Überbrücken - Motorrad geht bei Zündung komplett aus

Honda Motorrad

Hallo,

ich scheine etwas falsch zu machen, sagt mir bitte was.

Ich möchte mein Motorrad überbrücken vom PKW (beides 12V).
Die Batterie am Motorrad ist so sehr leer, das nicht einmal die Neutral-Leuchte leuchtet.

Bin wie folgt vorgegangen:

1) Rotes Kabel an PlusPol am PKW.
2) Anderes Ende des Roten Kabels an den Pluspol des Motorrads.
3) Schwarzes Kabel an die Masse (nicht den Minuspol der Batterie wegen Knallgas) vom PKW.
4) Anderes Ende des schwarzen Kabels an den MinusPol am Motorrad (hätte ich hier auch Masse verwenden sollen wegen Knallgas an der Motorradbatterie?
5) PKW einschalten, Verbraucher am PKW (Lüftung, Heizung, Radio, Licht) ausgeschaltet, PKW Motor läuft
6) Zündstellung am Motorrad, die Netrallampe beginnt zu flackern und leuchtet schließlich, auch die Positionslichter vom Mottorad entfalten ihre "Leuchtkraft"
7) Zündung am Motorrad betätigen --> *popp* alles aus am Mottorad, kein Neutrallämpchen, keine Positionsleuchten, kein Muchs, PKW läuft weiterhin
8) Zündstellung off am Motorrad
9) Sicherungen überprüft (soweit ich sie an der Batterie gefunden habe, waren 4-5 Stück (eine könnte Ersatz gewesen sein)), nichts scheint durchgebrannt
10) neuer Versucht, Zündstellung on, die Lämpchen gehen wieder langsam an
11) siehe 7, diesmal mit kleinem Funkenschlag am Schwarzen Kabel am PKW (darf das passieren, dass es funken schlägt, ist das normal oder habe ich schon offensichtlich was falsch gemacht?)
12) 8 und 9 Wiederholt, diesmal gingen die Lichter am Motorrad nicht mehr an
13) PKW aus, Überbrückungskabel in Rückwertiger Reihenfolge wieder abgeklemmt

Als nächstes will ich versuchen, die Motorrad Batterie gewöhnlich mit einem Ladegerät zu laden und es ohne Überbrückung erneut zu versuchen. Aber ich kapier nicht warum das nicht geht, sollte doch nichts mit der Batterie zu tun haben, selbst wenn die leer wäre oder ich es ohne Batterie direkt an die Polanschlüsse vom Motorrad überbrücken würde, müsste die Kiste doch angehen oder nicht?

Was passiert hier und was mache ich falch?

Danke für eure antworten.

17 Antworten

Auch meinen Glückwunsch zur hoffentlich nicht nur vorübergehenden erfolgreichen Genesung!
Dennoch ist es auch für mich nach wie vor rätselhaft, warum es mit Starthilfe nicht geklappt hat.
Und was den Funkenflug angeht - soweit ich mich erinnere ging es immer nur um einen kurzen Funken beim Anschließen eines der Kabel. Es ist logischerweise immer die letzte der vier Klemmen, bei der es einen Funken geben kann.
Zu guter Letzt die Explosionsgefahr der Batterie: Dies bezieht sich nur auf herkömmliche, nicht wartungsfreie Säurebatterien die ja nun immer seltener Verwendung finden. Bei wartungsfreien Batterien oder Vlies- oder Gel- oder Trockenbatterien ist eine Explosionsgefahr also minimal bis nicht gegeben.
Dennoch: Wenn man auf Nummer Sicher gehen möchte dann schließt man die letzte Klemme (Minus) an Masse an. Die anderen drei Klemmen dürfen auch an die Pole der Batterien angeschlossen werden da hier noch kein Funkenflug erfolgen kann.

???? sehr gut, wenn die Maschine wieder läuft.

Moppedtouri hat da vollkommen recht. Nur der Funken.... In Punkt 11 bezieht sich Kaspatoo auf Punkt 7 der erfreulich ausführlichen Liste, wo er bereits Startversuche am Möpp macht. Da ist davon auszugehen, daß das Ü-Kabel bereits sitzt.
Und als der Anlasser dann Strom ziehen wollte funkte es an minus PKW.
Also war der Kontakt schlecht, sei es durch Polfett am PKW oder die Zähne der Klemme hatten keinen "Biss". Auch möglich daß das Ü-Kabel am Anschluß der Klemme weggefranselt ist.
Ist die einzige Erklärung, warum es mit der Überbrückerei nicht geklappt hat
So schwer ist es ja wirklich nicht.
Mit Sicherheit klappt das Überbrücken mit einem anderen Ü-Kabel und mit leichten hin und her mit den Klemmen an den Polen.
Das sich Kaspatoo so ausführlich über Google und so informiert hat, find ich äusserst löblich.
Trotzdem hätte er uns mal drüber informieren können, um welches Mopped es eigentlich geht.
Eine Neutralanzeige, die erst flattern muß, ist mir noch nicht untergekommen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen