Überführungskosten !!??

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Wir haben nun gestern unseren 1-er bestellt, nun taucht im Vertrag eine Gebühr mit 550 Euro für die Überführung auf, muss ich diese Gebühr auch bei Selbstabholung zahlen ??

Denke nicht, bei Daimler war das auf alle Fälle nie so, freue mich auf Tipps.

Gruß,

Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dud112



Zitat:

Original geschrieben von ice20004


...

Aber nochmal zu Deiner Frage:
Wie läuft die BMW-Welt-Abholung ab?

* Empfang (kostenloser Parkplatz)
* Check In: -Begrüßung und Empfang der Gäste
- Entgegennahme der Abholertasche mit Kennzeichen
- individuelle Beratung u Planung des Tagesprogrammes (Werksführung, BMW Museum, BMW Welt Tour, Gastronomie, Junior Campus)
- Beratung u Fragen zur Reiseplanung (Reisecouznter von airtours)
- Ausgabe des Abholertickets inckl. Guthaben für Gastronomie und Shopbesuch

*Abholerlounge
- exklusiver Aufenthaltsbereich nur für Abholer und deren Gäste
- Ausgangspkt für alle Aktivitäten
- kostenlose Businessangebote (Zeitungen, Internet)
- Erfrischungen
- Kinderlounge

*Gastronomie
#Grand Restaurant# (50 Plätze, urbaner Stil, Loungebereich mit Chambrair)
Kochbühne in der Mitte; Speisen à la carte;

#Internationales Restaurant# (170 Plätze + 150 Terrassenplätze)
internet Speisekarte, bayerische Spezialitäten; moderen u offene Restaurant u Loungeatmosphäre; Blick auf Olympiapark

#Bistro#
kleine Leckerbissen; Frühstück; Snacks auch zum Mitnehmen;

#Coffee Bar#
Kaffee u Tee; antialkoholische Getränke; gemütliche Atmosphäre; unmittelbare Nähe zum Literaturshop

Von der Abholerlounge gehts zum
*Briefingraum (Dauer ca. 15-45 Minuten je jach Interesse und Kenntnisstand)
Multimedial ausgestattete Themenstationen dienen zur Demonstration der Funktionalitäten.
Man wird genau mit seinen Ausstattungsmerkmalen seines neuen BMWs vertraut gemacht.
Am Briefingtisch (eingelassenen TFT) wird genau das Kundenfahrzeug gezeigt und der Weg von der Idee über das 3D Modell bis zur Produktion gezeigt.
Daneben gibt es ein "multifunktinales Exponat" (Fahrsimulator mit Lenkrad und Pedalerie) in dem der Kunde seinen neuen BMW das erste Mal "erfahren" kann. Ihm werden dabei Sachen wie IDrive, DSC, XDrive, Night Vision oder HUD näher gebracht.

Anschließend gehts eine Galerietreppe hinab zur Präsentationsfläche. (Blick von Treppe aufs BMW Hochhaus und über bereitstehende Fahrzeuge)
Danach gibt es eine dezent inzinierte Fahrzeugübergabe (Fahrzeug steht auf einem Drehteller), Produkterklärung am Fahrzeug, Übergabe eines persönlichen Geschenkes (voraussichtlich Schlüsselanhänger),
Auslieferungsfoto.
(Dauer ca. 45 Minuten)

Leistungen im Überblick:
*Snacks u Getränke
* Restaurant u Shop Gutschein 25,-€
* Benzin (15-20l)
* Fahrzeugaufbereitung
* Übergabeinspektion
* Fahrzeugübergabe
* Fahrzeugbriefing
* Geschenk
* BMW Museum
* BMW Werksführung
* BMW Weltführung (nur Samstags)
* Abholerfoto

Zum Preis:

* Audi verlangt von 284,-€ bis zu 405,-€ je nach Modell
* MB Abholung am Produktionsstandort kostenlos (Bei Überführung Bsp SL 280,-€)
* Porsche Zuffenhausen 400,-€ (911, Boxster, Cayman) und Leipzig 600,-€ (Cayenne)
* VW 259,-€ bis 362,-€

Überführungskosten bei BMW im Schnitt:

0-200km: 404,-€
200-400km: 453,-€
400-600km: 474,-€
600-800km: 507,-€
Durschnitt: 465,-€

Überführungskosten Modellreichen:
1er: 452,-
3er: 456,-
5er: 466,-
X3: 494,-
X5: 527,-
6er/7er: 491,-
Z4: 503,-

alle Werte Nettozahlen!

Ich hoffe, ich konnte Euch damit den Preis erklären.

Sehr gut erläutert. Manche schnallen es echt nicht, dass der Aufbereiter 4-5 Std. polieren muss, wenn das Auto total versifft vom LKW kommt und dass eine Ablieferungsinspektion darin enthalten ist. Den ganzen Schwätzern ist doch der Händler scheiß egal, der soll am besten alles umsonst machen, Hauptsache top verhandelt, für die, die sonst im Leben keinerlei Erfolgserlebnisse nachweisen können muss es der absolute Hype sein ein %chen mehr heraus geholt zu haben.

55 weitere Antworten
55 Antworten

durch eine Selbstabholung in der neuen BMW Welt kannst die Kosten auf 457 Euro reduzieren, steht in der Preisliste wenn man Sie weiter durchliest... 🙂

Du kannst den HÄndler aber (nachdem Du alle sonstige Verhandlungen abgeschlossen hast) die Pistole auf die Brust setzen und sagst:
"Ich unterschreibe sofort, wenn Sie die TRansportkosten selbst tragen oder wir kommen nicht ins Geschäft"
Dann wird er jammenrn (wie alle Verkäufer), dass nix mehr geht....usw. - Dann gehst Du halt.
Der wird sich melden und hat dann hat er plötzlich mit seinem Chef gesprochen und schon brauchst Du keine Transportkosten mehr zu bezhalen! Oder ihr teilt sie Euch!

Ich finde es unverschämt für die Transportkosten über 500 Euro zu verlangen! 400 Euro für die BMW-Welt ist auch absolut überteuert!

Zitat:

Original geschrieben von ice20004


...400 Euro für die BMW-Welt ist auch absolut überteuert!

Wie oft hast du denn schon die BMW Welt besucht und den gesamten Leistungsumfang nutzen können?!

ich war noch nie in der BMW-Welt. Ich weiß, dass es ein Erlebnis sein soll, und dass einem eine Menge geboten wird.
Für 400 Euro bekommt man aber auch eine Woche Urlaub auf den Balearen (nur zum Vergleich)

Ich finde es halt nicht angebracht, wenn man ein Auto von 30-40.000 Euro kauft, dann noch eine "Versandgebühr" in Höhe von 500 Euro zahlen soll.
Aber das ist nicht nur bei BMW soll!

Aber nochmal zu Deiner Frage:
Wie läuft die BMW-Welt-Abholung ab?

500,- ist doch ein Witz, meine Freunde wollten ca. 750 + Zulassung...
 
Unverschämt finde ich auch das die Jungs da immer später damit rausrücken, wenns Auto verkauft ist tauchen auf einmal die Überführungskosten auf. Das habe ich nun 3 mal in kürzester Zeit erlebt, die fahren alle das gleiche Program...
 
Peinlich war bei mir dann, daß der Tank nicht voll war, so wie vorher abgesprochen.
 

Zitat:

Original geschrieben von ice20004


...

Aber nochmal zu Deiner Frage:
Wie läuft die BMW-Welt-Abholung ab?

* Empfang (kostenloser Parkplatz)

* Check In: -Begrüßung und Empfang der Gäste

- Entgegennahme der Abholertasche mit Kennzeichen

- individuelle Beratung u Planung des Tagesprogrammes (Werksführung, BMW Museum, BMW Welt Tour, Gastronomie, Junior Campus)

- Beratung u Fragen zur Reiseplanung (Reisecouznter von airtours)

- Ausgabe des Abholertickets inckl. Guthaben für Gastronomie und Shopbesuch

*Abholerlounge
- exklusiver Aufenthaltsbereich nur für Abholer und deren Gäste
- Ausgangspkt für alle Aktivitäten
- kostenlose Businessangebote (Zeitungen, Internet)
- Erfrischungen
- Kinderlounge

*Gastronomie
#Grand Restaurant# (50 Plätze, urbaner Stil, Loungebereich mit Chambrair)
Kochbühne in der Mitte; Speisen à la carte;

#Internationales Restaurant# (170 Plätze + 150 Terrassenplätze)
internet Speisekarte, bayerische Spezialitäten; moderen u offene Restaurant u Loungeatmosphäre; Blick auf Olympiapark

#Bistro#
kleine Leckerbissen; Frühstück; Snacks auch zum Mitnehmen;

#Coffee Bar#
Kaffee u Tee; antialkoholische Getränke; gemütliche Atmosphäre; unmittelbare Nähe zum Literaturshop

Von der Abholerlounge gehts zum
*Briefingraum (Dauer ca. 15-45 Minuten je jach Interesse und Kenntnisstand)
Multimedial ausgestattete Themenstationen dienen zur Demonstration der Funktionalitäten.
Man wird genau mit seinen Ausstattungsmerkmalen seines neuen BMWs vertraut gemacht.
Am Briefingtisch (eingelassenen TFT) wird genau das Kundenfahrzeug gezeigt und der Weg von der Idee über das 3D Modell bis zur Produktion gezeigt.
Daneben gibt es ein "multifunktinales Exponat" (Fahrsimulator mit Lenkrad und Pedalerie) in dem der Kunde seinen neuen BMW das erste Mal "erfahren" kann. Ihm werden dabei Sachen wie IDrive, DSC, XDrive, Night Vision oder HUD näher gebracht.

Anschließend gehts eine Galerietreppe hinab zur Präsentationsfläche. (Blick von Treppe aufs BMW Hochhaus und über bereitstehende Fahrzeuge)
Danach gibt es eine dezent inzinierte Fahrzeugübergabe (Fahrzeug steht auf einem Drehteller), Produkterklärung am Fahrzeug, Übergabe eines persönlichen Geschenkes (voraussichtlich Schlüsselanhänger),
Auslieferungsfoto.
(Dauer ca. 45 Minuten)

Leistungen im Überblick:
*Snacks u Getränke
* Restaurant u Shop Gutschein 25,-€
* Benzin (15-20l)
* Fahrzeugaufbereitung
* Übergabeinspektion
* Fahrzeugübergabe
* Fahrzeugbriefing
* Geschenk
* BMW Museum
* BMW Werksführung
* BMW Weltführung (nur Samstags)
* Abholerfoto

Zum Preis:

* Audi verlangt von 284,-€ bis zu 405,-€ je nach Modell
* MB Abholung am Produktionsstandort kostenlos (Bei Überführung Bsp SL 280,-€)
* Porsche Zuffenhausen 400,-€ (911, Boxster, Cayman) und Leipzig 600,-€ (Cayenne)
* VW 259,-€ bis 362,-€

Überführungskosten bei BMW im Schnitt:

0-200km: 404,-€
200-400km: 453,-€
400-600km: 474,-€
600-800km: 507,-€
Durschnitt: 465,-€

Überführungskosten Modellreichen:
1er: 452,-
3er: 456,-
5er: 466,-
X3: 494,-
X5: 527,-
6er/7er: 491,-
Z4: 503,-

alle Werte Nettozahlen!

Ich hoffe, ich konnte Euch damit den Preis erklären.

Zitat:

Original geschrieben von dud112



Zitat:

Original geschrieben von ice20004


...

Aber nochmal zu Deiner Frage:
Wie läuft die BMW-Welt-Abholung ab?

* Empfang (kostenloser Parkplatz)
* Check In: -Begrüßung und Empfang der Gäste
- Entgegennahme der Abholertasche mit Kennzeichen
- individuelle Beratung u Planung des Tagesprogrammes (Werksführung, BMW Museum, BMW Welt Tour, Gastronomie, Junior Campus)
- Beratung u Fragen zur Reiseplanung (Reisecouznter von airtours)
- Ausgabe des Abholertickets inckl. Guthaben für Gastronomie und Shopbesuch

*Abholerlounge
- exklusiver Aufenthaltsbereich nur für Abholer und deren Gäste
- Ausgangspkt für alle Aktivitäten
- kostenlose Businessangebote (Zeitungen, Internet)
- Erfrischungen
- Kinderlounge

*Gastronomie
#Grand Restaurant# (50 Plätze, urbaner Stil, Loungebereich mit Chambrair)
Kochbühne in der Mitte; Speisen à la carte;

#Internationales Restaurant# (170 Plätze + 150 Terrassenplätze)
internet Speisekarte, bayerische Spezialitäten; moderen u offene Restaurant u Loungeatmosphäre; Blick auf Olympiapark

#Bistro#
kleine Leckerbissen; Frühstück; Snacks auch zum Mitnehmen;

#Coffee Bar#
Kaffee u Tee; antialkoholische Getränke; gemütliche Atmosphäre; unmittelbare Nähe zum Literaturshop

Von der Abholerlounge gehts zum
*Briefingraum (Dauer ca. 15-45 Minuten je jach Interesse und Kenntnisstand)
Multimedial ausgestattete Themenstationen dienen zur Demonstration der Funktionalitäten.
Man wird genau mit seinen Ausstattungsmerkmalen seines neuen BMWs vertraut gemacht.
Am Briefingtisch (eingelassenen TFT) wird genau das Kundenfahrzeug gezeigt und der Weg von der Idee über das 3D Modell bis zur Produktion gezeigt.
Daneben gibt es ein "multifunktinales Exponat" (Fahrsimulator mit Lenkrad und Pedalerie) in dem der Kunde seinen neuen BMW das erste Mal "erfahren" kann. Ihm werden dabei Sachen wie IDrive, DSC, XDrive, Night Vision oder HUD näher gebracht.

Anschließend gehts eine Galerietreppe hinab zur Präsentationsfläche. (Blick von Treppe aufs BMW Hochhaus und über bereitstehende Fahrzeuge)
Danach gibt es eine dezent inzinierte Fahrzeugübergabe (Fahrzeug steht auf einem Drehteller), Produkterklärung am Fahrzeug, Übergabe eines persönlichen Geschenkes (voraussichtlich Schlüsselanhänger),
Auslieferungsfoto.
(Dauer ca. 45 Minuten)

Leistungen im Überblick:
*Snacks u Getränke
* Restaurant u Shop Gutschein 25,-€
* Benzin (15-20l)
* Fahrzeugaufbereitung
* Übergabeinspektion
* Fahrzeugübergabe
* Fahrzeugbriefing
* Geschenk
* BMW Museum
* BMW Werksführung
* BMW Weltführung (nur Samstags)
* Abholerfoto

Zum Preis:

* Audi verlangt von 284,-€ bis zu 405,-€ je nach Modell
* MB Abholung am Produktionsstandort kostenlos (Bei Überführung Bsp SL 280,-€)
* Porsche Zuffenhausen 400,-€ (911, Boxster, Cayman) und Leipzig 600,-€ (Cayenne)
* VW 259,-€ bis 362,-€

Überführungskosten bei BMW im Schnitt:

0-200km: 404,-€
200-400km: 453,-€
400-600km: 474,-€
600-800km: 507,-€
Durschnitt: 465,-€

Überführungskosten Modellreichen:
1er: 452,-
3er: 456,-
5er: 466,-
X3: 494,-
X5: 527,-
6er/7er: 491,-
Z4: 503,-

alle Werte Nettozahlen!

Ich hoffe, ich konnte Euch damit den Preis erklären.

Bei der NL in München wollen die in der momentanen Rezession doch glatte 690 Euro für einen 3er, ist das nicht der Wahnsinn!!!!

Es ist richtig. Selbstabholung in München für den 1er kostet Euro 498,--.

Abholungen bei Mercedes in Sindelfingen oder Rastatt sind kostenlos.

Gruß -Dieter.

Die Überführungskosten sind immer schlichtweg eine bodenlose Unverschämtheit. Für meine neue Waschmaschine zahle ich ja auch keine "Überführungskosten". Sorry, aber es ist mir piepegal, wie die Kiste zum Händler kommt.

Ich habe immer nach den sonstigen Verhandlungen dem Händler gesagt, dass ich aus Prinzip keine Überführungskosten zahle. Und: Ich habe sie auch noch nie gezahlt. Dabei habe ich immer, dank Sondervereinbarungen, einen satten Rabatt zwischen 12-15% (je nach Marke) bekommen. Und wenn der Händler nicht darauf eingeht, geh ich zum nächsten.

Bei der Wirtschaftslage sollten sie dankbar sein, dass du noch ein Auto kaufst. Insbesonders freut es mich, dass der Absatz stark zurückgegangen ist. Ich hoffe, dass ist langfristig eine Lehre, nicht überteuerte Autos am Markt vorbei verkaufen zu wollen. 😉 Leider lernt es wohl BMW und einige Verkäufer erst, wenn sie kurz vor der Pleite stehen. Das ist aber nicht BMW typisch, einer der größten Audi/VW-Händler in Deutschland ist mittlerweile pleite, andere folgen oder sind es schon.

Bei Mercedes übrigens hast du fast das gleiche wie in der BMW-Welt, allerdings ist es dort so, dass die Abholung vollkommen kostenlos ist - und Essen, Trinken und Werksführung gibt es trotzdem.

Zitat:

Original geschrieben von BMWA3Fan


Bei der NL in München wollen die in der momentanen Rezession doch glatte 690 Euro für einen 3er, ist das nicht der Wahnsinn!!!!

Na ja, können sie ja wollen. Und wer es zahlt, ist selber schuld. Wie gesagt, es werden noch viele Verkäufer von ihrem hohen Ross runterkommen, wenn sie beim Arbeitsamt in der Schlange stehen.

Ich bin mit meinem 1er Cabrio zum Beispiel sehr zufrieden, auch der Motor ist klasse, er geht in die richtige Richtung. Power, wenn ich es haben will, aber wenn ich es auf der LAndstrasse oder Autobahn ruhig angehen lasse, Verbrauch zwischen 7 und 8 Liter. Das ist ja schon mal ein Anfang, Strassenlage und der Rest ist auch extrem gut. Das einzige, was eine bodenlose Unverschämtheit ist, ist der Preis von knapp 40.000 EUR. 30.000 EUR für nen -man darf nicht vergessen popeligen 1er- wären auch mehr als genug. 😉

Die Nachfrage bestimmt den Preis, das Angebot lässt sich kontrollieren;-)

Zitat:

Original geschrieben von BMWA3Fan


Bei der NL in München wollen die in der momentanen Rezession doch glatte 690 Euro für einen 3er, ist das nicht der Wahnsinn!!!!

Rezession hin oder her, aber überhaupt 500 Euro zu verlangen, wenn das Fahrzeug auf der gegenüberliegenden Straßenseite (keine 100 m Luftlinie entfernt) das Werk verläßt, ist schon ne Frechheit.

Zitat:

Original geschrieben von dud112



Zitat:

Original geschrieben von ice20004


...400 Euro für die BMW-Welt ist auch absolut überteuert!
Wie oft hast du denn schon die BMW Welt besucht und den gesamten Leistungsumfang nutzen können?!

Es geht gar nicht um den Leistungsumfang der BMW-Welt.

Den wenigsten scheint klar zu sein, dass zur BMW-Welt genauso Überführungskosten anfallen, da der 1er nicht in München gebaut wird.

Wenn man also den Transport von regensburg / Leipzig nach München + die Services der BMW-Welt zusammennimmt, dann ist der Preis auf jeden Fall gerechtfertigt.

Zitat:

Original geschrieben von Handi



Zitat:

Original geschrieben von BMWA3Fan


Bei der NL in München wollen die in der momentanen Rezession doch glatte 690 Euro für einen 3er, ist das nicht der Wahnsinn!!!!
Rezession hin oder her, aber überhaupt 500 Euro zu verlangen, wenn das Fahrzeug auf der gegenüberliegenden Straßenseite (keine 100 m Luftlinie entfernt) das Werk verläßt, ist schon ne Frechheit.

Das ist ja bei vielen Modellen eben nicht der Fall. Da der Kunde nichts dafür kann, ob sein Auto nun in München oder woanders gebaut wird, hat man halt die Kosten auf alle Modelle umgelegt. Daher ist die Abholung in der BMW-Welt ja auch günstiger als die Überführung zum Händler...

Deine Antwort