Überraschung - der Elch muss gehen!

Volvo V70 2 (S)

Liebe Elch-Gemeinde 🙂

Manchmal muss man im Leben einen Entscheidung fällen, die einem zwar nicht leicht fällt, aber man genau weiss das es die einzig richtige ist... So auch in den letzten Tagen geschehen, denn der Entschluss steht fest - der Elch muss gehen! 🙁

Doch wie ist es zu dieser Entscheidung gekommen? Dazu eine kleine Erzählung und Zusammenfassung des vergangen Jahres:

Im April 2012 bin ich endlich meinen Franzmann losgeworden und konnte der "Familien-Tradition" folgen und mich auf die Suche nach einem Stück Schwedenstahl machen! Besonders Volvo hat es mir schon in meiner Kindheit angetan - die kantige Form, der grosse Kofferraum, die starken 5-Zylinder Motoren - warum musste ich überhaupt zuerst Golf und dann Peugeot fahren um auf den Elch zu kommen? 😰 Ich weiss es nicht! Der Gang zum örtlichen Volvo-Händler war jetzt allerdings naheliegend! Denn nach zu viel Rost (Golf) und mangelnder Qualität (Peugeot), musste was langlebiges her...

Und da Stand er mein Dicker... In langweiligem Silber, Edelvelour-Bezügen, Automatik, 16" Felgen! Zufälliger Weise am Tag meines Besuches beim 🙂 eingetauscht worden! Ich witterte also meine Chance auf ein Schnäppchen, denn: bieder Ausgestattet, frisch rein bekommen, noch nichts investiert! Da müsste eigentlich ein guter Preis drinn liegen, so dachte ich mir! Also Interesse am Wagen bekundet und die Informations-Flut des Verkäuferts auf mich einrieseln lassen... Für mich die wichtigsten Dinge waren: 1. Hand, vor Ort gekauft und immer 1x im Jahr gewartet, erst 140tkm gelaufen! Klang in meinen Ohren alles perfekt - fehlte nur noch eine Probefahrt! So hab ich mich also für gut 1.5 Stunden in die kuschlig, gemütlichen Elch-Sessel fallen lassen und habe die nordische Coolness auf mich wirken lassen 😎 Bereits nach den ersten Metern hatte einfach alles gepasst und ich wusste das die Entscheidung auf diesen Elch fallen würde! In meiner "jugentlichen" Euphorie hab ich dann direkt nach der Probefahrt auch gleich den Kaufvertag unterschrieben... Ja ich weiss - das macht man nicht! Aber ich hab mich doch so in den Elch verliebt... 😰 😁

Tja und genau dieses verliebt sein, hatte wohl meine Objektivität grausam sinken lassen! Bald stellte sich heraus, dass der Elch zwar technisch sehr gut da stand, aber jedoch Optisch einige schwerwiegende Mängel vor zu weisen hatte. Diverse Dellen an beiden Seiten, stumpfer Lack und ehrlich gesagt wollte ich doch immer Ledersessel haben... So fing es an, dass mich Kleinigkeiten angefangen haben zu stören, über die ich beim Kauf mit rosa Brille grosszügig hinweg gesehen habe 🙄 Bald schon kam hinzu das ich zwar die Automatik sehr komfortabel fand, doch aber auch irgendwie viel lieber selbst schalten würde! Es summierte sich also schon bald nach dem Kauf einige Dinge an, die ich gerne anderst haben wollte!

Viele von euch kennen den weiteren Verlauf, durch das lesen meiner Blog-Artikel! Von einem sportlicheren Look, über funkelnderen Lack, grösseren Felgen, bis hin zu mehr Leistung und Sound wollte ich alles haben... ! Denn all das waren Dinge, die ich bei der Suche nach dem passenden Elch einfach vergessen habe, bzw. meine rosa Elch-Brille überdeckt hatte 🙁
Doch anstelle davon, dass ich mir diesen Fehler eingestanden hätte, habe ich mehr als ein Jahr lang immer wieder viel Geld in den Elch gesteckt, nur um aus dem Dicken das zu machen, was er nicht war!
Aber auf diese Erkenntnis, muss man erstmal kommen!!

Eine weitere Tatsache ist es, dass natürlich nicht nur immer in optische Lekerbissen investiert werden kann! Mit meinen 35tkm pro Jahr, musste ich 1-2 Mal im Jahr zur Inspektion! Das diese bei Volvo nicht billig ist, wissen wir alle. Das wäre an sich auch nie das Problem gewesen, aber wenn man vor lauter "Elch-Aufhübschen" vergisst, dass evt. auch mal noch neue Bremsen fällig wären, oder die Querlenker gewechselt werden müssen, dann kanns mit dem Monatilichen Budget schon mal knapp werden... 😉

Trotz den vielen tollen Plänen die ich mit dem Elch noch hatte, musste ich der Realität in's Auge sehen! So wie ich den Elch gerne hätte, ist er noch nicht! Damit er meinen "Traum-Zustand" aber erreichen würde, müsste ich noch sehr viel Geld investieren 🙁 Zu viel Geld um ehrlich zu sein!! Denn gerade das Fahrwerk (unser aller Liebling beim V70) macht mir in letzter Zeit zu schaffen. Mit den neuen Querlenkern ist zwar im moment wieder Ruhe im Schacht, aber wenn wie geplant ein Sportfahrwerk gekommen wäre, dann hätten in diesem Zuge auch gleich noch diverse Kleinteile ersetzt gehört!

Die grosse Frage war also - ist es mir das ganze noch wert? So viel Geld in einen Wagen zu stecken, der mich einzig und alleine nicht glücklich macht, weil er von Anfang an nicht genau das war, was ich gesucht habe? Möchte ich weiterhin ab und an (überspitzt gesagt) mich von Wasser und Brot ernähren, nur damit der Dicke irgendwann zu dem wird, was er nicht ist?

So nüchtern betrachtet erscheint die Antwort sehr einfach! Doch trotzdem ist mir die Entscheidung nicht leicht gefallen - schliesslich gefällt mir der Elch! Er hat mich nicht einmal im Stich gelassen, war über die Zeit bis auf ein paar Kleinigkeiten äussertst unauffällig! Ich habe viel "Herzblut" ins Auto gesteckt und natürlich auch viel Geld! Aber schlussendlich musste ich feststellen, dass mich mein Silber-Elch vermutlich nie zu 100% glücklich machen wird 🙁

Dieser Entschluss mag für die einen viel zu konsequent wirken! Andere werden es für Geldverschwendung halten, schliesslich habe ich bereits viel investiert! Doch lieber trenne ich mich jetzt von ihm, als in ein paar Jahren und ein paar tausend Euro später zu realisieren, wass ich seit gestern Abend definitv weiss... Da wünsche ich mir viel eher, dass ein Besitzer gefunden wird, der ihn "nimmt wie er ist" 😉

Somit steht mein Elch also offiziell zum Verkauf! Mein Volvo-Händler wird mir ein Angebot machen und ich werde den Wagen evt. selbst noch in den einschlägigen Platformen inserieren! Falls aber jemand jetzt schon Interesse haben sollte, der kann sich gerne bei mir per PN melden!

Was die Zukunft bringen wird ist noch unklar... Mein Ziel ist es nun aber erstmal bis mindestens im Februar 2014 ohne Auto aus zu kommen und auf etwas neues zu sparen! Etwas das von Beginn an keine Wünsche mehr offen lässt, ich keine Kompromisse eingehen muss und 100% passt! Keine Angst - ein Volvo wird es wieder werden, das steht fest! 😉 Aber ob ich mir nun einen schon lange ersehnten Alt-Elch mir Dampf (850 T5, T5-R, oder R - oder V70I T5 oder R), oder vielleicht doch meinen Kindheits-Traum den V70II R erfülle ist noch komplett offen! Fest steht das es wieder ein Volvo wird und dass dieser mich rund um glücklich macht - ganz ohne Tuning und irgendwelchen Veränderungen 🙂

Obwohl ich euch hier sicherlich weiterhin erhalten bleiben werde, mal hier und da meinen Senf dazu abgebe, oder auch tatsächlich mal wem helfen kann 😁 möchte ich mich bei euch bedanken, für all die Tipps und Tricks die ich von euch hab lernen dürfen und für all die tollen Diskussionen! Es war mir ein grosser Spass und ich dieses Unterforum hier ist doch echt toll 😉 Danke Jungs (und Mädels)!!

Man liesst sich & liebe Grüsse vom Volvo-Friend
Lukas

PS: bitte tut mir keine Kommentare über meine Budget-Planung, oder die Sinnigkeit von gewissen Investitionen an 😉 Ich habe aus dem ganzen jetzt schon viel gelernt!

Beste Antwort im Thema

Mir erschließt sich jetzt nicht ganz, warum du den V70 wegen zu hohen Kosten abgibst, wahrscheinlich noch unter horrendem Verlust, aber später auf ein Groschengrab wie den V70I R umsteigen willst. Je länger man wartet desto höher die Wahrscheinlichkeit auf einen R mit 250.000km und mehr auf der Uhr. Glaube mir, das willst du nicht! Egal ob da steht 'Scheckheft gepflegt' oder 'durchrepariert'. Solche Autos sind nie durchrepariert und bei hohen Laufleistungen geht im allgemeinen die Schrauberei los, die der Vorbesitzer nicht mehr machen wollte.

Die V70I R sind im Unterhalt um einiges teurer als die V70II (kein R). Ich spreche da noch nicht mal von Versicherung und Steuern. Gerade die AWD sind echte Spritfresser, da groß und schwer gepaart mit nem Turbo. Automatik noch mehr. Kosten für Reifen und Bremsen richten sich nach Art der Bewegung. Aber was sich einfach nicht beschönigen lässt ist der Verbrauch. Schwitzt das Winkelgetriebe, gehts ja noch. Tropft es, meckert der TÜV und man muss ran. Ob man will oder nicht.

Die V70II (egal jetzt welcher Motor) sind verhältnismäßig die zuverlässigsten und preisgünstigsten Autos, der gehobene Mittelklasse die mir je unter gekommen sind. Man kann so viel selber machen dass genügend Geld für vernünftige Teile übrig ist, die man auch noch selber verbauen kann ohne Spezialwerkzeug und Mechanikerwissen.
Ideal ist da natürlich wenn man sich selber das Schrauben bei bringt. Das spart RICHTIG Geld!

Worauf ich hinaus will ist, wenn es einem schmerzt das Geld für einen V70II auszugeben, kann ein V70I R wie eine Amputation mit stumpfem Messer für das Bankkonto sein. Die meisten Leute, die diese Dinger fahren haben eine eigene Werkstatt oder schrauben auf dem Hinterhof oder so.

Das soll dich natürlich nicht davon abhalten einem dieser extrem seltenen und schönen Fahrzeuge ein gepflegtes zu Hause zu geben. Ich sage nur, was die Teile für Geld fressen (können) ist horrend.

Kleiner Auszug aus meinem V70II R- Leben:

alle 15.000km Ölwechsel
jedes Jahr ein Satz Zündkerzen
Spritverbrauch überwiegend Stadtverkehr 15L (AWD+ GT) bei 23.000km/ Jahr
AB bei 130km/h ca. 12L, drunter geht nichts
einmal neues Lenkgetriebe eingebaut (Material 340,-€, Montage 150€ bei nem Kumpel in der Werkstatt; Volvo wollte 1600€ nur für das Lenkgetriebe)
Bremsscheiben 700€, Klötzer vorne 150€, hinten ähnlich
Reifen pro Stück ca. 150- 180€ je nach Modell
neue Stoßdämpfer bei 140.000km vorne hinten (pro Stück ca. 180€ aus UK war billig)
Kleinigkeiten wie Luft- und Innenraumfilter, Kraftstofffilter
mal ein Xenonbrenner
regelmäßig alle 30.000km Automatikspülung

Was noch ansteht: Öle in Diff und Haldex wechseln, bei den V70I R wäre das die Viscokupplung
Winkelgetriebe schwitzt und wird stärker
Turbo schwitzt und wird stärker
Zahnriemen wechseln (Zahnriemensatz orig. Volvo ca. 180€)

Ich muss dazu sagen, dass die IIer R's noch etwas aufwendigere Technik (Brembo Bremsen, Four C) haben. Da sind die Ier R etwas günstiger. Aber gerade bei den AWD kannst dich auf ordentlich Spritverbrauch einstellen ohne rosa Wolken zu malen. Für einen daily Driver ist das schon teuer.

Der Unterhalt von solchen Fahrzeugen geht dann schon in Richtung Hobby und Liebhaberei sonst wäre das vor sich selber kaum zu verantworten.
Die Abnutzung lässt sich jedoch auch sehr gut durch die Umgangsweise mit dem Auto kontrollieren.

Ich sage mir immer, wenn die Kiste nicht so verdammt geil aussehen würde, stünde schon längst ein sparsamer 3L Diesel A4 o.ä. in der Garage. 😁😁

78 weitere Antworten
78 Antworten

Farben für die R:

Exklusive Farbe -'98: Mango-Metallic

Exklusive Farbe '99+: Laserblau

1997: Standardfarbe: Schwarz. Metalliclacke (aufpreispflichtig): Silber, Mangometallic, Royalblau/Nauticblau, Rotmetallic (unsicher)

1998: Standardfarbe: Schwarz. Metalliclacke (aufpreispflichtig): Silber, Mango, Royalblau, Rotmetallic

1999: Standardfarbe: Schwarz. Metalliclacke (aufpreispflichtig): Silber, Laserblau, Royalblau, anderes Rotmetallic, evtl dieses Purple-Metallic (Angaben bis auf die ersten 3 Metallicfarben unsicher)

2000: Standardfarbe: Schwarz. Metalliclacke (aufpreispflichtig): Silber, Laserblau, Royalblau, Olivgrünmetallic, Venedigrotmetallic, evtl. Purplemetallic.

Der laserblaue R für 10.000€ soll übrigens ein Vergangenheit haben. Wohl ein wieder aufgebautes Unfallfahrzeug...

Die seltensten Farben sind (gelistet in abnehmender Seltenheit):
Weiß (angeblich existieren 10), die Rottöne, Olivgrün, Purple, Royalblau (auch Nauticblau genannent), Laserblau, Mango, Silber, Schwarz.

Ich würd's ja irgendwie lustig finden wenn man morgens in die Garage geht und sich überlegen muss welche Farbe man an dem Tag fährt. 😁

Na ja, wer genug Platz hat, kann sich anstatt einen mittelmäßig ausgestatteten Audi A4 oder 3er BMW von jedem R den es damals gab einen hinstellen und hat wirklich die freie Auswahl. Vorausgesetzt man bekommt so einen noch.
Wenn alle Stricke reißen, würde ich nach Schweden zu solchen Treffen fahren und fragen welcher zu verkaufen ist.

Guten Morgen ihr Verrückten 😁

Jaaaaaaa ich hätte einen Garagen-Platz, den ich aber aus Selbstschutz gestern gekündigt hab 😁 Und jaaaaaaa am liebsten würde ich mir die Mango-Kiste kaufen und irgendwo einstellen 😉 Aber Leute, mal ganz im ernst... Würde bei euch (sofern ihr so vom R angetan seit wie ich) in der Garage ein solches Gefährt stehen, an dem Ihr jeden Morgen vorbei geht, würdet ihr wiederstehen können es nicht doch ein zu lösen? 🙄 Ich kenn mich in der Zwichenzeit seit bald 21 Jahren und 3 Autos... Und ich WEISS, dass ich das nicht könnte! 😉

Ich bin wirklich angetan von eurem Enthusiasmus und das ihr so für mich mitfiebert 🙂 Aber mögen noch so tolle R's grade zum verkauf stehen, mein Entschluss steht! Ab gestern in genau sechs Monaten dürfte ich wieder einen Kaufvertrag unterschreiben. In der Zwischenzeit herrsch Vorfreude pur, ich werde noch so viele Informationen wie nur irgendwie möglich in mich rein saugen und mir dann genügend Zeit lassen um einen R zu finden, der mir 100% zusagt 🙂 Der Muss nicht in jeder hinsicht perfekt sein, nur für mich soll es passen! Ich habe drei mal überstürtzt und aus ungebremster Begeisterung gekauft und dieses mal will ich es einfach aus Prinzip anders machen!

Und wie gesagt - ist der richtige jetzt schon dabei, wird er auch noch da sein im Frühjahr! Wenn nicht, hätte es nicht sollen sein und ein anderer R wartet dann auf mich 😉

Danke auch an Blockpartie für die Farbenliste!! Wie schon zu Anfang mal gesagt, wäre Mango für mich zwar das Sahnehäubchen, allerdings würde ich jeden technisch gut dastehenden R nehmen, solange er nicht schwarz oder silber ist! Die Laserblauen schliesse ich einfach mal so aus meiner Suche ein bisschen aus, da 99er & 00er eh extrem selten sind und auch anscheinend vom AWD her eigenständiger... Schön zu sehen finde ich auch, das Mango gar nicht so selten ist, wie ich mir das immer gedacht hab 😉

Ich sehe ich werde in bälde mal einen eigenständigen Thread aufmachen müssen, damit wir auch am "richtigen" Ort darüber quatschen können 🙂

Ah ja und noch was: XC-Grill und C70 Leuchten sehen toll aus - original find ich aber genau so toll!!

So - neues Thema im richtigen Unterforum ist erstellt 😉 Wer also Lust hat, ist gerne dazu eingeladen dort mit mir weiter zu plaudern 😁

Mein Weg zum Traum des V70I R - mit Eurer Hilfe...

Gruss
Lukas

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen