Überführen mit kaputter Kopfdichtung

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute,
Und zwar kann ich sehr sehr günstig an einen 2er Kommen
der hat aber ne kaputte Kopfdichtung.
Wollt mal eure meinung dazu ob man das auto trotzdem fahren(überführen) kann?
Strecke wären 95km alles Landstraße und durch dörfer.
Was meint Ihr?Kann man das machen
gemütlich fahren paar pausen einlegen dann dürfte da doch wohl nichts schiefgehen oder?
Aja Hänger besorgen ist sehr schlecht im augenblick.

Vielen Dank an alle im vorraus.

Gruss

25 Antworten

hi,
werd eure tipps befolgen,auf alles achten und nen kumpel auf abruf bereithalten.
Is halt schwierig für mich jemand zu holen der ne AHK hat,der mit hänger fahren darf
und so weiter.
Ich denke und hoffe das da nichts schiefgehen wird.schleppen lassen wär mir auch egal hab zeit 😁😁

und falls doch der motor hopps gehen sollte ...
beobachte grad ne auktion bei ebay in der man 2 motoren ersteigern kann.
einer ist schon verplant (s. Thread motorumbau) und der andere würde dann den kaputten ersetzen.

Aber bedanke mich auf jedenfall bei allen die mir geholfen haben und
mir die Daumen drücken.
Am Montag ists soweit , werde selbstverständlich berichten wies verlaufen
ist.

DANKESCHÖN

wir hören dann am dienstag von dir.

entweder weil was schief ging oder weil du von der langen strecke abschleppen einfach so gestresst bist 🙂

viel glück

So hallo zusammen,
bin grade daheim angekommen.
Hab für die strecke jetzt ca. 4stunden gebraucht......
ham uns 2mal verfahren.Im großen und ganzen verlief es eigentlich gut.
Bin so 70-80km/h gefahren
Temperatur ging 2mal auf bissle über 90Grad und kurz vor ende hat die Temperaturleuchte geleuchtet,hab dann einfach gas weggenommen und weiter gings.
1 Pause gemacht von 20min. in der pause wollt ich neues wasser einfüllen dann kam
mir so ne braune brühe entgegen (mein tshirt kann ich wegwerfen).
Aber alles soweit gefunzt.Ist echt ne möhre.nich wundern wenn ich in nächster
zeit viele threads eröffne 😁😁😁

Vielen Vielen Dank an euch

P.s wer kennt sich aus was passiert wenn man`
zu schnell fährt und geblitzt wird ? 😁😁

Und jetzt geh ich schlafen
Danke und Gruss

Glückwunsch...

kommt drauf an wie schnell du warst!?!

Schick uns doch mal ei foto von deiner erungenschafft.

Beim öffnen vom Kühlsystem muss mann immer sehr vorsichtig sein, da das Kühlsystem unter Überdruck steht und das wasser beim öffnen gern raus will. Sei froh das "nur" dein T-Shirt hin ist und du dir nicht die Arme verbrüht hast.... 😰

MfG René

Ähnliche Themen

Das passiert dir kein 2 mal stimmts😕 hast schwein gehabt!

Hallo,
Erlaubt waren 60 und die batterie war sowas von schwach hab abgebremst dann ist die kiste ausgegangen-aufgehört zu bremsen kupplung kommen lassen-auto an-
blitzlicht .Klasse.Wie schnell weiss ich nicht,nur das ich von ca.100km/h
abgebremst hab.

Ja doch das wusst ich eigentlich schon hab auch gewartet und ganz langsam
aufgedreht aber erst wo der deckel ganz unten war kam ne fontäne raus geschossen.
bin vor schreck zurückgewichen aber komischerweise war das wasser gar nicht heiß.
Hatte die Brühe auf den Armen und im Gesicht.
Schwein gehabt.

Jetzt mal zum technischen wegen der kopfdichtung.
Hab nämlich so des gefühl das das gar nich die kopfdichtung is!
Die Brühe vom ausgleichsbehälter müsste ja eigentlich Öl sein richtig?
oder kanns auch Kühlerdicht sein?
Und, Motor ölt nicht bis auf die üblichen paar tropfen.
Auspuff qualmt nicht weiß,ganz normal.
was noch auffiel Heizung hatte ich auf ganz warm die wurde
nach ca.30km kalt und wie bereits geschrieben motor
war nach paar kilometern auf betriebstemperatur und ging 2mal etwas hoch.
Schnellste bin ich 100km/h gefahren paar minuten lang.

Könnte da nicht was anderes kaputt sein?
was gibt es noch für Stellen oder Methoden um rauszufinden ob es die Kopfdichtung ist?

werd nachher mal ein foto machen wenn ich ne kamera auftreiben kann.

Danke und gruss

also wenn die heizung kalt wird ist das schonmal ein zeichen für wasserverlust(meistens).
Braune soße kann vom kühlerdicht kommen ja.
am besten mal das kühlsystem abdrücken

mfg

ok danke aber was genau meinst du mit Kühlsystem abdrücken?

Gruss

Das bedeutet du machst dein Kühlerbehälter am deckel auf dann gibt es dafür extra ne art pumpe die oben aufgeschraubt wird.
Die baut dann nen Druck auf wie beim fahren im System.
Dann kann man schauen wo das wasser rausdrückt.
Wichtig vorher möglichst klares wasser einfüllen ist leichter danach was festzustellen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Bambo2410


also wenn die heizung kalt wird ist das schonmal ein zeichen für wasserverlust(meistens).
Braune soße kann vom kühlerdicht kommen ja.
am besten mal das kühlsystem abdrücken

mfg

also ich hatte letztens bei meinen gti das prob das auch ich nur kalte luft aus der lüftung hatte und kühlflüssigkeit hatte auch gefehlt es war bei mir das termostat was nicht mehr geöffnet hatte (kann man kontrollieren topf mit wasser aufe herdplatte und zum kochenbringen termostat reiwerfen und wenns kocht offnet es sich)!!!!

mfg Alex

okay werde morgen mal das thermostat prüfen.
Danke.

was wären eigentlich so typische anzeichen für ne defekte kopfdichtung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen