U10 Rückspiegel manuell anklappbar ohne Außenspiegelpaket?

BMW X2 U10

Hallo,

leider gibt es beim X2 U10 das Außenspiegelpaket nur im Kombination mit Keyless Go (Komfortzugang), was ich jedoch aus Diebstahlgründen nicht möchte.

Wenn ich den Neuwagen ohne Außenspiegelpaket bestelle, kann man dann wenigstens die Rückspiegel per Knopfdruck oder manuell per Hand anklappen?

8 Antworten

Die müssen dann von Hand angeklappt werden!

In der Serienausstattung steht, dass der Außenspiegel elektrisch verstellbar und beheizt ist.
Daher: ja, man wird die Spiegel elektrisch per Knopfdruck einklappen können.

Was sich mir aber nicht erschließt ist die Argumentation "aus Diebstahlgründen".

  1. Ist meiner Meinung nach das Premium Paket sowieso Pflicht, da es das Fahrzeug deutlich aufwertet
  2. Kommt mit dem Komfortzugang die Möglichkeit hinzu per Digital Key Plus (Ultrawideband) das Smartphone als Schlüssel zu nutzen. Dies ist nicht nur super praktisch, da man keinen physischen Schlüssel mehr mit sich rumschleppen muss, er ist auch noch deutlich sicherer als besagter Funkschlüssel.

Selbst ohne Komfortzugang muss man ja den Funkschlüssel nutzen. Wie der Name schon sagt, funkt der Schlüssel ein Signal welches abgefangen/verlängert werden kann.

Dies ist beim Digital Key Plus mit Ultrawideband nicht der Fall. Da wird eine Art Triangulierung verwendet, um die Position des Signalgebers (Smartphone) zu bestimmen und kann daher super schwierig abgefangen werden. Bisher ist noch kein Fall bekannt, dass der Digital Key Plus gehackt wurde.

Zitat:@BMW_Kayto schrieb am 28. Juli 2025 um 12:13:04 Uhr:
In der Serienausstattung steht, dass der Außenspiegel elektrisch verstellbar und beheizt ist.
Daher: ja, man wird die Spiegel elektrisch per Knopfdruck einklappen können.Was sich mir aber nicht erschließt ist die Argumentation "aus Diebstahlgründen".1. Ist meiner Meinung nach das Premium Paket sowieso Pflicht, da es das Fahrzeug deutlich aufwertet
2. Kommt mit dem Komfortzugang die Möglichkeit hinzu per Digital Key Plus (Ultrawideband) das Smartphone als Schlüssel zu nutzen. Dies ist nicht nur super praktisch, da man keinen physischen Schlüssel mehr mit sich rumschleppen muss, er ist auch noch deutlich sicherer als besagter Funkschlüssel.
Selbst ohne Komfortzugang muss man ja den Funkschlüssel nutzen. Wie der Name schon sagt, funkt der Schlüssel ein Signal welches abgefangen/verlängert werden kann.Dies ist beim Digital Key Plus mit Ultrawideband nicht der Fall. Da wird eine Art Triangulierung verwendet, um die Position des Signalgebers (Smartphone) zu bestimmen und kann daher super schwierig abgefangen werden. Bisher ist noch kein Fall bekannt, dass der Digital Key Plus gehackt wurde.

Das hat aber alles nichts mit der Frage des Themenstellers zutun.

Elektrisch verstellbar bedeutet nicht elektronisch einklagbar.

In Berlin werden an jedem einzelnen Tag ca. 25 Autos gestohlen. Es ist nicht mehr notwendig das Signal abzufangen, sondern für Keyless Go werden in Russland Geräte für 20.000 EUR angeboten, welche Ersatzschlüssel simulieren. Der Dieb kann dann einfach mit dem Auto davonfahren, ohne jeglichen Aufwand.
Daher bestelle ich generell nur Pakete ohne Keyless Go, damit ich ruhig schlafen kann.
Den Herstellern ist das ganze Treiben egal, denn jedes gestohlene Auto, ist ein neuverkauftes Auto.

Schau es dir selbst an: https://www.youtube.com/watch?v=1eW8ke518PY

Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 28. Juli 2025 um 12:13:04 Uhr:
In der Serienausstattung steht, dass der Außenspiegel elektrisch verstellbar und beheizt ist.
Daher: ja, man wird die Spiegel elektrisch per Knopfdruck einklappen können.

Wo steht das, weil im X2 PDF Prospekt finde ich das nicht?

Leider wurden die Preisliste immer spärlicher und auch der Konfigurator immer mauer, obwohl doch irgendwann mal der Direktvertrieb geplant war...

Elektrisch verstellbar hat schon immer bedeutet, dass man die Spiegel elektrisch auf seine Sichtbedürfnisse einstellen konnte.

Das was hier gesucht wird, ist "elektrisch anklappbar" oder "elektrische Anklappfunktion". Das gab es schon beim F48 nur im Außenspiegelpaket.

Ich würde mal den Händler dazu löchern.

Ja, da habt ihr recht. Elektrisch verstellbar ist nicht gleich elektrisch anklappbar.

Als ich aber letztens im Autohaus war, stand dort ein X1 ohne Premium oder Innovationspaket und da konnte man definitiv die Spiegel anklappen. Das ist meines Wissens mittlerweile Teil der Serienausstattung.

Ich frag nach nen Nachweis bei nem Kumpel aus einem BMW Autohaus.

Nachtrag: anbei der versprochene Beweis des Kollegen, Auszug aus der Grundausstattung.

U10 Außenspiegel

Der Wettlauf zwischen Dieben und Herstellern ist ja ganz spannend. Aber wir sollten die Fakten zum X1/X2 checken, bevor wir Verallgemeinern.

Die sogenannten „Key Emulatoren“ aus dem Spiegel Video werden nur für ausgewählte Modelle einzelner Hersteller angeboten: Kia, Hyundai, Genesis, Mitsubishi, Nissan, Infiniti, Renault und Mercedes. Bei den beiden letztgenannten für jeweils genau eine Modellreihe, bei Mercedes die X Klasse, der Pick Up. Offen bleibt laut Anbiete, wo nur Diagnosen oder auch Öffnen & Starten möglich sind.

Reichweitenverlängerer funktionieren in der Regel nur noch bei älteren Baureihen ohne Verschlüsselung, UWB und Abschaltung der Schlüssel. Der aktuelle X1/X2 lässt sich laut ADAC nicht mehr öffnen oder starten.

Mein Fazit: Angst vor Keyless Go ist beim derzeitigen X1/X2 unbegründet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen