Überdruck im Motor

Triumph TT 600

Hallo Zusammen,

ich habe unheimliche Probleme mit meiner Triumph TT 600.
Am Wochenende war ich mit meinem Bike auf einer kleinen Tour vom München zum Bodensee.
Auf der Hinfahrt gab es keine Probleme, und ich fuhr mit schönen 150 Km/h.
Auf der 2 Tage späteres Rückfahrt kam es dann doch zu einem ungewöhnlichen Vorfall..
Als ich an der Tankstelle hielt um zu tanken sah ich nach dem Ölstand, beim Öffnen des Deckels entweichte ein enormer Druck, so das mir der Deckel aus der Hand flog. Bisher gab es einen derartigen Druck beim Öffnen des Deckels nie!! Doch das war noch nicht alles. Ich habe mir nichts weiter dabei gedacht und bin weiter Richtung München gefahren. Nach ca. 80 - 100 km schoss mir das Öl aus sämtlichen Dichtungen entgegen (Kombi beidseitig bis zum Knie voll) und das Bike fing an stark zu rauchen, was wohl an Öl + heiße Motorteile lag. Nun zu meiner Frage und ich hoffe jemand kann mir helfen, denn ich bin mit meinem Latein am Ende.
Wodurch entsteht dieser Enorme Druck der meine Dichtungen zerschoss?
Zylinderkopfdichtung ist ganz. Entlüftung ist nicht verstopft. Motorrad springt immer noch problemlos an. Ölwechsel + Filter ist etwa 700 Km her.

Beste Antwort im Thema

Nur so ganz generell und allgemein ohne Bezug zu irgendwelchen realen oder virtuellen Personen.

Fachliche Kompetenz ist ein sehr hohes Gut und verdienten höchsten Respekt.
Klare Worte sind immer notwendig und helfen, in der Sache präzise zu argumentieren.

Dies alles ist aber nur ein Baustein neben einer noch viel wichtigeren und gerade in einem Forum der entscheidenden Fähigkeit - respektvoll und empathisch bereit zu sein, Unwissenderen, Ungeschickteren, Ungeübten und Unbeholfenen dieses eigene unbestreitbar bewundernswerte Wissen geduldig und freundlich auf eine Art zu vermitteln, die eines gütigen freundlichen Lehrers würdig ist und die Wissbegier des jungen Menschen nicht durch die künstlerisch verwerfliche Art der Darbietung abzuwürgen und ihn so endgültig zu verschrecken und zu entwürdigen.
Ihnen Fehler, Nachfragen, unpräzise Angaben einfach geduldig und lächelnd zu verzeihen.
Gelassen und geduldig mit in eigenen Augen falschen Angaben und Ansichten umzugehen, sie anhaltend gelassen und freundlich zu widerlegen, zu akzeptieren oder zu ignorieren, statt bei 1-2-4 auf der Palme zu hocken und wutschnaubend mit Kokosnüssen zu werfen.

Ansonsten wird das wirklich respektable Wissen und das eigentlich wirklich zustehende Ansehen extrem konterkariert und man denkt nur noch

"Watt´n eingebildetes arrogantes Ar...loch"

- und DAS finde ich extrem schade.

114 weitere Antworten
114 Antworten

Die Frage selbst ist ja zum Glück geklärt, auch wenn der TE es einfacher hätte haben können, wenn er die richtigen Antworten nicht von vornherein ausgeschlossen hätte.

Aber wenn hier behauptet wird, dass die meisten im Biker-Treff außer Smalltalk nichts können, ist das einfach nur arrogant, denn er dürfte ja wohl nur die allerwenigsten kennen.

Na, und? Darf er sein. Ist halt ein arroganter alter Knochen,
der vermutlich schon so manchen Zweiradler versägt hat.
Ist ja ein Bikertreff und kein Müttergenesungungsheim.
Finde ich gut, dass er da ist, hebt das Niveau...(😁)
Natürlich, wer austeilt, muss auch einstecken können,
so war es, so ist es, und so wird es immer sein...Amen

Im realen Leben ist er bestimmt ein netter Typ...

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 12. Mai 2016 um 10:16:25 Uhr:


Im realen Leben ist er bestimmt ein netter Typ...

... wie wir alle.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 12. Mai 2016 um 10:34:20 Uhr:



Zitat:

@Lewellyn schrieb am 12. Mai 2016 um 10:16:25 Uhr:


Im realen Leben ist er bestimmt ein netter Typ...

... wie wir alle.

Ausnahmen haben die Regel oder....

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 12. Mai 2016 um 10:34:20 Uhr:



Zitat:

@Lewellyn schrieb am 12. Mai 2016 um 10:16:25 Uhr:


Im realen Leben ist er bestimmt ein netter Typ...

... wie wir alle.

Yeah! 😁

Zitat:

@hoinzi schrieb am 12. Mai 2016 um 09:45:17 Uhr:


Die Frage selbst ist ja zum Glück geklärt,

Es wurde hier so viel geschrieben, dass ich nicht herausfinde, inwieweit die Frage geklärt wurde.
Woher kam jetzt dieser Motor - mordende Überdruck ?

Mich interessiert nur der technische Aspekt.

Geklärt dahingehend, dass offensichtlich der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung dicht war. Zumindest habe ich den entsprechenden Post des TE so gedeutet.

Er hat aber zugegeben auch hier wieder ziemlich rumgeeiert...

Die fachliche Kompetenz der Threadteilnehmer habe ich übrigens in keiner Sekunde in Zweifel gezogen. 🙂

Zitat:

@hoinzi schrieb am 12. Mai 2016 um 17:23:36 Uhr:


Geklärt dahingehend, dass offensichtlich der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung dicht war. Zumindest habe ich den entsprechenden Post des TE so gedeutet.

Das habe ich auch gelesen. Aber ich halte das für nach wie vor ausgeschlossen, dass ein aufgesteckter Schlauch, der mit einer einfachen Federklemme gesichert wird, einem Druck stand hält, der Dichtungen zerbläst, dass das Öl herausspritzt.

Ich zitiere nochmal aus dem Eingangspost:

beim Öffnen des Deckels entweichte ein enormer Druck, so das mir der Deckel aus der Hand flog

und:

Nach ca. 80 - 100 km schoss mir das Öl aus sämtlichen Dichtungen entgegen

Irgendwas an der Geschichte stimmt nicht.

Meine Rede. Ein Laie. Er kann die Situation gar nicht beurteilen. Er Hatte Öl überall und die gute Hose war eingesaut. Das gibt Mecker von Mutti. Ich glaube nicht, dass der Motor "geplatzt" ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen