Über Prag oder über Passau?
======================
Nachtrag:
Ich fahre grundsätzlich zu verkehrsarmen Zeiten - also eine halbwegs freie Autobahn mit wenig LKW ist meist anzunehmen - aber manchmal "erwischen" mich Ferienreisende, die die Autobahn doch dichter befahren als ich gehofft habe
Nachtrag ENDE
======================
Ich hadere mit mir bezüglich meiner Standard-Route nach Ungarn. Das Ziel ist nicht Mosonmagyarovar - aber dort treffen sich beide Routen.
Die Eckdaten:
Route 1 über Prag (Dresden - Prag - Bratislava - Mosonmagyarovar)
Route 2 über Passau (Passau - Wien - Mosonmagyarovar)
Vorteile Route 1:
- 150 km Kürzer
- Preislich 9 EUR (110 km/h D-Durchschnitt) bis 35 EUR (140 km/h D-Durchschnitt) günstiger bezogen auf Sprit+Maut
- Zeitlich schneller (um 40 min bei 140 km/h D-Durchschnitt, um 1:15 h bei 110 D-Durchschnitt)
- bei 250 km/h D-Durchschnitt (beide Streckenvarianten) wäre die gleiche Nettozeit möglich. 😁
Nachteile Route 1:
- erhöhte Administration (2 x Mautkauf per Kreditkarte online)
- Ich habe massive Probleme Tempolimits um Bereich von Prag zu erkennen (gleichzeitig viele Blitzer/Kontrollen)
- kann die Sprachen nicht, Einkäufe und Anderes eher schlecht realisierbar
- Die langen Tempolimit-130 km/h-Strecken schlauchen sehr an der Kondition
Vorteile Route 2:
- psychisch für mich besser "ertragbar" durch dynamisches Fahren in D (so schnell wie ich mag)
- Zwischenstopps potentiell besser nutzbar (Metro oder andere Sites in Kassel, Nürnberg, Regensburg oder in Österreich gegenüber Metro Dresden mit Umweg auf Route 1)
Nachteile Route 2:
- erhöhter Spritverbrauch bei gleichzeitig oft niedriger Durchschnittsgeschwindigkeit
- 150 km länger als Route 2
- Netto 40 min bis 1:15 h längere Fahrdauer
Gesamtstrecke:
Route 1: 1125 km
Route 2: 1275 km
Anzumerken sei, dass die Stunde längere Fahrzeit über Route 2, also über Passau auf jeden Fall in meine normale Schlafenszeit hineinreicht, während die Route 1 über Prag knapp vor der Schlafenszeit enden KANN.
Unterm Strich geht es mir psychisch besser, und ich kann mehr sinnvolle Zwischenstopps einlegen, wenn ich Route 2 über Passau fahre, aber ich gewinne ca. eine Stunde und fahre günstiger über Route 1, Prag (falls ich nicht dort geblitzt werde) .
Ist es irrational und unsinnig zu entscheiden, grundsätzlich über Passau zu fahren (Einkäufe kann man nämlich auch im Vorfeld erledigen, wenn man besser plant), oder seid Ihr der Meinung, dass eine gewisse Entspannung (Vermeidung von Prag und potentieller Probleme wegen nicht vorhandener Sprachkenntnisse) unterm Strich mehr wert ist, als ca. eine Stunde und 7 - 35 EUR je Strecke zu sparen?
Oder doch lieber Zeit und Geld sparen, und dafür über den eigenen Schatten springen?
Eckdaten:
Zu Route 1
- Deutschland bis Dresden: A38 - A14 - A4 - A17 =~280 km deutsche Autobahn
- Tschechien + Slowakei + Ungarn: 478 km
- Maut Tschechien 12 EUR, Slowakei 10 EUR = 22 EUR
Zu Route 2
- Deutschland bis Passau: A70 - A70 - A73 - A3 = ~600 km deutsche Autobahn
- Österreich + Ungarn: 344 km
- Maut Österreich = 9,60 EUR
Unterm Strich gibt es folgende Differenzen:
- Route 2 ist 150 km länger als Route 1.
- Route 2 kostet ~12 EUR weniger Maut
- Durchschnittgeschwindigkeit ab allgemeinen Tempolimit (Route 1 ab Tschechien, Route 2 ab Österreich) = 119 km/h
- Durchschnittgeschwindigkeit Deutschland = variabel zwischen 80 und 140 km/h.
- Durchschnittsverbrauch in Deutschland: 6,2 - 11 l/100 km
- Durchschnittsverbrauch ab allgemeinen Tempolimit: 6,2 l/100 km
192 Antworten
Ich verfolge dich ab und zu mal auf https://glympse.com/0SA5-HPG3
Gute Fahrt!
In schleichfahrt unterwegs?
Warum? Er fährt die ganze Zeit zwischen 120 und 130, aktuell gerade 170 km/h, kurzzeitig über 200.
Passau ist wohl eh schon gestorben. Die A9 ist wohl laut Verkehrsnachrichten/Staumeldungen ziemlich ausgelastet ...
Gogle sagt über Passau 2 h mehr als über Dresden. Aufgrund der aktuellen Lage bei Dresden würde ich gar über Chemnitz/das Erzgebirge fahren. Denn da umfährt man Prag relativ galant und trifft erst hinter Prag auf die Autobahn Richtung Brünn. Zeitlich wird sich das kaum was nehmen ... und man kann flexibler reagieren. Ist die Situation auf der Prager Umfahrung (bei den 2 Tunneln) wieder Erwarten gegen 19.00 Uhr immer noch schlecht, könnte man bei Slany noch Richtung E55/Dresdner Strecke wechseln.
Ähnliche Themen
Jetzt ist er mal beim Metro-Einkauf in Leipzig. Ich finde es witzig, seine Tour in Echtzeit zu verfolgen. 🙂
Aha, Pinkelpause an der Raststätte Dresdner Tor Süd.
Und stimmt die kalkulierte Zeit? Mit abschütteln?
Ob der Motor weiter läuft, spart bestimmt auch Zeit.
Ja, das kam ungefähr hin, er ist schon lange wieder on the road. Das Abschütteln konnte ich in der Satellitenansicht nicht genau erkennen, dafür reichte die Auflösung nicht.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 14. April 2022 um 18:08:58 Uhr:
Und stimmt die kalkulierte Zeit? Mit abschütteln?Ob der Motor weiter läuft, spart bestimmt auch Zeit.
Zumindest hat er deinen Tipp nicht angenommen. Er verliert wertvolle Zeit.
Gruß
Zitat:
@Rockville schrieb am 14. April 2022 um 18:11:36 Uhr:
Ja, das kam ungefähr hin, er ist schon lange wieder on the road. Das Abschütteln konnte ich in der Satellitenansicht nicht genau erkennen, dafür reichte die Auflösung nicht.
Seid ich krank oder ist das heutzutage normal. Ich nehme mich ja nicht aus. Werde jetzt mal die Zeit zum Abschütteln stoppen. Wieviel darf den weiterhin in die Buxe? Dann haben wir wenigstens einen Anhaltspunkt.
Gruß
In Ungarn ist er schon mal. Wann begann wieder seine Schlafenszeit?
Tankstopp an einer MOL-Tankstelle in Tatabanya, westlich von Budapest. Vorher etwas Zeitverlust durch falsches Abbiegen und Wendemanöver am McDonalds.
Was macht er denn jetzt? Um 1.22 Uhr auf dem Parkplatz des Tesco-Einkaufszentrums? Ist jetzt Schlafenszeit?
Zitat:
@Rockville schrieb am 15. April 2022 um 01:23:19 Uhr:
Was macht er denn jetzt? Um 1.22 Uhr auf dem Parkplatz des Tesco-Einkaufszentrums? Ist jetzt Schlafenszeit?
Mitfahrer aussetzen. Aber da der Nachfolger weder erschienen ist, noch erreichbar war, habe ich sie wieder eingepackt und bis Nyugati gefahren. Bin von dort weiter auf die M5.
Zitat:
@Rockville schrieb am 15. April 2022 um 00:32:19 Uhr:
Tankstopp an einer MOL-Tankstelle in Tatabanya, westlich von Budapest. Vorher etwas Zeitverlust durch falsches Abbiegen und Wendemanöver am McDonalds.
Ja, ohne Navi, spontan. Aber ein anderer Mol hat dort geleuchtet, dort bin ich hin, war aber zu. Deswegen gewendet.
Hatte noch Sprit für 5 km laut Bordcomputer. 57,77 l beim anderen Mol getankt.
Alle Tankstellen vorher (an der Autobahn) waren dicht mit Wartenden. Bin jeweils weitergefahren, ohne mich anzustellen.
Gute, kurze Nacht. Blog ist aufgefüllt.