Überholverbot für LKW, nicht mehr Zeitgemäß

Hallo, ich bin nun auch schon etliche Jahre auf dem Bock, Und ich finde, dass ein GENERELLES Überholverbot für Lkw nicht mehr zeitgemäß ist.
Denkt man ca. 30-40 Jahre zurück, als die Kisten nichts hergaben, kaum ABS oder sonstige technische Rafinessen hatten, da frage ich mich doch ernsthaft, ob es Sinn macht.
In den Kasseler Bergen oder sonstwo, sehe ich es ja noch ein. An extremen Gefällen auch.

Ich schreibe das nicht, weil ich gerade einen Anhörungsbogen erhalte habe - A1, Koblenz/Köln - .
Nein es ging nur darum, dass vor mir ein Lkw nicht zu Potte kam ( ca. 40 Km/h ), und ich diesen mit 75 überholte.
Nun bin ich ja eigentlich auch so einer, der sehr einsichtig ist und auch so seine Prinzipien hat. Aber ich meine, dass man doch die Kirche im Dorf lassen sollte. Wir haben alle unsere Termine, die eingehalten werden sollten und müßten.
Nun drohen mir 70 € und ein Punkt.

Euch gute Fahrt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Norbert1312


Hallo, ich bin nun auch schon etliche Jahre auf dem Bock, Und ich finde, dass ein GENERELLES Überholverbot für Lkw nicht mehr zeitgemäß ist.

Wenn Du schon etliche Jahre auf dem Bock bist, sollte dir bekannt sein das es KEIN generelles Überholverbot für LKW gibt.

Zeitgemäß wäre dies aber 😁 😁 😁

278 weitere Antworten
278 Antworten

Meiner Meinung wie PKW Fahrer:

Viele PKW Fahrer machen es der LKW Fahrer unmöglich schnell zu überholen.
Das resultiert meistens in ein "ausbremsen" vom LKW, Sodas diese nicht schnell der Vorgänger überholen kann.

Meistens müss durch viele Zeitgenossen, auch wenn der LKW kann einfädelen, auf letzte Moment das der LKW möchte einscheren noch mal auf'm Pedal drücken und der überholvorgang verhinderen.

Wenn jemand im nachts bei 250 Sache nicht ausreichend schnell nach 80 kann bremsen, müss oder seine Bremsen, oder sein eigene können mal nachsehen / überlegen.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert1312


Dann hol dir deine teile selbst vom hafen oder bahnho, du vollpfosten

Zitat:

Original geschrieben von Norbert1312



Zitat:

Original geschrieben von John-Mac-Dee


Ich habe kein Verständnis für LKW. Für mich sind das einfach nur Stau- und Unfallverursacher Nr. 1 und Autobahnverstopfer.
Ginge es nach mir hätten wir ein generelles Überholverbot für LKW, diese ewigen Elefantenrennen auf 2 spurigen BAB mit 1-2km/h differenz sind einfach nicht akzeptabel.
Ausserdem sollten im Berufsverkehr zwischen 7 und 9 Uhr keine LKW fahren dürfen.

Beleidigungen werden hier aber nicht geduldet wenn man nicht der selben Meinung ist sollte man dennoch nicht seine gute Kinderstube verlassen.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert1312


Dann hol dir deine teile selbst vom hafen oder bahnho, du vollpfosten

Statt hier beleidigend zu werden, solltest du mal Einsicht zeigen und deine Fehler erkennen. Davon ist hier mal wieder keine Spur zu erkennen.

Wie wäre es also mal mit den eigenen Fehlern anzufangen?

Ich erwarte ab sofort einen vernünftigen Umgangston - dies betrifft ausdrücklich auch den TE

Ähnliche Themen

An Norbert:
Was fährst du eigentlich für einen LKW?
7,5 Tonner, 12 Tonner? 18 Tonner? 25 Tonner? 40 Tonner?

Viele Überholverbote machen auch Sinn weil z.B. die Brücken auf denen Sie gelten beschädigt sind und durch nebeneinander fahrenden LKW nur noch mehr Kaputt gehen. Auch sonstige Verbote für LKW wie z.B. als die Leverkusener Brücke für LKW gesperrt war, machen Sinn. Mir tat keiner Leid, der da drüber gefahren ist und bezahlen dürfte. Ist eh noch viel zu Billig das ganze.
Wo ich aber Recht gebe ist das Begrenzungen wie Überholverbote und Tempolimits dem aktuellem Verkehrsgeschehen möglichst angepasst werden sollten. Daher sollte es viel mehr der Dynamischen LED Anzeigen geben! Könnte IMHO auch helfen Staus zu vermeiden.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert1312


Dann hol dir deine teile selbst vom hafen oder bahnho, du vollpfosten

Zitat:

Original geschrieben von Norbert1312



Zitat:

Original geschrieben von John-Mac-Dee


Ich habe kein Verständnis für LKW. Für mich sind das einfach nur Stau- und Unfallverursacher Nr. 1 und Autobahnverstopfer.
Ginge es nach mir hätten wir ein generelles Überholverbot für LKW, diese ewigen Elefantenrennen auf 2 spurigen BAB mit 1-2km/h differenz sind einfach nicht akzeptabel.
Ausserdem sollten im Berufsverkehr zwischen 7 und 9 Uhr keine LKW fahren dürfen.

Sorry, aber du hast es selbst vergeigt, da Dein Eingangspost falsch war, es gibt kein GENERELLES Überholverbot für LKWs, also brauch man sich nicht drüber streiten ob es zeigemäß ist ober nicht.

Und deinen Post, abgesehen davon das Du unsachlich geworden bist,..

Zitat:

Dann hol dir deine teile selbst vom hafen oder bahnho, du vollpfosten

..mag ich auch nicht. Klar Du fährst den Mist, andere bauen den Mist, eine Hand wäscht die andere, wenn andere keinen Mist bauen kannst Du auch keinen Mist fahren, dann kannst Du mit deinem Brummi in deinem Garten die Beete pflügen.

Du hast keine Sonderstellung, Du bist genauso abhängig.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert1312


Es wird mir hier zu dumm...
Ich hatte nur versucht, etwas über Überholverbot etc. anzubringen. Aber anscheinend gerät das ganze ausser Kontrolle, die Themen werden verwechselt, von Überholen bis Tempolimits etc.
Einige Kommentare waren bestens, die ich für sinnvoll hielt.
Aber viele scheinen hier nur Pkw-Fahrer zu sein, die Problematik der Brummis nicht zu verstehen und den Besserwisser raushängen zu lassen. ABER IN DER 30er- Zone dann geblitzt werden.

Aber auch als (fast-) nur-PKW-Fahrer weis ich im Gegensatz zu Dir, dass es kein pauschales Überholverbot für LKWs gibt. Bin ich jetzt ein Besserwisser? 😕

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von Norbert1312


Es wird mir hier zu dumm...
Ich hatte nur versucht, etwas über Überholverbot etc. anzubringen. Aber anscheinend gerät das ganze ausser Kontrolle, die Themen werden verwechselt, von Überholen bis Tempolimits etc.
Einige Kommentare waren bestens, die ich für sinnvoll hielt.
Aber viele scheinen hier nur Pkw-Fahrer zu sein, die Problematik der Brummis nicht zu verstehen und den Besserwisser raushängen zu lassen. ABER IN DER 30er- Zone dann geblitzt werden.
Aber auch als (fast-) nur-PKW-Fahrer weis ich im Gegensatz zu Dir, dass es kein pauschales Überholverbot für LKWs gibt. Bin ich jetzt ein Besserwisser? 😕

..nur wenn Du Dich in der 30er-Zone blitzen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von John-Mac-Dee


Ich habe kein Verständnis für LKW. Für mich sind das einfach nur Stau- und Unfallverursacher Nr. 1 und Autobahnverstopfer.
Ginge es nach mir hätten wir ein generelles Überholverbot für LKW, diese ewigen Elefantenrennen auf 2 spurigen BAB mit 1-2km/h differenz sind einfach nicht akzeptabel.
Ausserdem sollten im Berufsverkehr zwischen 7 und 9 Uhr keine LKW fahren dürfen.
Moin.
Sorry aber ich habe selten so einen Unfug gelesen 🙄

Morgens die neue Zeitung haben wollen und immer alles frisch und in grosser Auswahl aber bitte ohne LKWs 😰

... und seit wann sind LKWs Stau- und Unfallverursacher Nummer 1, bitte belegen 😕

Gruss TAlFUN

Auf der A2 sind 43% der unfallbeteiligten Fahrzeuge LKW.

Von daher hat man schon schwachsinnige Überlegungen angestellt, wie zB den Standstreifen als 4. Fahrspur zu nutzen, statt den Güterverkehr auf die Kanäle nach Westen umzuleiten.

Macht ökologisch Sinn, da ein Schiff pro Tonne Fracht nur 1/12 der Schadstoffe eines LKWs in die Umwelt bläst.

Eigendlich wissen ja nun alle das es kein generelles Ueberholverbot gibt. Jeder duerfte nun geschnallt haben das der TE von den Ueberholverboten spricht die seit z.b. 30 Jahren vorhanden sind . Bekommt man das jetzt hier im Thread hin? Lasst euch doch bitte nicht auf dieses Niveau runter. Ihr seit doch sonst auch immer so schlau 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge



Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Moin.
Sorry aber ich habe selten so einen Unfug gelesen 🙄

Morgens die neue Zeitung haben wollen und immer alles frisch und in grosser Auswahl aber bitte ohne LKWs 😰

... und seit wann sind LKWs Stau- und Unfallverursacher Nummer 1, bitte belegen 😕

Gruss TAlFUN

Auf der A2 sind 43% der unfallbeteiligten Fahrzeuge LKW.
Von daher hat man schon schwachsinnige Überlegungen angestellt, wie zB den Standstreifen als 4. Fahrspur zu nutzen, statt den Güterverkehr auf die Kanäle nach Westen umzuleiten.
Macht ökologisch Sinn, da ein Schiff pro Tonne Fracht nur 1/12 der Schadstoffe eines LKWs in die Umwelt bläst.

Wie hoch sind aber die Kosten? Die Kanaele sind auch nicht so flexibel wie die LKW beim ansteuern einer Adresse. Die Zeit ist da ein wichtiger Faktor

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Wenn dann nun an den Anstiegen vorne einer fährt, der voll ausgeladen ist (also 25 Tonnen Ladung) und alle anderen müssen dahinter bleiben, obwohl seit 20 Minuten kein Auto mehr vorbeigekommen ist, dann finde ich das schon wirklich daneben.

Eigentlich gehört an diesen Stellen ein Tempolimit eingerichtet. Vielleicht 100 links und 80 mittig? Dann könnten rechts die langsamen LKW fahren und die schnelleren mehr oder minder gefahrlos überholen.

Das Problem sind ja nun nicht die LKW, die sich verteilen und munter ihre 80 oder 90 km/h fahren könnten, vielleicht auch nur 70, aber das tut doch keinem weh, wenn ohnehin ein 80er Limit herrscht, nein, ich sehe das Problem bei den schnellen PKW, die mit zu geringem Abstand und zu hoher Geschwindigkeit meinen, sie müssten sich links rangeln, und wehe da überholt ein LKW.

Tempolimit 100 oder 80 km/h, Section Control (oder ein, zwei Blitzer) und fertig. 😉

Alle kommen entspannt den Berg hoch. Ja, etwas langsamer, aber entspannt.

Ein weiteres Problem an solchen Stücken mit generellem* Überholverbot für LKW ist ja auch, dass man in einem schwächeren PKW Freiwild für sowohl die schnellen PKW als auch die schnelleren LKW ist.

*zeitlich unbefristet und über längeres Stück (alte Wortklauber und Besserwisser)

Links kommt man nicht mit 150 den Berg hoch, wie es der Hintermann im Vertreterkombi gerne hätte, aber reiht man sich rechts ein, bekommt man ständig Lichthupe und Signalhorn des LKW hinter einem, weil man eben, zwar mit demselben Tempo wie der LKW vor einem, aber mit 40 m Sicherheitsabstand (für viele LKW-Fahrer ein Kapitalvergehen) auf dieser Spur fährt. Wirklich ungemütlich zu Stoßzeiten.

Ein gutes Beispiel dafür ist die Autobahn A3 von Passau nach Deggendorf. Zweispurig und abschnittsweise mit LKW-Überholverbot. Nur Krieg dort.

Nervig ist auch das ständige (über Anzeigetafeln verordnete) temporäre aber durchgängige LKW-Überholverbot auf der A9 von München raus. Meist ist die Autobahn, wenn LKW-Überholverbot verordnet wird, ohnehin voll und ein Limit von 100 oder 120 km/h ist ebenfalls verordnet, also kaum schneller als LKW-Tempo. Aber: Rechts stapeln sich die LKW und die Fahrer sind dementsprechend gelaunt, wenn zur Freude aller noch alle 2 km PKW sich von der Autobahn runter- und auch wieder raufquetschen.

Alternativ könnte man sich natürlich auch einfach damit abfinden, dass ein Termin nun eben nicht eingehalten werden kann, aufgrund äußerer Umstände. Da hilft auch schlechte Laune nicht, aber ich weiß, der LKW-Fahrer ist das schwächste Glied der Transportkette, bekommt deshalb den ganzen Druck und bei Verkehrsverstößen obendrein die Punkte... Braucht mir aber auch jetzt keiner erzählen, dass er diesen Job machen muss oder ihm das alles nicht klar war...

PS:

Der letzte Absatz war nun wieder etwas OT und hat mit dem Thema an sich natürlich nichts zu tun. Auch mag ich mich von womöglich wahrgenommenen Verallgemeinerungen differenzieren. Es gibt auch ganz liebe LKW-Fahrer, die selbst Sicherheitsabstände einhalten und diese auch PKW zugestehen. Es ist sogar die Mehrzahl, nur wenn unter 100 LKW auch nur einer (oder doch eher 5?) meint er müsste mit Lichthupe den Rückspiegel ausfüllen, bleibt natürlich genau dieser in Erinnerung.

Jetzt dürfen wieder alle Wortklauber ran. Viel Spaß euch noch, senkt das Niveau. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Eigendlich wissen ja nun alle das es kein generelles Ueberholverbot gibt. Jeder duerfte nun geschnallt haben das der TE von den Ueberholverboten spricht die seit z.b. 30 Jahren vorhanden sind . Bekommt man das jetzt hier im Thread hin? Lasst euch doch bitte nicht auf dieses Niveau runter. Ihr seit doch sonst auch immer so schlau 😉

Ja was ist denn nun nicht mehr Zeitgemäß ?

Klar sind sind für LKWs an gewissen Punkten Überholverbote Zeitgemaß. Ein LKW kommt nur mit 32 KMh den Berg hoch, der nächste mit 34 KMh und schon wird überholt, oft auch bei Überholverbot, kaum aus dem Windschatten raus geht dem Überholer auch die Puste aus...

Ich habe ja vollstes Verständnis für die Brummifahrer. Aber eine Aufhebung des Überholverbots würde auch eine starke Absenkung der zHG für PKWs bedeuten, gerade in den kurvigen bergigen Abschnitten.

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge

Zitat:

statt den Güterverkehr auf die Kanäle nach Westen umzuleiten.Macht ökologisch Sinn, da ein Schiff pro Tonne Fracht nur 1/12 der Schadstoffe eines LKWs in die Umwelt bläst.

Ja und da jede Tankstelle auch einen Hafen samt umschlag für die Güter hat macht es ja auch Sinn uns Tankwagenfahrer von der A2 auf den Mittellandkanal umzuleiten, auch du bist wohl der erste der ganz fett schreit wenn aus dem Zapfhahn an der Tankstelle kein Sprit kommt weil das Schiff von Gelsenkirchen bis nach Minden einige Tage unterwegs ist, statt wie wir 2,75 std.

🙄

P.S. Welche Statistik sagt eigentlich was über die  Schuldaufteilung bei 43 % aller Unfälle mit Lkw Beteiligung aus ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen