Ueberholverbot A5 bei (sehr) langsamem Verkehr
Hallo zusammen,
eine weitere Frage zum allgemeinen Ueberholverbot in einer Baustelle auf der A5:
gibt es eine untere Geschwindigkeitsgrenze, ab der das Ueberholen erlaubt ist?
Beispiel: der Verkehr rollt mit 40km/h, fast alle Fahrzeuge sind auf der rechten Spur, die linke Spur ist fast leer - darf ich da an der Kolonne vorbeifahren? Gibt es vielleicht sogar im Zusammenhang mit dem Paragrafen zum Ueberholverbot eine Vorgabe, bei welcher Geschwindigkeit "Ueberholen" stattfindet - es koennte sich sonst ja auch nur um "Vorbeifahren" handeln wie bei stockendem Verkehr.
Gruesse,
Werner
Beste Antwort im Thema
Hallo lieber TE,
Überholverbot ist Überholverbot!
Fahr doch einfach die paar km wie alle anderen auf der rechen Spur hinterher, somit erledigt sich die Frage, du bist auf der sicheren Seite und alles ist gut. Ob du nun 3 min mehr für die Baustelle brauchst, oder diese an der Raststätte verbringst ist nun auch egal.
Gruß
Mondi
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Könntest Du mir mal sagen, wo genau sich diese Baustelle befindet?
du wirst lachen, aber solche baustellen mit 60 und überholverbot kommen immer öfters in mode...BUNDESWEIT!
Wenn sich die Leute an die 2Meter Grenze nicht halten, muss eben ein generelles Überholverbot her.
Wie oft sieht man auf der linken Spur Leute fahren, die nicht an den Fahrzeugen vorbeifahren. Aber hauptsache man ist links unterwegs 🙄
Überholverbot oder nicht, jeder der mit einem normalen Auto unterwegs ist kann überholen. Besser als etliche km auf gleicher höhe zu fahren oder gar die rechte bahn so zu verstopfen das es zum stau kommt, was soll das bringen? Hilft keinem sich strikt und ohne hirn an gesetze zu halten. Solange es gefahrlos möglich ist ist es kein problem und hilft nur dem verkehrsfluss.
mjoa hab in der besagten Baustelle letzte Woche einen spanischen GL alle mit zirka 20kmh v-diff. überholen sehen.
Also wenn da ein GL durchpasst ... 😁
Andererseits ist es da nochmal verdammt enger als eine max 2 M Spur.
Ähnliche Themen
Ganz sicher dass dieses Überholverbot für alle zählt???
Kann ich mir fast nicht vorstellen, viele übersehen dann hier Zusatzschilder die darunter sitzen, wo Beispielsweise ein LKW (Verbot ab 3,5 t) dabei steht oder Auto mit Anhänger usw.
Letztens meinte meine Frau auch, sie dürfte bei uns auf der Kraftfahrstraße nicht schneller als 50 km/h fahren. Hier sagte ich, nee schau mal genau. Oben sind 80 km/h ausgeschildert und darunter die 50km/h mit Zusatzschild LKW ab 7,5Tonnen. Und da du kein LKW fährst zählen die 80 km/h für dich.
Zusatzschilder werden hier gerne übersehen, denn auf einer viel befahrenen Autobahn wie die A5 kann ich mir kaum vorstellen, dass es hier ein Absolutes Überholverbot existiert. Ich bin jetzt aber die A5 lange nicht mehr abgefahren, daher ist mir der momentane zustand nicht bekannt.
Gruß Gero
Zitat:
Original geschrieben von Incoming
Und dann gibt es noch ein quadratisches Schild mit Symbolfahrzeugen auf dem steht "Versetzt fahren".
Genau
dasmeinte ich. Daher meine Frage nach einem Foto der Beschilderung in besagter Baustelle.
Zitat:
Original geschrieben von cpedv
Ganz sicher dass dieses Überholverbot für alle zählt???
Kann ich mir fast nicht vorstellen, viele übersehen dann hier Zusatzschilder die darunter sitzen, wo Beispielsweise ein LKW (Verbot ab 3,5 t) dabei steht oder Auto mit Anhänger usw.Letztens meinte meine Frau auch, sie dürfte bei uns auf der Kraftfahrstraße nicht schneller als 50 km/h fahren. Hier sagte ich, nee schau mal genau. Oben sind 80 km/h ausgeschildert und darunter die 50km/h mit Zusatzschild LKW ab 7,5Tonnen. Und da du kein LKW fährst zählen die 80 km/h für dich.
Zusatzschilder werden hier gerne übersehen, denn auf einer viel befahrenen Autobahn wie die A5 kann ich mir kaum vorstellen, dass es hier ein Absolutes Überholverbot existiert. Ich bin jetzt aber die A5 lange nicht mehr abgefahren, daher ist mir der momentane zustand nicht bekannt.
Gruß Gero
Nein, definitv nicht.
Es ist ein Überholverbot für alle in den besagten Baustellen.
Bilder gab's glaub ich hier mal in einem grösseren Thread.
Ja stimmt habe hier ein Video gefunden: Überholverbot A5 Offenburg - Appenweier
Zitat:
Original geschrieben von cpedv
Ganz sicher dass dieses Überholverbot für alle zählt???
Kann ich mir fast nicht vorstellen, viele übersehen dann hier Zusatzschilder die darunter sitzen, wo Beispielsweise ein LKW (Verbot ab 3,5 t) dabei steht oder Auto mit Anhänger usw.
nein! das is definitiv für ALLE so.
Zitat:
Original geschrieben von wazzup
Überholverbot oder nicht, jeder der mit einem normalen Auto unterwegs ist kann überholen. Besser als etliche km auf gleicher höhe zu fahren oder gar die rechte bahn so zu verstopfen das es zum stau kommt, was soll das bringen? Hilft keinem sich strikt und ohne hirn an gesetze zu halten. Solange es gefahrlos möglich ist ist es kein problem und hilft nur dem verkehrsfluss.
Das hat die Dame im Peugeot vor 30 Minuten auch gedacht und mal locker flockig mich und den Polizeiwagen vor mir (Streifenwagen, kein Zivilfahrzeug!) überholt. Die Dame wurde dann höflichst auf den nächsten Parkplatz geleitet wo man ihr vermutlich erklärt hat, dass Dummheit vor Strafe nicht schützt...
Ich bin wahrlich kein Freund der Regelung in diesen Baustellen (siehe auch den von mir erstellten anderen Thread) und auch ich lasse zugunsten des Verkehrsflusses auch mal Fünfe gerade sein, aber hier geht es zum einen um einen punktebehafteten Verstoß, zum anderen steht die "Fangquote" hier jeden zweiten Tag in der Zeitung. Angeblich patroulliert wohl ein Provida-Fahrzeug täglich von morgens bis abends die 3 betreffenden Baustellenabschnitte von Offenburg bis Bühl und zurück ab. Da fahre auch ich lieber schön rechts und lasse die linke Spur für diejenigen frei, die es riskieren wollen...
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Das hat die Dame im Peugeot vor 30 Minuten auch gedacht und mal locker flockig mich und den Polizeiwagen vor mir (Streifenwagen, kein Zivilfahrzeug!) überholt. Die Dame wurde dann höflichst auf den nächsten Parkplatz geleitet wo man ihr vermutlich erklärt hat, dass Dummheit vor Strafe nicht schützt...
Für dieses Überholmanöver gab es da wohl nur zwei Alternativ-Gründe: Dreistigkeit oder Dummheit...😁
Hallo,
das Video hat doch schon mal sehr zur Aufklärung beigetragen.
Also das Schild "Überholverbot" ist eindeutig, da gibts nicht zu rütteln. Allerdings halte ich ein Überholverbot in Baustellen für Schwachsinn, denn, wenn sich einer auf der linken Spur dran hält und hinter einem LKW hängt, der aus irgendeinem Grund nur 60 fährt, dann ist das staufördernd. Allerdings hat der eine dann auch nichts auf der linken Spur verloren.
Womit wir bei dem Schild "Versetzt fahren" wären. Ich kann dieses Schild nicht in der StVO finden. Somit kann es als Empfehlung angesehen werden. Bei mir in der Nähe gibt es auch eine unfallträchtige Bundesstraße (B31 zwischen Kressbronn und Lindau), dort steht ein großes weißes rechteckiges Schild mit Ausrufezeichen im roten Dreieck und der Beschriftung "Gefährliche Unfallstrecke! Licht einschalten!" drin. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass auf dieser Straße Lichtpflicht herrscht.
Viel sinnvoller fände ich es, wenn die 80 km/h konsequent geblitzt werden. Denn, die Unfälle kommen weniger davon, wenn man den langsameren LKW mit 80 überholt, sondern mehr von denen, die meinen, sie müssten mit 100 - 130 km/h auf der linken Spur durch die Baustelle pflügen.
Im Übrigen war im Video die Spurwechselaktion an der Auffahrt völlig unnötig!
Grüße,
diezge
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Womit wir bei dem Schild "Versetzt fahren" wären. Ich kann dieses Schild nicht in der StVO finden.
Das ist logisch. Der Feldversuch ist nämlich noch nicht abgeschlossen und ausgewerten (vgl. den von mir verlinkten Thread dazu).
Wie ist das mit dem Überfahren des Mittelstreifens, wenn ein Fahrrad oder Traktor vor mir fährt? Muß ich denen dann rein rechtlich gesehen ewig hinterherfahren?