Überdruck aus Ventildeckel
Hallo Zusammen,
es handelt sich um folgendes Auto 1.6 TDI mit 105 PS, Motorkennbuchstabe CAYC.
Folgendes wurde gemacht:
- Injektoren ausgebaut und zur Reinigung nach Biberach geschickt. Inkl. neue Schrauben zurück erhalten.
- Ventildeckel gewechselt, es war ein gebrauchter aus eb...y
- Ventildeckeldichtung erneuert
- Hochdruckpumpe zur Reinigung nach Biberach geschickt.
- Zahnriemen gewechselt.
Damals ist das Auto nicht angesprungen, da falsch betankt wurde. Nun lässt sich das Auto starten und man kann auch normal damit fahren.
Das einzige Problem:
- Im Ventildeckel ist ein hoher Überdruck. Überall kommt das Öl raus. Vor allem da wo die Injektoren sitzen kommt es raus und aus dem Öleinlaufstutzen. Wenn man den Öleinlaufstutzen abschraubt, dann kommt extrem viel Dampf raus, auch beim Ölstab.
- Wenn man den Deckel vom Ölstutzen nur drauflegt, dann spring er wie verrückt rum bzw. fliegt weg.
Kann es sein, dass der Ölabscheider im Ventildeckel kaputt ist? Oder kommt es durch die Injektoren zu viel Druck in den Ventildeckel?
4 Antworten
Hast Du die Kurbelgehäuseentlüftung überprüft, die Kupferdichtungen von den Injektoren gewechselt gegen die korrekte Stärke, Sitz war i.O.?
Der Ventildeckel neigt zu Undichtigkeiten an ein paar typischen Stellen, da gibt es von VW ein Reparaturkit oder er wird getauscht. Einen gebrauchten hätte ich da eher nicht verwendet.
Interessehalber: Warum schickt man nach einer falschbetankung die Injektoren und die Pumpe zu einem Dieselservice, waren Späne in der Mengenregelventilkammer zu sehen oder was war da der Grund?
Biberach überholt alle Injektoren inkl. Dichtungen usw.
Weil ein D...p Heizöl getankt hat, anstatt normales Diesel. Dreck war im gesamten Kraftstoffsystem. Laut der Auswertung aus Biberach waren die Injektoren komplett zu.
Wie überprüfe ich die Kurbelgehäuseentlüftung ?
Zitat:
@basty23 schrieb am 20. Juli 2025 um 20:34:19 Uhr:
Biberach überholt alle Injektoren inkl. Dichtungen usw.
Weil ein D...p Heizöl getankt hat, anstatt normales Diesel. Dreck war im gesamten Kraftstoffsystem. Laut der Auswertung aus Biberach waren die Injektoren komplett zu.
Wie überprüfe ich die Kurbelgehäuseentlüftung ?
Biberach erzählt viel wenn der Tag lang ist. Heizöl ist so wie Diesel, es passiert nichts mit den Injektoren, im Kraftstofffilter wird alles für die Injektoren rausgenommen, was stören könnte.
Warst du bei der Überprüfung dabei? Ansonsten ist das ein Verkaufsmärchen, um die hohen Kosten zu rechtfertigen. So eine Übergholung ist total nutzlos, immer neue Injektoren verwenden.
Ein "tanzender" Öleinfülldeckel ist völlig normal, allerdings wegfliegen sollte er nicht (im Leerlauf ohne Last). Entweder ist die Entlüftung defekt oder zuviel "blow-by", d.h. ein Zyl. spinnt / verschlissen.
So, nachdem ich den gebrauchten Ventildeckel rausgeworfen habe und einen neuen montiert, läuft das Auto ohne Probleme.
Ja, Biberach war nicht gerade günstig. Das stimmt. Aber nachdem die Injektoren gereinigt wurden, läuft das Auto ohne Probleme.
Es muss wirklich was im Diesel gewesen sein, da die Injektoren verstopft waren.