Überholt beim Überholen / Auffahren

Hallo zusammen,

da ich immer wieder an der gleichen Stelle meiner Meinung nach "interessante" Fahrmanöver von Mitmenschen zu spüren komme, wollte ich einmal wissen ob ich das falsch einschätze oder die Leute einfach nur Rowdys sind.

Situation:
Auffahren von einem Zubringer auf eine 4 Spurige Straße mit Beschleunigungsstreifen.

Zubringer 70km/h, 4 Spurig 100Km/h zulässig.

Hinter mir (170PS golf) ein 5er BMW. Ich fahre schon recht "zügig" sodass ich am Anfang des Beschleunigungsstreifens die 100 hab.... (mal auch bissel mehr...) Vorab schon blinken, nicht über die noch vorhandene Sprerrfläche und durchgezogene Linie fahren, dann auf die erste spur, kurz gucken und dann links rüber ( alles blinker dauerhalft gesetzt und schulterblick usw.).

In der Zeit ziehen einige "Kollegen" (wie der 5er), die mir schon vorher die Nummernschildlampen geputzt haben, ganz links rüber (über die Sperr Fläche und Linie) und meinen mir zeigen zu müssen wo der Frosch die locken hat da sie auf dem Zubringer dann doch gesehen haben das mein Golf plötzlich kleiner wird....

Das können dann mache wohl nicht verkraften.

Gestern hätte es dann beinahe gepasst. Der BMW meine sich dann doch weiter Kapelle zu machen und mich zum Abbruch des wechsels zu bewegen / dazwischen quetschen zu müssen. Ich hab den schon genau beobachtet da der schon vorher "auffällig" gefahren ist. Ich war bereits auf über der Mittellinie zur linken spur und hab gesehen das er weiter beschleunigt und strafender weise erst kurz vorher bremst "Audiovisueller" Untermalung (Hupen / blinken / gestikulieren usw.)

Ich bin der Meinung da er hinter mir auf der Auffahrt war, ich den Blinker gesetzt habe und die spuren Wechsel dieser hinter mir zu bleiben hat. Mal ganz von der Sperrfläche und Linie zu schweigen...

Interessiert mich mal... ^^

Beste Antwort im Thema

Wenn ich überhaupt den Vorgang richtig nachvollziehen kann: Ich glaube kaum, dass eine Rolle spielt wie er nach links gekommen ist. Das kann nur im Fall der Fälle sicherlich Schulderschwerend sein. Aber ansonsten, wenn er schon links ist, du nicht. Darfst du natürlich nicht in seinen Sicherheitsabstand fahren. Immerhin gilt beim Spurwechsel/Überholen auch besondere Sorgfaltspflicht. Ärgerlich keine Frage. Da hilft nur entweder noch schnelleres Auto oder Idioten einfach mal machen lassen, zweiteres ist sicherlich so oder so die beste Variante. So Spiele gehören sicherlich nicht auf die Straße!

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 4. November 2016 um 21:41:55 Uhr:



Zitat:

@downforze84 schrieb am 4. November 2016 um 21:22:26 Uhr:


Es gibt auch zweipurige Beschleunigungsstreifen. [...]

... von denen der rechte nur von mir und vielleicht noch zwei, drei Anderen (zu anderen Zeiten) genutzt wird. Denn alle müssen ja zwanghaft sofort nach links, sogar LKW.

Ich kann die LKWs schon verstehen. Wenn man dann wegen so Linksschnarcher nicht rüberkommt und bremsen muss. Dann sofort rüber und f..t ech alle 😉

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 4. November 2016 um 21:39:40 Uhr:


Wir "waren" ist Vergangenheit ... dein Leseverständnis ist hier dein Problem, nichts anderes!

Geht es dir jetzt darum recht zu haben oder was ist das Problem? Die Vorvergangenheit wird in meinem "Leseverständnis" jedenfalls nicht mit der einfachen Vergangenheit ausgedrückt.

Ach ja, er schreibt im Zitierten durchgehend in der Vergangenheit. Soviel zum Thema Leseverständnis.

Aber meinetwegen. Dann kann es nur so gewesen sein, wie du es dir vorstellst. Hoffentlich habe ich damit meine Ruhe.

Zitat:

@downforze84 schrieb am 4. November 2016 um 21:51:01 Uhr:


[...] Die Vorvergangenheit wird in meinem "Leseverständnis" jedenfalls nicht mit der einfachen Vergangenheit ausgedrückt. [...]

Plusquamperfekt 🙂

Zitat:

@zille1976 schrieb am 4. November 2016 um 21:51:01 Uhr:


Ich kann die LKWs schon verstehen. Wenn man dann wegen so Linksschnarcher nicht rüberkommt und bremsen muss. Dann sofort rüber und f..t ech alle 😉

Hier geht es um zwei ambitionierte Fahrer, die beide nicht zwei Sekunden opfern wollen ... den LKW-Fahrer juckt es derweil bestenfalls am Sack!

Zitat:

@downforze84 schrieb am 4. November 2016 um 21:51:01 Uhr:


Geht es dir jetzt darum recht zu haben oder was ist das Problem?

Mein Problem ist, dass du nicht das lesen willst, was da steht! Auch wenn es nicht hochpräzise ist.

Und nu lassen wir es damit gut sein. Ich denke das, was der TE sagen wollte, ist angekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 4. November 2016 um 22:05:16 Uhr:



Zitat:

@zille1976 schrieb am 4. November 2016 um 21:51:01 Uhr:


Ich kann die LKWs schon verstehen. Wenn man dann wegen so Linksschnarcher nicht rüberkommt und bremsen muss. Dann sofort rüber und f..t ech alle 😉

Hier geht es um zwei ambitionierte Fahrer, die beide nicht zwei Sekunden opfern wollen ... den LKW-Fahrer juckt es derweil bestenfalls am Sack!

Eh viel zu stressig. Wenn der Schnarchsack aufgefahren ist auf Gas getreten, rechts vorbeibeschleunigt und auffahren. Warum sich selber in Gefahr bringen.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 4. November 2016 um 22:10:16 Uhr:


Eh viel zu stressig. Wenn der Schnarchsack aufgefahren ist auf Gas getreten, rechts vorbeibeschleunigt und auffahren. Warum sich selber in Gefahr bringen.

Ggf. macht man das genau so, hat allerdings nicht damit zu tun, was hier theamtisiert ist (das betone ich explizit, weil mancher hier echte Probleme mit dem Thema hat!).

Zusammenfassung: Es gibt defensive und aggressive Autofahrer. Und manch einer, der meint ein schnelles Auto zu haben, muss die Erfahrung "erleiden", dass es durchaus noch schnellere Autos gibt. Sind dann beide aggressiv, gibt's die beschriebene Situation und manchmal liest man das Ergebnis in der Zeitung.

Altersbedingt fahre ich lieber (meistens) defensiv und komme so erstaunlicherweise auch ans Ziel.

Mal davon abgesehen das das Verhalten des BMW-Fahrers voll daneben ist, rein Rechtlich. 😁

Mal ein Gedankenspiel. Drehen Wir die Sache mal und tauschen die Autos. Der TE mit dem BMW und dahinter der Golf. Ich würde glatt darauf wetten das diejenigen die aktuell den Fehler hauptsächlich beim TE sehen dann auf den blöden Golffahrer schimpfen würden. 😉

Das man in solchen Situationen lieber zurückstecken sollte ist klar. Aber manchmal schadet es auch nicht den Anderen nicht wissen zu lassen das man zurücksteckt. Einige müssen (leider) auch mal die Erfahrung machen das Sie mit ihrer Brechstangenfahrweise nicht immer durchkommen. Nur sollte man im Falle des Falles dazu bereit sein Nachzugeben bevor es scheppert. 😁 Ist aber Interessant wie Viele von den Brechstangenfahrer doch schnell zurückstecken wenn Sie merken das Sie damit nicht durchkommen.

Und was die im Threat geschilderte Gewohnheit angeht direkt von der Auffahrt auf die ganz linke Spur zu wechseln, das führt regelmässig zu Unfällen weil die Fahrer nicht die Übersicht haben die Sie zu haben glaubten.

Möglicherweise ist es auch die Durchsetzung des angeblichen Rechthabens. Bei manch einem in diesem Thread scheint es ja auch nicht ohne zu gehen. Da wird dann das ganze Arsenal der schmutzigen Tricks gezündet.

Schon möglich. Nur ist Überholen über Sperrflächen verboten und somit dürfte der BMW-Fahrer das größere Problem sein. Letztlich hat man beim Auffahren auf eine Autobahn schon genügend zu beachten so das man keinen Dödel brauchen kann die dann auch noch über die Sperrfläche rauschen und dann mehr oder weniger Überraschend neben Einem auftauchen. Etwas mehr Recht hat also der TE. 😉

Zitat:

@tochan01 schrieb am 04. Nov. 2016 um 12:1:58 Uhr:


Ich bin der Meinung da er hinter mir auf der Auffahrt war, ich den Blinker gesetzt habe und die spuren Wechsel dieser hinter mir zu bleiben hat.

Die Meinung teile ich nicht.

Wenn du mit 60 auffahren würdest, müsste jeder andere auch auf dich warten? Und wie lange?

Bloss weil dein Blinker (durchgängig!) an war, heisst das

1. nicht, dass man dir von hinten Platz machen muss, und

2. ist es auch nicht klar ob du überhaupt noch eine weitere Spur wechseln willst.

Der BMW war vor dir links. Hat also auch Vorrang.

Übrigens, wenn du 100 fährst und "da vorne" ein LKW 80 (eher 85-90) hat, ist wohl mehr als genug Zeit. Also auffahren, rückwärtigen Verkehr analysieren und dann handeln.

Nur weil einer die Regeln bricht/zurecht biegt, hast du noch lange nicht die Befugnis das auch zu tun.

"Der vor mir ist doch auch 50 zu schnell gefahren, wieso soll ich jetzt den Strafzettel bezahlen??"

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 4. November 2016 um 16:11:05 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 4. November 2016 um 15:37:07 Uhr:


@TE Wenn Du nicht zurückstecken willst - und das kann man gut finden oder auch nicht - dann musst Du dir eben ein so sportliches Auto kaufen, dass da keiner ran kommt. Das Leben ist eh zu kurz um hinterher zu fahren. Davon abgesehen führt das auch zu Haarausfall und vielen anderen schlimmen Dingen. 🙂

Und aus solchen Situationen stammen dann Unfälle weil es um 1-2 Sekunden Vorsprung geht, man will schließlich nicht.........

10.000 € Schaden für 1-2 Sekunden ??? selbst in der Formel 1 gibts dann Ärger mit dem Teamchef

@berlin-Paul , solltest wohl öfters die Smileys nutzen😉

Genau so, wie hier duiskutiert wird, sieht es auf unseren Straßen aus. Jeder hat von bestimmten Vorgängen eine eigene Meinung und fährt auch so.
Mit derr Erkenntnis fahre ich schon seit mehr als 30 Jahren unfallfrei.

Das ist wohl "deine" Meinung 🙂

Kann mich in den TE zumindest soweit hineinversetzen das ein Golf gerne unterschätzt wird und somit nicht als Beobachtungsrelevant eingestuft wird. Aber was ein Aufreger für dann fahrbare ~110Km/h 😕
Sich dem Gedränge auf dem Beschleunigungsstreifen entziehendwollend, wenn hinten frei ist nach links zu ziehen ist eher Standard, wenn der BMW dann auch noch vergisst nach vorne zu schauen und sich lieber über andere als über sich selbst aufregt... auch ein mögliches Szenario.

Deine Antwort
Ähnliche Themen