Überdruck im Motor
Hallo Zusammen,
ich habe unheimliche Probleme mit meiner Triumph TT 600.
Am Wochenende war ich mit meinem Bike auf einer kleinen Tour vom München zum Bodensee.
Auf der Hinfahrt gab es keine Probleme, und ich fuhr mit schönen 150 Km/h.
Auf der 2 Tage späteres Rückfahrt kam es dann doch zu einem ungewöhnlichen Vorfall..
Als ich an der Tankstelle hielt um zu tanken sah ich nach dem Ölstand, beim Öffnen des Deckels entweichte ein enormer Druck, so das mir der Deckel aus der Hand flog. Bisher gab es einen derartigen Druck beim Öffnen des Deckels nie!! Doch das war noch nicht alles. Ich habe mir nichts weiter dabei gedacht und bin weiter Richtung München gefahren. Nach ca. 80 - 100 km schoss mir das Öl aus sämtlichen Dichtungen entgegen (Kombi beidseitig bis zum Knie voll) und das Bike fing an stark zu rauchen, was wohl an Öl + heiße Motorteile lag. Nun zu meiner Frage und ich hoffe jemand kann mir helfen, denn ich bin mit meinem Latein am Ende.
Wodurch entsteht dieser Enorme Druck der meine Dichtungen zerschoss?
Zylinderkopfdichtung ist ganz. Entlüftung ist nicht verstopft. Motorrad springt immer noch problemlos an. Ölwechsel + Filter ist etwa 700 Km her.
Beste Antwort im Thema
Nur so ganz generell und allgemein ohne Bezug zu irgendwelchen realen oder virtuellen Personen.
Fachliche Kompetenz ist ein sehr hohes Gut und verdienten höchsten Respekt.
Klare Worte sind immer notwendig und helfen, in der Sache präzise zu argumentieren.
Dies alles ist aber nur ein Baustein neben einer noch viel wichtigeren und gerade in einem Forum der entscheidenden Fähigkeit - respektvoll und empathisch bereit zu sein, Unwissenderen, Ungeschickteren, Ungeübten und Unbeholfenen dieses eigene unbestreitbar bewundernswerte Wissen geduldig und freundlich auf eine Art zu vermitteln, die eines gütigen freundlichen Lehrers würdig ist und die Wissbegier des jungen Menschen nicht durch die künstlerisch verwerfliche Art der Darbietung abzuwürgen und ihn so endgültig zu verschrecken und zu entwürdigen.
Ihnen Fehler, Nachfragen, unpräzise Angaben einfach geduldig und lächelnd zu verzeihen.
Gelassen und geduldig mit in eigenen Augen falschen Angaben und Ansichten umzugehen, sie anhaltend gelassen und freundlich zu widerlegen, zu akzeptieren oder zu ignorieren, statt bei 1-2-4 auf der Palme zu hocken und wutschnaubend mit Kokosnüssen zu werfen.
Ansonsten wird das wirklich respektable Wissen und das eigentlich wirklich zustehende Ansehen extrem konterkariert und man denkt nur noch
"Watt´n eingebildetes arrogantes Ar...loch"
- und DAS finde ich extrem schade.
114 Antworten
Zitat:
@Der Lustige Alt schrieb am 5. Mai 2016 um 12:56:34 Uhr:
Der Luftfilterkasten ist doch immer offen in Richtung Filter. Das ist doch ein offenes System das ist doch kein Überdruck vorhanden, oder denke ich falsch😕
Das ist eine englische Maschine.
Die fahren schon auf der falschen Seite, dann scheinen die Motoren auch falsch rum zu laufen.
Die Abgase kommen dann durch die Airbox, was den Überdruck erklärt, und angesaugt wird dann wohl über den Auspuff.
Denkt doch mal mehr international 😉
Üblicherweise besteht die Verbindung zwischen Kurbelgehäuse und Airbox durch einen etwa 2 cm dicken Schlauch, der je Seite nur aufgesteckt und mit einer Federklemme gesichert ist.
Bevor der Motor aus den Nähten platzt, wird der wohl runtergeblasen.
Von der tiefsten Stelle des Luftfilterkastens geht ein (dünner) Schlauch ab nach unten, der gerne vom Auspuff angeschmort wird. Das macht aber nichts, denn dieser Schlauch ist üblicherweise verpfropft und dient bei der Inspektion dazu, in der Airbox gesammeltes Öl von der Entlüftung gezielt und umweltverträglich zu entsorgen.
Welcher "Überdruck" in der Airbox bei laufendem Motor herrscht, kann man ja feststellen, wenn man die Hand auf die Ansaugöffnung legt.
Ich komme mit den Eräuterungen des TE nicht klar, vermutlich ist mein technisches Vermögen einfach zu beschränkt, ich bin daher ganz bei TDIBiker, dass man sich hier unnötig für andere den Kopf zerbricht, die eigentlich keine Hilfe brauchen.
...
ach, egal.
Ähnliche Themen
Wenn euch nach meiner Antwort auffällt dass ihr eig. kein Bock habt zu helfen, dann lasst es! Ich kenne mich mit Motorrädern nicht aus deshalb habe ich es im Endeffekt alles von einer Werkstatt erledigen lassen. Habe mich nur auf die Aussagen von ADAC und Co verlassen. Lasst eurem Unmut ruhig freien Lauf, bin froh in einer solch tollen community zu sein!
machst du BITTE ein Foto?
von dem Schlauch der Verschmort ist!
DU hilfst UNS nicht!
Wie sollen Wir Dir da helfen?
Am besten so wie er eingebaut war!
(nicht dass du uns jetzt nen verschmorten - ausgebauten - Schlauch fotografierst!)
Ist das Vatertagfeiern vorbei,
auch beim TE 😕?
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 5. Mai 2016 um 15:21:40 Uhr:
Ich komme mit den Eräuterungen des TE nicht klar, vermutlich ist mein technisches Vermögen einfach zu beschränkt,ich bin daher ganz bei TDIBiker, dass man sich hier unnötig für andere den Kopf zerbricht, die eigentlich keine Hilfe brauchen
Mein Post von 13:XX wurde anschd nicht gelesen.
Ist das nun ei Turbo-Motor 😕?
Ich möchte zu gern eine Ausbildung/Weiterbildung/Aufklärung vom TE oder seiner Fachwelt, denn ich möchte unbedingt wissen wie in der Airbox eines Vergaser-Saugers Überdruck entsteht - oder ist das doch ein Turbeo 😕.
Man lernt ja nie aus 🙄!!
Vertreibt euch weiterhin unnütz die Zeit
und lasst euch auch von dem TE quasi verarschen 🙄.
Tschüss
Ist diesmal in diesem Thread Grosskotz-Treffen???
Manchmal ist MT echt zum kotzen!
Da stellt ein Laie eine Frage, formuliert sie offensichtlich falsch (soll vorkommen bei Laien) und ihr könnt mal wieder nicht anders als über ihn her zu fallen...
Echt erbärmlich wie sich hier manche aufspielen!!!
Nu ma sachte. Wir haben ja ensthaft versucht, das Rätsel zu ergründen, und lagen auch gar nicht so falsch...
Druckunterschiede im Motor sind nunmal ein anspruchsvolles Thema, und soviel Überdruck, das sämtliche Dichtungen
gleichzeitig sicken, sodas die Hosenbeine rechts und links versaut sind, das ist schon enorm, das ist sicher noch keinem hier passiert. Das soll jetzt nicht heissen, das soetwas nicht passieren könnte...es gibt ja immer wieder Sachen, da denkt man sich: Unmöglich (und dann passiert es doch), wie bei meiner Telegabel, die plötzlich massiv Druck aufbaut.
Daher braucht man solide Info's, um der Sache auf den Grund zu gehen.
Bislang gab es kein Foto, nur z.T. falsche Informationen.
Hat der TE sicherlich (hoffentlich?) nicht absichtlich getan...
Was soll er denn fotografieren? Seine dreckige Hose?
Selbst wenn er ein Foto von einem Schlauch macht, ist das so aussagelos wie ein Foto vom Watzmann.
Es tut mir unglaublich leid dass ich keine Ahnung von Motorrädern habe, und auch dass ich hier eine Frage gestellt habe die ich selbst - mangels Erfahrung - nicht beantworten kann. Ich habe lange gedacht dass solche Portale eben genau dafür gemacht sind, aber scheinbar lag ich damit falsch.
Ich finde die Antwort von desmo 748 auch mega-hilfreich. Die hätte 20 Daumen verdient.
Endlich mal jemand , der sich mit Technik wirklich auskennt und wertvolle Anhaltspunkte zur Problemlösung liefert. 😁