Überdruck Kühlwasser, überkochen kühlmittel. 3.0TDi

Audi

Hallo, Ich habe folgendes Problem bei meinem a6. Jetzt wollte ich euch mal fragen was ihr meint was das Problem sein könnte da ich mir selbst nicht mehr sicher bin.
Daten: A6 4G 245PS 3.0TDI CDU 7.Gang DSG Leistungsgesteigert ab werk von ABT auf 299PS

Mein Dicker kocht das Kühlwasser über den Behälter raus, und zwar zu den komischten Zeitpunkten.
Vorallem auf der Autobahn ist an Vollgas nicht zu denken, da nach kürzester Zeit die meldung kommt Motor zu Heiß. Wenn ich ihn im Stadtverkehr bewegen habe ich fast nie Probleme damit. Auch kann ich hin kurzzeitig im hochen Drehzahlbreich halten. Nur wenn ich ihn dauerhaft oder zu oft, egal bei welcher geschwingdikeit halte, kocht mir das kühlmittel über und die heizung wird kalt.

Folgendes habe ich schon versucht.
CO test negativ bei mehrfachen Versuchen
Wasserpumpe 2 mal schon getauscht
Thermostat ist auch erneuert
Gestern habe ich den AGR Kühler erneuert
Kühler habe ich auch neu gemacht
Deckel inkl behälter auch neu
Lüfter STG auch neu

Problem weiterhin

Abdrücken hat mir nicht weiter geholfen, alles dicht.
Zusatzwasserpumpe Heizung und getriebe funktionieren auch

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

27 Antworten

habe zwar den BiTDI aber dort war ein Riss im Kopf. Das wurde dadurch bemerkt, das beim ziehen der Injektoren bei einem Kühlflüssigkeitsablagerungen waren(Der Bereich wo der überdruck hingeht wenn der Kupferring hin ist). Vorher wurde mehrfach Teile getauscht und repariert. Durch das Problem sind nacheinander eingebaute Teile erneut kaputt gegangen. Erst seit die Köpfe neu sind ist ruhe.
Der Ursache muss beim Vorbesitzer schon gewesen sein. Dort wurde mit der Wasserpumpe angefangen.

Nur unter Vollast hat er Wasser verloren. Bei normaler Fahr und der Über/Unterdruckprüfung war alles ok

Interessant. Ja ich rechne auch mit Sowas, aber ich probier das eine noch, dann fliegt der Motor raus wenn es wieder nicht klappt. Aber du hast mir schon mal geholfen da du das selbe Problem hattest. Mein alter 2.7 TDI hatte 320000km runter und hatte nie Probleme damit. Der neue macht mir nur Ärger.

Ich habe noch einen kompletten CDUC Motor in meiner Garage mit nur 2400km......

Überdruck im Kühlsystem ist leider fast immer die ZKD oder sogar ein Riss im Kopf. Gerade ein getuntes Auto ist da natürlich noch anfälliger.

Gruß, Marcus

Ähnliche Themen

Feuerwalze passt bei dem Motor alles und könntest du mir Infos zu dem geben? Ja ich bin jetzt grade von da Arbeit heim, Behälter zischt und der halbe kühler ist Arsch kalt. Es spricht viel dafür das irgend was mit den Köpfen oder Dichtung ist. Aber wie jetzt wie als würde das thermostat nicht öffnen

Ich bin kein Mechaniker aber kann sein das dein Kühler einfach verstopft ist?
Ein bekannte hatte ein kleines Loch im Kühler mit dichtmittel dicht gemacht und hatte das was falsch gemacht und deswegen ist sein Kühler verstopft gewesen und so Wasser schnell zu heiß geworden.
Der hat dann Kühler getauscht.

War dein Kühlmittel immer schön rosa oder hattes es mal so einen bröseligen Braun Touch ?

Hi
Der Motor stammt aus einem Ingoldstädter Werkswagen! Dort in der Nähe hatte ich diesen auch abgeholt!
Bis auf Partikelfilter und Getriebe ist ales dabei!!!

Kühler ist neu. Der kann nicht dicht sein. Des war schön rosa. Komische Sache. Feuerwalze könntest dich mal mit mir in Verbindung setzen weil ich ja wahrscheinlich einen Motor brauchen werde. 01608529326 Danke

Würde die Nummer löschen...😁

Gab es nun zu diesem Thema ist eine Lösung?

Gibt es zu diesem Thema bereits eine Lösung? Habe genau das gleiche Problem und finde einfach nichts.
Lg Roland

Guten Morgen zusammen.
Ich hoffe das Thema passt hier rein.

Ich habe gestern mal in den Kühlmittelbehälter geschaut, und festgestellt das dieser doch sehr schmockig aussieht. Gibt es da ein Problem, oder liegt es daran, das Wasser ansetzt. Weiß da jetzt keinen Rat. Finde aber, das es nicht normal aussieht.

Grüße René

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen