Ueberholverbot A5 bei (sehr) langsamem Verkehr
Hallo zusammen,
eine weitere Frage zum allgemeinen Ueberholverbot in einer Baustelle auf der A5:
gibt es eine untere Geschwindigkeitsgrenze, ab der das Ueberholen erlaubt ist?
Beispiel: der Verkehr rollt mit 40km/h, fast alle Fahrzeuge sind auf der rechten Spur, die linke Spur ist fast leer - darf ich da an der Kolonne vorbeifahren? Gibt es vielleicht sogar im Zusammenhang mit dem Paragrafen zum Ueberholverbot eine Vorgabe, bei welcher Geschwindigkeit "Ueberholen" stattfindet - es koennte sich sonst ja auch nur um "Vorbeifahren" handeln wie bei stockendem Verkehr.
Gruesse,
Werner
Beste Antwort im Thema
Hallo lieber TE,
Überholverbot ist Überholverbot!
Fahr doch einfach die paar km wie alle anderen auf der rechen Spur hinterher, somit erledigt sich die Frage, du bist auf der sicheren Seite und alles ist gut. Ob du nun 3 min mehr für die Baustelle brauchst, oder diese an der Raststätte verbringst ist nun auch egal.
Gruß
Mondi
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Wie ist das mit dem Überfahren des Mittelstreifens, wenn ein Fahrrad oder Traktor vor mir fährt? Muß ich denen dann rein rechtlich gesehen ewig hinterherfahren?
Wenn die Linie durchgezogen ist... Ja.😉
Es gibt aber auf Landstraßen Überholverbotsschilder mit Zusatzschild, dass Traktoren überholt werden dürfen.
Wenn hier kein Zusatzschild vorhanden ist, darf man es hier auch nicht.
Um wieder aufs Thema zurück zu kommen.
Diese Überholverbote wie Beispielsweise auf dem Video zu sehen, werden aus dem Grund aufgestellt, wenn Fahrspuren in der Breite gering ausfallen und man hier wenig Spielraum hat. Hier versucht man Unfälle dadurch zu vermeiden. Ist natürlich wenn es stockt etwas blöd, ist dann gleich zu stellen wie auf der Landstraße wenn man niemanden überholen darf, Beispiel ein Traktor.
Frage: Eine 5 km lange Baustelle mit 60 km/h durchfahren braucht wieviel Zeit? Dieselbe Strecke mit 80 km/h absolviert bringt wieviel Zeitgewinn? Lohnt sich denn da die ganze Diskussion?
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Womit wir bei dem Schild "Versetzt fahren" wären. Ich kann dieses Schild nicht in der StVO finden. Somit kann es als Empfehlung angesehen werden.
Also letztendlich ergibt sich daraus, daß man das Schild ignorieren kann und der Sicherheitsabstand um die Autolänge des Vordermanns sowie die eigene Autolänge bei versetztem Fahren verkürzt werden kann, da man nur noch verhindern muß, daß man bei besagter Gefahrenbremsung an dem anderen Auto vorbeizieht?
Der "Vorteil" würde ja sofort aufgehoben, sobald das Schild verbindlich wird.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Frage: Eine 5 km lange Baustelle mit 60 km/h durchfahren braucht wieviel Zeit? Dieselbe Strecke mit 80 km/h absolviert bringt wieviel Zeitgewinn? Lohnt sich denn da die ganze Diskussion?
Frage: Gibt es nur eine Baustelle in Deutschland oder ist das ein Massenphänomen? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Wie ist das mit dem Überfahren des Mittelstreifens, wenn ein Fahrrad oder Traktor vor mir fährt? Muß ich denen dann rein rechtlich gesehen ewig hinterherfahren?
Hallo,
Du musst sogar, wenn ein Linienbus an der Haltestelle hält und die Linie durchgezogen ist, hinter dem Bus warten, bis er wieder losfährt, auch wenn kein Gegenverkehr kommt.
Grüße,
diezge
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Hallo,Du musst sogar, wenn ein Linienbus an der Haltestelle hält und die Linie durchgezogen ist, hinter dem Bus warten, bis er wieder losfährt, auch wenn kein Gegenverkehr kommt.
Grüße,
diezge
Nur wenn er blinkt oder sontwie ein Lebenszeichen von sich gibt. 😁
Hindernisse bei denen es nicht absehbar ist ob sie sich entfernen werden oder nicht dürfen überholt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Nur wenn er blinkt oder sontwie ein Lebenszeichen von sich gibt. 😁Zitat:
Original geschrieben von diezge
Hallo,Du musst sogar, wenn ein Linienbus an der Haltestelle hält und die Linie durchgezogen ist, hinter dem Bus warten, bis er wieder losfährt, auch wenn kein Gegenverkehr kommt.
Grüße,
diezge
Hindernisse bei denen es nicht absehbar ist ob sie sich entfernen werden oder nicht dürfen überholt werden.
Stimmt, ich vergaß. ;-)