UBB montiern Typ89
Sooo vorweg möchte ich folgendes sagen:
jegliche art von kommentaren ob eine UBB sinnvoll ist, nicht zugelassen ist, oder ob man ein auto damit noch mehr verschandelt werde ich sofort melden da ich keine lust habe 5seiten diskussion und OT zu lesen als eine Antwort auf folgende Frage: (will hier keinen angreifen aber das artet hier immer aus)
glaube john oder so hatten ja mal ne UBB dran von daher würd ich gerne wissen wo du die Schrauben gesetzt hast unterm Auto?!?! Und was für Schrauben du genommen hast, da ja unterm Auto keine Gewinde sind wo eine herkömmliche Schraube packen könnte.
Bin für alle _produktiven_ antworten dankbar :-)
41 Antworten
Was ist mit der Idee?
Das ist Kaltlicht was noch zusätzlich in 2 Plastikröhren eingefasst ist.
Meint ihr das wird Wärmer als wenn das Auto im Sommer in der Sonne steht?
Ihr behandelt manchmal euro Autos wie ein rohes Ei.
kaltlicht??
ich dachte das würden nur kaltlichtkathoden machen, z.b. ausm case modding, die auch wunderbar ins auto passen 😁
es steht auch in der anleitung zu den Neonröhren, dass man die von den leitungen wegtun soll da es etwas heiss werden kann....
Leitungen sind nicht dafür da um irgendwas dranzuhängen und Kabelbinder nicht um irgendwas zu montieren. Aber vielleicht sollte man das der Autoindustrie ja mal vorschlagen, in Zukunft auf Schrauben zu verzichten und alles mit Kabelbinder festzumachen. Ich frage mich außerdem, wie man eine Lampe, an der Funken entstehen, direkt an eine Benzinleitung bauen kann. Und ja, es wird bei Neonröhren wärmer, als wenn das Auto in der Sonne steht. Oder scheint die Sonne neuerdings von unten?
Zitat:
Original geschrieben von e36c4p0
würde auf jedenfall edelstahlschrauben nehmen wo nicht zusammengammeln.
Da der Unterboden nicht aus Edelstahl ist, nutzt es wenig, Edelstahlschrauben zu nehmen, um das Festgammeln zu verhindern. Dann bleibt zwar die Schraube blank, das Blech drumherum wird jedoch vermehrt gammeln...
Ähnliche Themen
nimm stink normale karosserie bzw. blechschrauben event. rostschutz drüber sprühen und dann halt unterbodenschtuz und gut is,halten sollte die weihnachtsbeleuchtung dann eigentlich
Zitat:
Original geschrieben von StefenScott
nimm stink normale karosserie bzw. blechschrauben event. rostschutz drüber sprühen...
Die (Gewinde-)Schnittkanten sollten auch mit Rostschutz versehen werden. Wenn der Rostschutz nur außen über die Schraube drübergesprüht wird, kann es trotzdem zu Kontaktkorosion zwischen Schraube und Blech kommen.
Noch ein tip nehm keine alzulangen die schauen sonst oben raus !!! :-) Wenn dann kannst du auch bohren und metriche schrauben nehmen dann kannst du die löcher richtig vor rost schützen und sie halten .
Wieviel willst du drunter machen und wo ( links rechts meine ich ) ?
Wachs ist nichts für die ewigkeit und die lampen werden warm und wax wird weich bei wärme
4 Röhren. 2seiten vorne u hinten.
Insgesamt 14Schrauben. Entweder mach ich das dieses oder nächstes WE... das weiss ich noch nicht so genau...
Also von solchen Blechschrauben halte ich nicht viel. Bei einer UBB muss man nämlich immer damit rechnen, dass die hin und wieder mal abmontiert werden muss, zwecks Tüv und Vorführungen. So ein Gewinde von einer Blechschraube ist schneller im Eimer, als man denkt und man löchert sich den Unterboden voll.
Ich würde das wenn schon richtig machen und mir Anschweißmuffen mit Innengewinde im Baumarkt besorgen (Centartikel), die am Unterboden anbraten und die UBB mit normalen metrischen Schrauben befestigen. Meinetwegen jede Schraube noch in Loctite tunken, dann löst sich die Schraube auch nicht. Rostprobleme wird man auch nicht haben.
Lässt Du die Muffen in einer Werkstatt anbraten, dann wird Dich das vielleicht nen 20er kosten. Die Vorarbeiten wie Unterbodenschutz an den Stellen freikratzen und die Muffenpositionen anzeichnen kannst Du ja bequem selbst erledigen.
Also wenn ich mir schon sowas unters Auto klatschen würde, dann wenigstens RICHTIG, alles andere ist Pfusch³ 😉
Hier mal ein Bild, wie die Dinger aussehen.....nur halt aus Edelstahl kaufen:
https://www.svb.de/img/02757s.jpg
ja die schrauben halten so clips fest wo die eingehakt wird. ich hab mir das so gedacht dass ich für den tüv die teile einfach aus den clips entferne das geht spielend leicht und die clips dann am unterboden dranlasse. kann der tüv ja nicht beanstanden 😉
edit: und die angeschweißten teile halten auch? 🙂
kann es nicht auch sein dass durch die muffen die UBB dann weiter unten hängt als wenn man sie direkt mit dem unterboden verschraubt?? die darf man ja nicht sehn von aussen.
Je länger ich hier mitlese und je mehr Kommentare dazukommen, um so mehr werde ich in meiner Meinung bestärkt.
Auch wenn Du das nicht hören willst:
Laß es
Ist es das wirklich wert? Der Aufwand, das Risiko? Nur um abends auf'm Dorfplatz blauen Schimmer unter'm Auto zu haben?
Natürlich werden die Muffen halten, besser als jede Blechschraube 😉
Die UBB wird durch die Muffen schon etwas tiefer hängen, aber die müssen ja nicht ganz so lang sein, wie auf dem Foto. 5 Gewindegänge reichen ja schon aus, das sind dann je nach Gewindegröße 5mm bis max. 8mm. Ich weiß ja auch nicht, wie der Unterboden an diesen Stellen genau aufgebaut ist, aber durch die Muffen ließen sich auch Unebenheiten ausgleichen.
ich werde die teile nicht in der öffentlichkeit anmachen. nicht vor mcdonalds, nicht auf der straße und auch nicht auf nem supermarktparkplatz 😉
wenn ich selber ahnung davon hätte wie ich das am besten dranmachen würde hätt ich das schon längst selbst gemacht, aber ich frag lieber vorher nach bevor ich da scheisse baue 😉