Überarbeitete Beitragsregeln

Hallo allerseits,

wir haben heute unsere überarbeitete Version der Beitragsregeln online genommen. Wenn Ihr nun also auf den Link zu den Beitragsregeln klickt, werdet Ihr dort eine neue Seite bzw. einen überarbeiteten Text vorfinden.

https://www.motor-talk.de/info/beitragsregeln

So wie wir vor einiger Zeit bereits unsere Hilfe neu aufgesetzt haben, waren nun die Beitragsregeln dran. Inhaltlich ändert sich aber tatsächlich gar nicht so viel, soll heißen die Regeln wurden vor allem in ein neues Gewand gebracht und um einige Punkte ergänzt, die zu Zeiten der alten Regeln noch kein Thema waren: Beispielsweise mit KI verfasste Beiträge.

Wir hoffen, dass die neu ausformulierten Regeln noch mehr Transparenz schaffen und unsere Moderation noch nachvollziehbarer gestalten.

Feedback und Nachfragen gern hier im Thread.

Viele Grüße

MT-Mike

58 Antworten

Es hat auch nicht jeder User die Muttersprache Deutsch!

Wenn für jedermann verständlich geschrieben wird ist mir die korrekte Rechtschreibung zweitrangig.

Wir sind hier ja nicht im Rechtschreibforum.

Genau so sieht das aus und so reagiere ich auch immer auf blöde Anmachen von anderen Usern (kommt durchaus vor).

Wenn man allerdings erkennt, dass derjenige sich nicht den Hauch von Mühe gibt und das einfach nur so hinrotzt wird er einfach ignoriert und eventuell noch ein Hinweis hinterlassen.

Man merkt schon, ob jemand kann und nicht will oder ob es ihm scheißegal ist. Wir müssen ja auch User mit Lese- Rechtschreibschwäche mitnehmen. Habe sogar einen in der Familie gehabt. Da muss man nun wirklich gleich Draufhauen. Aber das merkt man eigentlich auch.

Und schon geht das Diskutieren um des Kaisers Barte los... Ich denke, dass jeder weiß, wie man einen angemessenen Text - im Rahmen seiner Möglichkeiten - verfasst.

Gut auch, dass das "Vorführen" als Punkt aufgenommen wurde. Besonders User anmachen, die dem Anschein nach nicht den Segen der Mehrheit haben (-> Verkehr und Sicherheit), hat ja hier Tradition.

Dann bimmelt doch einfach, anstatt im Forum einen Streit vom Zaun zu brechen.😉

Ähnliche Themen

Gross- und Kleinschreibung in den Richtlinien verlangen….? Jetzt wird es aber etwas „schwierig“….seit ihr den nicht in er Lage einen Text zu verstehen, der z.B. nur in Kleinschrift geschrieben ist…..? Wir versteht ihr den bitte gesprochene Sprache..?😉 Mich hat bisher noch niemand gefragt, ob ich jetzt etwas in „grossgesprochener oder klein gesprochener“ Sprache gesagt habe….😉

@marakuhja schrieb am 24. Mai 2025 um 18:50:09 Uhr:
... besonders User anmachen, die dem Anschein nach nicht den Segen der Mehrheit haben (-> Verkehr und Sicherheit), hat ja hier Tradition.

Ach, die Regeln gelten auf für V&S ? Den Eindruck hatte ich bisher nicht.

Rächdschreipunk Wirt übäpäwähted.

Mit oberlehrerhaften Rügen wird man Neu-User vergraulen. Dann wird Motor-Talk demnächst vorwiegend aus den WLAN -Netzen von Seniorenresidenzen aufgerufen. Das kann nicht im Sinne des Betreibers sein.

Da sollte man sich selbst hinterfragen und im Zweifelsfall die Finger von der Tastatur lassen wenn man es nicht schafft sich die Kritik über diesen zugegebenermaßen grauenvollen Niedergang der Sprachkultur zu verkneifen.

Stattdessen sollten wir diese Typen nach Kräften unterstützen damit sie es wenigstens irgendwie schaffen die Beiträge für unsere Rente zu erwirtschaften.

r

Zitat:@Omegabesitzer schrieb am 24. Mai 2025 um 20:17:09 Uhr:

Gross- und Kleinschreibung in den Richtlinien verlangen….? Jetzt wird es aber etwas „schwierig“….seit ihr den nicht in er Lage einen Text zu verstehen,

Schon falsch, Verstoß! Eins!Elf! 🤪

Hier mal ein Beispiel zu der Diskussion um die Rechtschreibung.

Screenshot-20250522-070859-instagram

Wenn die Unterschiede 🧐 zwischen "Schreiben" und "Sprechen" schon gewisse Probleme bereiten, braucht man(n) sich über solche Diskussionen nicht wirklich mehr zu wundern. 😏

Jetzt warte ich noch auf den 🤫 Oberlehrer (nicht)... 🤓

Einen schönen 🌧️ verregneten Sonntag trotzdem wünsche! 🍀😊

ich glaube: es in relativ sinnbefreit, Rechtschreibung, Grammatik mit der Bitte um Satzstellung und Satzzeichen zu "fordern". Die, die es können und das Wissen haben, die wenden dieses unaufgefordert intuitiv - auch der Höflichkeit des Lesenden gegenüber - an. Der traurige Rest, prozentualer Anteil völlig unwichtig: kann es einfach nicht und wird es auch nicht mehr erlernen.

jm2p

Es ist absurd und widersprüchlich, dass im Zusammenhang mit den Beitragsregeln hier von einigen Usern Angriffe und Beleidigungen verzapft werden.

Es ist typisch für MT und die sozialen Medien, dass ein recht neutrales Ansinnen eine Dynamik entwickelt, die in die völlig falsche Richtung geht.

Ausgang war die bitte von @Hulper , in den Beitragsregeln zu vermerken, dass die User auf die der deutschen Sprache zu achten. Weder er noch ich haben geschrieben, dass es Sanktionen gegen User geben soll, wenn sie nicht fehlerfrei schreiben.

Kein User wird von einem Hinweis in den Beitragsregeln abgeschreckt sein, der die Bitte beinhaltet, sich Mühe zu geben.

Es gibt auch immer wieder User, die nicht Muttersprachler sind und nicht fehlerfrei schreiben. Manchmal weisen sie selbst darauf hin und manchmal ist das offensichtlich. Dagegen wird niemand etwas sagen und es wird respektiert.

Ich war mal eine Zeitlang im Forum unterwegs, wo die Autos nun einen Ring haben/hatten, und der war auch noch durchgestrichen.

Dort schrieb ein User mit einer Rechtschreibschwäche, was er selbst geschrieben hatte. Die Texte zu lesen war nicht einfach, aber der Inhalt Topp. Der Herr hatte echt Ahnung, und wenn dann mal ein Oberlehrer meinte, die Rechtschreibung verbessern zu müssen, gab es sehr schnell Gegenwind, nicht nur von den Mods. So geht es auch:-)

Genau, das meine ich. Wer es nicht besser kann, soll natürlich im Rahmen seiner Möglichkeiten schreiben.

Es gibt aber eben auch diejenigen, die einfach zu faul oder zu cool sind, um richtig zu schreiben. Und das empfinde ich genauso respektlos wie es respektlos ist, jemanden zu maßregeln, der es nicht besser kann.

Eigentlich scheinen wir uns alle einig zu sein, habe ich das Gefühl.😃

Deine Antwort
Ähnliche Themen