Überholverbot für LKW, nicht mehr Zeitgemäß
Hallo, ich bin nun auch schon etliche Jahre auf dem Bock, Und ich finde, dass ein GENERELLES Überholverbot für Lkw nicht mehr zeitgemäß ist.
Denkt man ca. 30-40 Jahre zurück, als die Kisten nichts hergaben, kaum ABS oder sonstige technische Rafinessen hatten, da frage ich mich doch ernsthaft, ob es Sinn macht.
In den Kasseler Bergen oder sonstwo, sehe ich es ja noch ein. An extremen Gefällen auch.
Ich schreibe das nicht, weil ich gerade einen Anhörungsbogen erhalte habe - A1, Koblenz/Köln - .
Nein es ging nur darum, dass vor mir ein Lkw nicht zu Potte kam ( ca. 40 Km/h ), und ich diesen mit 75 überholte.
Nun bin ich ja eigentlich auch so einer, der sehr einsichtig ist und auch so seine Prinzipien hat. Aber ich meine, dass man doch die Kirche im Dorf lassen sollte. Wir haben alle unsere Termine, die eingehalten werden sollten und müßten.
Nun drohen mir 70 € und ein Punkt.
Euch gute Fahrt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Norbert1312
Hallo, ich bin nun auch schon etliche Jahre auf dem Bock, Und ich finde, dass ein GENERELLES Überholverbot für Lkw nicht mehr zeitgemäß ist.
Wenn Du schon etliche Jahre auf dem Bock bist, sollte dir bekannt sein das es KEIN generelles Überholverbot für LKW gibt.
Zeitgemäß wäre dies aber 😁 😁 😁
278 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Norbert1312
Es ging mir doch nur darum, dass die PKW AUCH andere PKW im Baustellenbereich überholen, obwohl Überholverbot für PKW angezeigt ist.
Weil Du schreibst, es gelten gleiche Rechte für PKW und LKW
Das Überholverberbot gilt dann auch für Motorräder und nicht nur "mehrspurige" Fahrzeuge.
Mal davon abgesehen Du dies mit dem Überholverbot in dem anderen Beitrag nicht erwähnt hast 🙄
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Aber wenn wir schon dabei sind, ich finde das allgemeine Tempolimit von 130 für PKWs in Deutschland auch nicht zeitgemäß.
Liegt vielleicht daran das es kein allgemeines Tempolimit von 130 für PKWs in D gibt 😉Gruss TAlFUN
Wenigstens einer hat den "Fehler" bemerkt, gibt es nicht, so wie auch kein GENERELLES Überholverbot füt LKWs.
Es wird mir hier zu dumm...
Ich hatte nur versucht, etwas über Überholverbot etc. anzubringen. Aber anscheinend gerät das ganze ausser Kontrolle, die Themen werden verwechselt, von Überholen bis Tempolimits etc.
Einige Kommentare waren bestens, die ich für sinnvoll hielt.
Aber viele scheinen hier nur Pkw-Fahrer zu sein, die Problematik der Brummis nicht zu verstehen und den Besserwisser raushängen zu lassen. ABER IN DER 30er- Zone dann geblitzt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert1312
Aber viele scheinen hier nur Pkw-Fahrer zu sein, die Problematik der Brummis nicht zu verstehen und den Besserwisser raushängen zu lassen. ABER IN DER 30er- Zone dann geblitzt werden.
Moin.
OK, erwischt, wurde zweimal in einer 30ger Zone geblitzt 😰🙄
Aber ansonsten bin ich Schwertransporte, Autotransporter und International gefahren 😉
Gruss TAlFUN
Ähnliche Themen
Es geht beim Ueberholverbot fuer LKW groesstenteils nur um die geringe Geschwindigkeit und die geringe Differenzgewschwindigkeit beim ueberholen der LKW im vergleich zu PKW. Und da spielt es in meinen Augen nur eine untergeordnete Rolle ob damals alle mit 230 PS und heute mit 600 PS unterwegs sind. Hebt man das auf, dann gibts Elefantenrennen. Wenn ueberholverbot ist, man aber auf einen auflaeuft der schwer zu arbeiten hat und nur mit 40 km/h vorran kommt und du mit 89km/h, dann ueberhole doch wenn du schwung hast und von hinten niemand kommt. Das war vor 30 Jahren genauso wie heut.
Nerven tun nur die Elefantenrennen oder das ich in die Eisen muss wenn ein LKW raus zieht. Doppelt aergerlich bei Ueberholverbot.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert1312
Aber viele scheinen hier nur Pkw-Fahrer zu sein, die Problematik der Brummis nicht zu verstehen...
Die Problematik der Brummis ist mir durchaus bewußt. Vielen, besonders älteren, LKW fehlt der benötigte Leistungsüberschuß, um einen Überholvorgang möglichst zügig abzuschließen. Dies führt dann leider oft zu den sogenannten "Elefanten-Rennen". Der Verhinderung dieses Übels hat der Gesetzgeber Rechnung getragen und dort LKW-Überholverbote eingerichtet, wo die Gefahr für solche langen Überholvorgänge besonders groß ist.
Ich habe kein Verständnis für LKW. Für mich sind das einfach nur Stau- und Unfallverursacher Nr. 1 und Autobahnverstopfer.
Ginge es nach mir hätten wir ein generelles Überholverbot für LKW, diese ewigen Elefantenrennen auf 2 spurigen BAB mit 1-2km/h differenz sind einfach nicht akzeptabel.
Ausserdem sollten im Berufsverkehr zwischen 7 und 9 Uhr keine LKW fahren dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von John-Mac-Dee
Ausserdem sollten im Berufsverkehr zwischen 7 und 9 Uhr keine LKW fahren dürfen.
Berufsverkehr sollte generell verboten werden 😉
Zitat:
Original geschrieben von John-Mac-Dee
Ich habe kein Verständnis für LKW. Für mich sind das einfach nur Stau- und Unfallverursacher Nr. 1 und Autobahnverstopfer.
Ginge es nach mir hätten wir ein generelles Überholverbot für LKW, diese ewigen Elefantenrennen auf 2 spurigen BAB mit 1-2km/h differenz sind einfach nicht akzeptabel.
Ausserdem sollten im Berufsverkehr zwischen 7 und 9 Uhr keine LKW fahren dürfen.
Moin.
Sorry aber ich habe selten so einen Unfug gelesen 🙄
Morgens die neue Zeitung haben wollen und immer alles frisch und in grosser Auswahl aber bitte ohne LKWs 😰
... und seit wann sind LKWs Stau- und Unfallverursacher Nummer 1, bitte belegen 😕
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von Norbert1312
Es wird mir hier zu dumm...
...
Einige Kommentare waren bestens, die ich für sinnvoll hielt.
Wie war das gleich noch mit der Einsicht? Du hast dich bisher nur mit hanebüchenen Aussagen zum Straßenverkehr hervorgetan und jetzt kommst du mit sowas? Jeder hat ein gewisses Maß an Verständnis für LKWs und ihrer Fahrer, aber ich habe KEIN Verständnis für Berufskraftfahrer die die StVO nicht kennen. Du willst doch auch keinen Handwerker der sein Fach nicht kennt oder einen Anwalt der nichts von Gesetzen weiß?
Zitat:
Original geschrieben von John-Mac-Dee
Ich habe kein Verständnis für LKW. Für mich sind das einfach nur Stau- und Unfallverursacher Nr. 1 und Autobahnverstopfer.
Ginge es nach mir hätten wir ein generelles Überholverbot für LKW, diese ewigen Elefantenrennen auf 2 spurigen BAB mit 1-2km/h differenz sind einfach nicht akzeptabel.
Ausserdem sollten im Berufsverkehr zwischen 7 und 9 Uhr keine LKW fahren dürfen.
selten so einen Blödsinn gelesen,
vielleicht solltest du mal 1 Woche im LKW mitfahren.
Es gibt keine ewigen Elefantenrennen. Es kommt zwar vor aber das ist sehr selten. Und der Zeitverlust beim PKW ist doch sehr gering.(nicht vorhanden)
LKW Verkehr von 7 bis 9 Uhr verbieten? Dümmer gehts nicht.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von John-Mac-Dee
Ausserdem sollten im Berufsverkehr zwischen 7 und 9 Uhr keine LKW fahren dürfen.
Du bist doch bestimmt der erste der sich beschwert wenns dann um 8 Uhr keine Bildzeitung beim Bäcker gibt
Zitat:
Original geschrieben von John-Mac-Dee
Ich habe kein Verständnis für LKW. Für mich sind das einfach nur Stau- und Unfallverursacher Nr. 1 und Autobahnverstopfer.
Ginge es nach mir hätten wir ein generelles Überholverbot für LKW, diese ewigen Elefantenrennen auf 2 spurigen BAB mit 1-2km/h differenz sind einfach nicht akzeptabel.
Ausserdem sollten im Berufsverkehr zwischen 7 und 9 Uhr keine LKW fahren dürfen.
Und so alte Schleudern wie aus deiner Signatur gleich mitverbieten!
Zitat:
Original geschrieben von Kater210367
...
Es gibt keine ewigen Elefantenrennen. Es kommt zwar vor aber das ist sehr selten. Und der Zeitverlust beim PKW ist doch sehr gering.(nicht vorhanden)
LKW Verkehr von 7 bis 9 Uhr verbieten? Dümmer gehts nicht.
MfG
Über ewig kann man streiten. Hatte auf der A10 mal eines über 10 km vor mir.
Die A61 ist auch sehr gefährdet in dieser Hinsicht auf den zweispurigen Abschnitten. Dort wird oft genug schon das Überholverbot direkt missachtet, von Fahrern aus aller Herren Länder inklusive aus der Region.
Klar, man fährt nicht gern mit 83 hinter einem her, wenn man auch 89 könnte.
Zwischen Bad Kreuznach und Kreuz Alzey gibt es einen Abschnitt, der zum Überholen freigegeben ist. Gleichzeitig gilt dort nicht mehr die sonst über viele km gültige 130 km/h-Begrenzung. Ergebnis: als PKW-Fahrer war man auf der 130er Strecke (mit LKW-Überholverbot und bei Einhaltung der zHG) schneller als auf der freigegebenen.
Ich habe schon Verständnis für die LKW-Fahrer, die nicht immer hinter der gleichen Rückwand hinterherdümpeln wollen. Trotzdem sollte man sich an die Regeln halten.
(Ich hatte das Glück, zu früheren Zeiten auch LKW gefahren zu sein, das ging es aber wirklich nicht schneller als 85 (mit Rückenwind auf der Geraden), aber da waren die Bahnen auch leer im Vergleich zu heute und es gab keinen, der irgendwelche Anfälle bekam, weil ich am Berg voll beladen nur mit 55 hochkam. Da gab es nicht mal Staus hinter mir...)
Dann hol dir deine teile selbst vom hafen oder bahnho, du vollpfosten
Zitat:
Original geschrieben von John-Mac-Dee
Ich habe kein Verständnis für LKW. Für mich sind das einfach nur Stau- und Unfallverursacher Nr. 1 und Autobahnverstopfer.
Ginge es nach mir hätten wir ein generelles Überholverbot für LKW, diese ewigen Elefantenrennen auf 2 spurigen BAB mit 1-2km/h differenz sind einfach nicht akzeptabel.
Ausserdem sollten im Berufsverkehr zwischen 7 und 9 Uhr keine LKW fahren dürfen.