 😕 😁
Grüße vom Ostelch
Ich wußte gar nicht, dass das Zugfahren so hart bestraft wird! 😕 😁
Grüße vom Ostelch
Du hast Recht, als ob ich damit nicht schon genug bestraft worden wäre(was übrigends bis Flensburg
alleine € 110,- einfache Fahrt gekostet hat).
Nein, auf der Rückfahrt nach Köln(bei Bremen) schön den Elch laufen lassen, ganz gemütlich 160 km/h
und dann stand da -auf einer Vierspurigen Autobahn eine Tempo 100 Begrenzung - eine Blitzanlage.
So eine habe ich noch nie vorher gesehen - sah fast wie eine Stalinorgel aus - so ähnlich müssen sich auch Stars beim Aussteigen aus dem Auto vor dem roten Teppich fühlen.
Eigene Dummheit, wo man nicht zu Hause ist fährt man aufmerksamer!
Naja, noch 9 Monate und dann sind sie weg.....hoffentlich
Hi Lukas!
Viel Glück bei der Suche nach Deinem Traum-Elch!
Es wäre schön, wenn Du uns hier im Forum erhalten bliebest,
denn Deine Tipps und Tricks sind immer recht hilfreich...😉
Vielen Dank dafür!
Gruß, Frank (der beim Autokauf auch die rosa Brille trug...)
Guten Morgen die Herren 🙂
Auch an euch nochmals danke für eure Kommentare und die Unterstützung!!
Am Wochenende war ich nochmals mit dem Elch unterwegs (bewege ihn seit er ausgeschrieben ist, nicht mehr viel) und da ist mir dann schon so ein wehmütiges Gefühl hoch gekommen 🙁 Schliesslich habe ich in den vergangenen 1.5 Jahren nicht nur viel Geld, sondern auch viel Arbeit in den Wagen gesteckt! Und auch wenn er nie ganz perfekt geworden ist - find ich ihn ja trotzdem toll 🙂
Wenn ich was aus dem ganzen gelernt habe, dann ist es ganz klar das ich mir in Zukunft genügend Zeit nehmen werde, um den richtigen Elch aus zu suchen! Ich werde auf jeden Fall auch in DE und OE suchen müssen, da bei uns in der Schweiz das Angebot von meinem Traum-Elch noch viel kleiner ist! Aber ich bin überzeugt davon, dass ich über kurz oder lang was schönes für mich finden werde 🙂
Zwei Leute sind jetzt an meinem Elch ernsthaft interessiert und diese Woche werden die dann auch für eine Probefahrt vorbei kommen! Mal schauen was sich daraus ergibt... Mein Profil-Bild habe ich auf jeden Fall schon mal "neutralisiert", vielleicht um mir den Abschied zu erleichtern, vielleicht um mich auf das Neue zu freuen... 😉
Ich lass euch auf jeden Fall wissen, wenn der Dicke von uns gegangen ist und dann gibts natürlich auch noch einen schönen, letzten Blog-Eintrag für ihn 😮
Allen einen guten Start in die Woche!
Gruss
Lukas
PS: André, du hast noch eine PN von mir... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-Friend
...werde auf jeden Fall auch in DE und OE suchen müssen, da bei uns in der Schweiz das Angebot von meinem Traum-Elch noch viel kleiner ist!
Mit Verlaub: Das halte ich aber für ein Gerücht! Eine grössere Volvo-Dichte als in der Schweiz, findest Du kaum irgendwo anders... 😉. V70R I finden sich hier an jeder Ecke, wenn man die Augen offen hält.
Ich hoffe Du suchst Dir nicht einen V70I, weil der dann vermeintlich günstiger zu unterhalten ist... Ein V70I ist zwar schrauberfreundlicher als ein V70II. Wenn Du ihn aber vom 🙂 warten lässt, kostet er im Prinzip genau so viel Geld... vor allen Dingen, wenn Du noch mit dem Gedanken spielst, Dir einen AWD zu zu legen (Nicht dass Du vom Regen in die Traufe kommst).
Zitat:
Original geschrieben von kunzs
Mit Verlaub: Das halte ich aber für ein Gerücht! Eine grössere Volvo-Dichte als in der Schweiz, findest Du kaum irgendwo anders... 😉.Zitat:
Original geschrieben von Volvo-Friend
...werde auf jeden Fall auch in DE und OE suchen müssen, da bei uns in der Schweiz das Angebot von meinem Traum-Elch noch viel kleiner ist!
Das kann schon sein, aber mein nächster Elch soll ein V70I R werden, am liebsten mit AWD und noch viel lieber mit Handschaltung! Ein V70I R ist schon selten, einer mit AWD noch viel mehr und einer der dann auch noch Handschaltung hat, nahezu nicht mehr zu kriegen 😉 Deshalb wird meine Suche einfach auf die Schweiz, Österreich und Deutschland ausgelegt - so sind die Chancen ein gutes Exemplar zu finden etwas grösser 😉
Zitat:
Original geschrieben von kunzs
Mit Verlaub: Das halte ich aber für ein Gerücht! Eine grössere Volvo-Dichte als in der Schweiz, findest Du kaum irgendwo anders... 😉. V70R I finden sich hier an jeder Ecke, wenn man die Augen offen hält.Zitat:
Original geschrieben von Volvo-Friend
...werde auf jeden Fall auch in DE und OE suchen müssen, da bei uns in der Schweiz das Angebot von meinem Traum-Elch noch viel kleiner ist!Ich hoffe Du suchst Dir nicht einen V70I, weil der dann vermeintlich günstiger zu unterhalten ist... Ein V70I ist zwar schrauberfreundlicher als ein V70II. Wenn Du ihn aber vom 🙂 warten lässt, kostet er im Prinzip genau so viel Geld... vor allen Dingen, wenn Du noch mit dem Gedanken spielst, Dir einen AWD zu zu legen (Nicht dass Du vom Regen in die Traufe kommst).
Oupps da ist wohl noch was dazu gekommen... 😁
Ja das mit den Kosten ist mir klar! Auch wenn der Ier in der Anschaffung günstiger ist, rechne ich damit, den Elch dann als erstes einmal durchreparieren zu lassen! Sodass nicht nur ersetzt wurde was defekt ist, sondern auch das was nicht mehr war wie neu! Schlussendlich werde ich dann keinen wirklichen Preis-Vorteil mehr haben, das ist klar! Aber um das geht es mir nicht - mir geht es darum, dass ich mir einen Traum erfüllen möchte und einen V70I R fahrn möchte! Diese Elche faszinieren mich schon seit eh und jeh 🙂
Es geht also nicht um eine Preisersparnis - sondern um den Elch an sich!
Aber die stehen doch nicht an jeder Ecke? 😕 Also die musst du mir zeigen - weil dann würde ich echt beruhigter an die Sache gehen können 😁 Ach so, ja - am Volvo-Treffen in Interlaken hab ich auch jede Menge V70I R gesehen - aber die will einfach keiner verkaufen 😁