Überdruck im Motor

Triumph TT 600

Hallo Zusammen,

ich habe unheimliche Probleme mit meiner Triumph TT 600.
Am Wochenende war ich mit meinem Bike auf einer kleinen Tour vom München zum Bodensee.
Auf der Hinfahrt gab es keine Probleme, und ich fuhr mit schönen 150 Km/h.
Auf der 2 Tage späteres Rückfahrt kam es dann doch zu einem ungewöhnlichen Vorfall..
Als ich an der Tankstelle hielt um zu tanken sah ich nach dem Ölstand, beim Öffnen des Deckels entweichte ein enormer Druck, so das mir der Deckel aus der Hand flog. Bisher gab es einen derartigen Druck beim Öffnen des Deckels nie!! Doch das war noch nicht alles. Ich habe mir nichts weiter dabei gedacht und bin weiter Richtung München gefahren. Nach ca. 80 - 100 km schoss mir das Öl aus sämtlichen Dichtungen entgegen (Kombi beidseitig bis zum Knie voll) und das Bike fing an stark zu rauchen, was wohl an Öl + heiße Motorteile lag. Nun zu meiner Frage und ich hoffe jemand kann mir helfen, denn ich bin mit meinem Latein am Ende.
Wodurch entsteht dieser Enorme Druck der meine Dichtungen zerschoss?
Zylinderkopfdichtung ist ganz. Entlüftung ist nicht verstopft. Motorrad springt immer noch problemlos an. Ölwechsel + Filter ist etwa 700 Km her.

Beste Antwort im Thema

Nur so ganz generell und allgemein ohne Bezug zu irgendwelchen realen oder virtuellen Personen.

Fachliche Kompetenz ist ein sehr hohes Gut und verdienten höchsten Respekt.
Klare Worte sind immer notwendig und helfen, in der Sache präzise zu argumentieren.

Dies alles ist aber nur ein Baustein neben einer noch viel wichtigeren und gerade in einem Forum der entscheidenden Fähigkeit - respektvoll und empathisch bereit zu sein, Unwissenderen, Ungeschickteren, Ungeübten und Unbeholfenen dieses eigene unbestreitbar bewundernswerte Wissen geduldig und freundlich auf eine Art zu vermitteln, die eines gütigen freundlichen Lehrers würdig ist und die Wissbegier des jungen Menschen nicht durch die künstlerisch verwerfliche Art der Darbietung abzuwürgen und ihn so endgültig zu verschrecken und zu entwürdigen.
Ihnen Fehler, Nachfragen, unpräzise Angaben einfach geduldig und lächelnd zu verzeihen.
Gelassen und geduldig mit in eigenen Augen falschen Angaben und Ansichten umzugehen, sie anhaltend gelassen und freundlich zu widerlegen, zu akzeptieren oder zu ignorieren, statt bei 1-2-4 auf der Palme zu hocken und wutschnaubend mit Kokosnüssen zu werfen.

Ansonsten wird das wirklich respektable Wissen und das eigentlich wirklich zustehende Ansehen extrem konterkariert und man denkt nur noch

"Watt´n eingebildetes arrogantes Ar...loch"

- und DAS finde ich extrem schade.

114 weitere Antworten
114 Antworten

Die Frage nach dem Foto des Schlauches sollte doch ziemlich leicht zu erfüllen sein:
Bitte geh zu dem Motorrad lege den Schlauch ungefähr da´hin wo er war oder fotografiere den neuen Schlauch.

Im Endeffekt wissen wir jetzt was passiert ist.
Schlauch aus irgendeinem Schlau angekockelt - dieser ist der Für die Motorentlüftung zuständige.
Wenn du Glück hast war das Usrache und Wirkung und Ursache zu gleich.

Wenn du Pech hast ist dein Motor dennoch im Arsch und der Schlauch war nur noch das Letzte Puzzel zur
"Ölinkontinenz"

Mal angenommen, es war einfach zu viel Öl im Motor drin und das wurde bei der Autobahnfahrt in den Ansaugtrackt zurückgeführt, dann über den Schlauch abgeleitet, hat dabei die Hose und den ganzen Motor eingesaut, so dass der Nichtfachmann gar nicht mehr wusste, wo überall das Öl her kam. ... und dann kommt der Gedanke auf, da sei der Motor und alle Dichtungen geplatzt.

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 6. Mai 2016 um 13:08:46 Uhr:


Ich finde die Antwort von desmo 748 auch mega-hilfreich. Die hätte 20 Daumen verdient.

Endlich mal jemand , der sich mit Technik wirklich auskennt und wertvolle Anhaltspunkte zur Problemlösung liefert. 😁

Scheinbar hilfreicher als das überhebliche Geschreibsel von diesem 4-Ventiler.

Und ausserdem: Welches Problem? Fehler wurde ja behoben, siehe Beitrag vom TE gestern Mittag
Aber gut, ich häng Euch mal ein Bild von einem TT600 Motor dran.
Gibts bei Google zu finden, ganz viele und sogar gratis...

Image

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 6. Mai 2016 um 16:04:43 Uhr:


Mal angenommen, es war einfach zu viel Öl im Motor drin und das wurde bei der Autobahnfahrt in den Ansaugtrackt zurückgeführt, dann über den Schlauch abgeleitet, hat dabei die Hose und den ganzen Motor eingesaut, so dass der Nichtfachmann gar nicht mehr wusste, wo überall das Öl her kam. ... und dann kommt der Gedanke auf, da sei der Motor und alle Dichtungen geplatzt.

Über sowas habe ich auch schon nachgedacht.
Die wundersame Ölvermehrung.

Ist mir selbst bei einer XS 750 US Custom passiert. Da hatte ich das Benzin-Ölgemisch aber nicht auf der Hose, sondern es wurde aus der Entlüftung durch die stampfende Kurbelwelle in den Ansaugtrakt geleitet und dann verbrannt. Natürlich blieb dem Motor die Spucke weg und die Qualmwolke der Mischung 1;1 war sehenswert.

Was das "überhebliche Geschreibsel von 4-Ventiler anbetrifft, hat er zumindest die Fachkompetenz, in einer Art zu argumentieren, die manche als überheblich empfinden, zumeist weil sie inhaltlich nicht folgen können, was zugegeben - nicht immer einfach ist und Denkarbei erfordert.
Da ich ihn kenne und um sein hohes Wissen weiß, nehme ich es in Kauf, dass er Klartext refdet, wie ihm der Schnabel gewachsen ist.
Er ist eine Größe im Bahnrennsport und ein Spezialist für Viertaktmotoren.
Einer der echten alten Haudegen, die Egon Müller noch in den Hintern traten, wenn es notwendig war.
Einer von den wenigen, die Respekt verdienen, weil sie sich Respekt verschafft haben.

Ähnliche Themen

Nur so ganz generell und allgemein ohne Bezug zu irgendwelchen realen oder virtuellen Personen.

Fachliche Kompetenz ist ein sehr hohes Gut und verdienten höchsten Respekt.
Klare Worte sind immer notwendig und helfen, in der Sache präzise zu argumentieren.

Dies alles ist aber nur ein Baustein neben einer noch viel wichtigeren und gerade in einem Forum der entscheidenden Fähigkeit - respektvoll und empathisch bereit zu sein, Unwissenderen, Ungeschickteren, Ungeübten und Unbeholfenen dieses eigene unbestreitbar bewundernswerte Wissen geduldig und freundlich auf eine Art zu vermitteln, die eines gütigen freundlichen Lehrers würdig ist und die Wissbegier des jungen Menschen nicht durch die künstlerisch verwerfliche Art der Darbietung abzuwürgen und ihn so endgültig zu verschrecken und zu entwürdigen.
Ihnen Fehler, Nachfragen, unpräzise Angaben einfach geduldig und lächelnd zu verzeihen.
Gelassen und geduldig mit in eigenen Augen falschen Angaben und Ansichten umzugehen, sie anhaltend gelassen und freundlich zu widerlegen, zu akzeptieren oder zu ignorieren, statt bei 1-2-4 auf der Palme zu hocken und wutschnaubend mit Kokosnüssen zu werfen.

Ansonsten wird das wirklich respektable Wissen und das eigentlich wirklich zustehende Ansehen extrem konterkariert und man denkt nur noch

"Watt´n eingebildetes arrogantes Ar...loch"

- und DAS finde ich extrem schade.

+1

Schnapsmax' Signatur passt da noch gut zu: "Sei Vorbild, nicht Arsch!"

Ich staune, wieviele Adjektive es gibt.

Ich wollte es nur relativieren, nicht gut heißen.

Ansonsten geht es mich schlicht nichts an.

Vielmehr habe ich darüber nachgedacht, welcher Druck eigentlich in einem Kurbelgehäuse aufgebaut werden muss, dass es die Dichtungen rausbläst. Die werden immerhin von mehreren Gehäuseschrauben mit im Schnitt etwa 10 Nm zwischen den Gehäuseteilen zusammengepresst.

Ich kann das nicht berechnen, dazu fehlen mir die Kenntnisse, aber das müssen einige bar sein.

Vielleicht wirklich eine Kurbelgehäuseexplosion?

Aber bei einem Serienmotorrad 😕

Hallo all€@
Alle Smalltalker und besonders
@Desmo 748 und seine 11 Daumenfreunde,
ich habe mir heute Zeit genommen um zu reagieren denn das Prob ist ja gelöst.

Dies ist zwar kein rein technisches Forum,
doch der TE hat eine technische Frage gestellt
und auf sein Problem gaben viele ausreichen und explizit Antwort
und viele erkannten eigentlich den Grund und Fehler des Mysteriums-Phänomen
doch der TE behauptete immer wieder die Motorlüftung sei in Ordnung und in Ordnung gewesen,
seine Erklärungen über das (dann behobene) Mysterium-Phänomen waren so falsch wie seine Ansicht dass die Lüftung iO sei – und mir kann jetzt immer nicht erklärt werden wie in die Airbox Überdruck kommt oder irgend wo im Motor-KH Bereich Unterdruck erzeugt wird – auch du nicht @Desmo 748 du erkennst die Ironie im Post des Moppedsammlers nicht – du solltest eher smalltalken, gar ein Forum oder Thread für Smalltalk einrichten; oder Sammler, wolltest du den Desmodromiker wirklich loben um seine [fehlende] fachliche Antwort.
Mein lieber Desmo
wenn du so viel Ahnung hast,
dann gib deine Ahnung preis und vergeier nicht andere.
Leider sieht der Prinzeisenherz so etwas nicht.
Meine Antworten in dem Thread waren keineswegs großkotzig,
und auch nicht überheblich [da musst du schon unterscheiden Sammler],
sondern fachlich und aufklärend und wenn da Leute nichts verstehen und glauben ich würde einfach einer falsch oder unzutreffend unzureichenden Darstellung widersprechen aus Jux und Dollerei Langeweile und Zeitvertreib, die sollen sich all meine Posts mal lesen.

Nun noch etwas OffTopic
Eine Antwort zu Sammlers Post oben.

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 7. Mai 2016 um 00:29:46 Uhr:



………….., hat er zumindest die Fachkompetenz, in einer Art zu argumentieren, die manche als überheblich empfinden, zumeist weil sie inhaltlich nicht folgen können

Leider kann ich dafür nichts.

Meinen Wissensstand spielst du etwas weit hoch,

aber mit Verbrennungsmotoren und besonders mit Viertaktern

(und Dieseln) beschäftigte ich mich bereits mit ~ 10 bis 12 Lenzen.

Ich habe nie eine derartige Lehre gemacht,

das ist Lehre aus dem Leben und aus dem späteren Berufsleben

und aus dem Motorsport – wieder Leben – Lebenslehre!

Im richtigen Leben unter harter Konkurrenz wird nur Klartext geredet!

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 7. Mai 2016 um 00:29:46 Uhr:



Er ist eine Größe im Bahnrennsport und ein Spezialist für Viertaktmotoren.

Das ist eben etwas übertrieben,

obgleich einige Ideen von mir bei profi Tunern auf genommen wurden.

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 7. Mai 2016 um 00:29:46 Uhr:


Einer der echten alten Haudegen, die Egon Müller noch in den Hintern traten, wenn es notwendig war.

Diese anekdotische Begebenheit möchte ich kommentieren und passt auch zum Smalltalk!

Ich war als Fahrer im Bahsport ein Alt- Einsteiger;
Ich hatte noch nicht viele Rennen gefahren, bin aber bis zum Einstieg mit anderen Aktiven als Schrauber viel auf Rennplätzen gewesen, und so war mir der Ano 1977 mehrmalige Weltmeister Egon Müller aus Rodenbeck schon bekannt.
Auf einem Sandbahnrennen in der Rheingegend,
Üblich nach den Pflichttrainings Fahrerbesprechung und für alle Teilnehmer Plicht zu erscheinen,
Die Fahrerbesprechung hatte bereits begonnen, und plötzlich wurstelte sich einer von ganz hinten durch und wollte ganz nach vorne, ja vlt weil er auch an Körpergröße nicht so groß war wie als Fahrer – es war der Egon aus Rodenbeck der da durchdrängelte und den anderen zT dabei auf die Füße trat, und mir vor die Nase und auch auf meine Füße trat – da hab ich ganz schnell was klar gestellt und hab dem Egon einen Spitz verpasst – der hat dumm geschaut – und trat mir nicht mehr vor der Nas umeinand.

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 7. Mai 2016 um 00:29:46 Uhr:



Einer von den wenigen, die Respekt verdienen, weil sie sich Respekt verschafft haben.

Danke für das große Lob

Und nun weiter mit Smalltalk
Denn sonst können die meisten im Bikertreff so wie so nichts.

Tschüss

Wie kann man nur so stur sein😕

1. Wieso sollte ich eine fachliche Antwort schreiben wenn die Lösung vom moppedsammler schon auf der zweiten Seite genannt wurde??? Mir ging (und geht) es nur um Deine dem TE gegenüber herablassende Ausdrucksweise! Wollte ich eine fachliche Antwort geben, hätte ich das auch getan.

2. Du scheinst wohl immer noch nicht begriffen zu haben das der TE offensichtlich LAIE ist!
Ein Laie ist jemand der kaum oder kein Fachwissen auf einem bestimmten Gebiet hat.
Der kennt nicht alle Vorgänge im Motor und drückt sich eben auch mal falsch aus!
Wer in einer Werkstatt arbeitet oder gearbeitet hat, hat täglich damit zu tun.

3. Du schreibst Du hast nie eine derartige Lehre gemacht. Das glaub ich Dir sofort!
Hättest Du mit den Kunden genauso geredet wie Du das mit dem TE hier gemacht hast, der Betrieb wäre Pleite gegangen weil Du alle Kunden vertrieben hättest bzw. der Chef hätte Dich vorher rausgeschmissen. Keine Beleidigung, sondern Fakt!

4. Du willst eine fachliche Antwort? Na gut. Kurbelgehäuseentlüftung dicht!
Das, wie oben schon erwähnt, der moppedsammler zuerst erwähnt hat.
Was anderes kommt in dem Fall nicht in Frage!
Evtl. noch ein defektes Motorgehäuseentlüftungsventil aber diese Ventile bleiben im Falle eines Defekts eher offen als geschlossen.

5. Es gibt sehr, sehr viel Motorräder mit Überdruck im Ansaugkanal. So ganz ohne Turbo. Unglaublich oder?😉

6. Es gibt auch Unterdruck im Kurbelgehäuse. Schreibst es ja selber -2mbar. Aber selbst -2mbar sind Unterdruck, oder etwa nicht? Aber es gibt auch Motorbauarten mit wechselnden Drücken. Abhänging von Zylinderzahl, -anordnung und Hubzapfenversatz. Bei 4 oder mehr Zylinder aber Überdruck, das Volumen unterm Kolben bleibt da annähernd gleich.

7. Was zur Hölle ist ein Interkohler???
Wenn Du das meinst was ich vermute, fahren das Teil schon ein paar Fahrzeuge rum.
In Deutschland etwa 20...

...Millionen

8. Ich bezweifle in keinsterweise Deine fachliche Kompetenz!
Wenn man 60 Jahre an Motoren rumschraubt bleibt bei jedem was hängen.
Deswegen lies nochmal Punkt 1, nur deswegen hab ich meinen vorhergehenden Beitrag verfasst!

9.

Zitat:

@4-Ventiler schrieb am 11. Mai 2016 um 18:43:03 Uhr:



Denn sonst können die meisten im Bikertreff so wie so nichts.

Zitat:

@4-Ventiler schrieb am 11. Mai 2016 um 18:43:03 Uhr:



Leider sieht der Prinzeisenherz so etwas nicht.

Doch, glaub mir, DAS sieht er mit Sicherheit! 😁

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 3. Mai 2016 um 11:16:27 Uhr:



Also, irgendetwas hat deine Motorentlüftung verklebt. Denkbar wären Blow-by Gase zusammen mit einer zu hohen Füllmenge des Öls. Ich lege das mal in die X-Akte ungeklärte Phänomene...

die Zweite Antwort...

Zitat:

@4-Ventiler schrieb am 11. Mai 2016 um 18:43:03 Uhr:


Und nun weiter mit Smalltalk
Denn sonst können die meisten im Bikertreff so wie so nichts.

Spätestens mit diesem Satz zeigst Du überdeutlich, wes Geistes Kind Du bist.

Hier ist gerade Überdruck im Fred. Dabei sollte man doch, gerade bei technischen Fragen,
einen kühlen Zylinderkopf bewahren...

Im Arbeitsleben werden überqualifizierte Bewerber um eine Stelle genauso behandelt wie nicht qualifizierte Bewerber, weil sie nicht teamfähig sind und den Arbeitsfrieden stören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen