überhitzen des Motors schlagartig und unkontolliert, was kann das sein?

Opel Combo B

ich fahre den opel corsa B, Bj. 97...
bin auch im großen und ganzen zu 100 % zufrieden, nur ein problem ist da.
und zwar wenn ich zB durch die stadt fahre und öfters anfahren muss steigt auf einmal die temparaturanzeige auf der rechten seite von knapp 92 ° auf bis zu 100 ° und kurz vor dem roten bereich. dann fängt das auto kurz an zu brummen und plötzlich sinkt die temparatur wieder...
und das ganze spiel kommt ganz plötzlich und so schnell wie das manchmal kommt ist es auch wieder weg...

kann das ein wackelkontakt des ventilators sein? oedr lüfter ?
ich war erst vor kurzen zur HU und AU, nichts besondres, so übern TÜV gekommen...
als ich winterreifen bekam würde auch noch mal nach dem öl etc geschaut, auch nichts auffälliges.

was kann das sein? und das wichtigste, kann der motor schaden nehmen wenn ich weiter fahre und der ist bei knapp 100° ?
aber wie gesagt, das ist nicht immer, nur manschmal, wenn er dazu lust hat....

bitte dringend um antworten..🙂

21 Antworten

schau mal nach, ob genügend kühlwasser vorhanden ist: motorhaube auf, auf den ausgleichsbehälter schauen , wenn der "halbvoll" ist, ist es genau richtig.

Das die Anzeige immermal schaukelt ist ganz normal, zudem du ja auch hörst wie der kühlerlüfter an und aus geht.
Die kleinen Motoren werden ab und an mal warm, nicht heiss. alles was nicht IM roten bereich ist, ist normal. wenn du nicht im stop&go bist, sondern normal strecke fährst, ist die temperatur aber normal?

ja also wenn ich langstrecken fahre (zB B68) ist alles prima...
nur manchmal halt wenn ich im Stop& go bin... aber auch nicht immer....

hab mich mal schlau gemacht. könnte ein klemmendes thermostat sein,
oder wasserpumpe gibt den geist auf...
aber alles ist immer nur "könnte" es sein...
konnten dafür aber auch keine garantie geben, dass es das ist!

direkten "schaden", sprich ein fehler beim auslesen wurde auch nicht gefunden, was dafür spricht, dass es "normal" zu sein scheint...

Schwankt den die Tankanzeige mit?? Dann könnte es auch der Spannungskonstanthalter sein.

Aber im Stand geht unser kleiner auch teilweise auf über 100grad hoch, bis der Lüfter anspringt. dann hört sich das an, als würde eine Turbine platzen. Komische konstruktion.

MFG Sebastian

also die tankanzeige schwankt nicht.. er verbaucht zwar fast 1 liter mehr seitdem ich winterreifen etc. drauf habe, aber nunja..
sind denn 6,7 liter noch normal auf 100 km?
vorher hatte ich ca. 5,8....

Ähnliche Themen

Luftdruck auf Winterreifen mal gecheckt und ggf. mal erhöht?

blöde frage aber wie ist denn der "perfekte" luftdruck? man hört überall was andres...
meine mutter fährt BMW, die meint was andres als ein freund der VW - Polo fährt...
von daher bin ich etwas verwirrt...

Hallo

Der perfekte Luftdruck ist der, der vom Hersteller angegeben ist (bei Winterreifen 0,2 bar mehr).
Bei Opel und Daimler im Tankdeckel, bei den meisten Asiaten steht an der Tür oder am Türrahmen oder am Besten in der Betriebsanleitung nachsehen.

Gruß Oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen