Typische Probleme V50 1,6 D
Hallo,
bin völlig neu im Volvo-Forum.
Fahre derzeit einen Audi A4 Bj1996 100Ps Benziner mit 294tkm auf der Uhr.
Bin jetzt auf der Suche nach einem anderen Fahrzeug. Hab bei einem freien Händler folgenden V50 gesehen.
Volvo V50 1.6D Momentum, Navi, 1Hand, Scheckheft 8.900 EUR (Brutto)
EZ 10/2009 127.760 km 80 kW (109 PS) Schaltgetriebe
•Klimaautomatik
•Xenonscheinwerfer
•Navi
•Sitzheizung
•PDC-hinten
•beh. Frontscheibe
•4x elektr. Fensterheber
•Multifunktionslenkrad
Auf was muss ich bei diesem Fahrzeug aufpassen? Ist der Preis Okay? Schafft der 1,6D die gleiche Fahrleistung(Km-Leistung) wie mein A4? Fahr 2xtgl. ca. 16km. Längere Strecken als 20km vielleicht alle 2 Monate. Fahr im Jahr ca. 15tkm Kilometer
22 Antworten
Denke ich auch und vorallem dann nach einen Benziner suchen
Nur Benziner finden wird nicht leicht. Im Umkreis von 200 km von meinem Wohnort (84030)gibt es gerade mal 19 Volvo Benziner bei mobile.de (ab Bj 2009, bis 125tkm). Einer davon liegt in meinem Budget.
Ein interessantes Fahrzeug steht bei uns in der Nähe, der wäre auch bei uns in die engere Wahl gekommen:
http://suchen.mobile.de/.../192463316.html?...
Relativ wenig Ausstattung, preislich aber sehr attraktiv. Falls Du Interesse hast, könnte ich den Wagen kommenden Freitag mal ansehen und Dir sagen, ob sich die weite Reise lohnen würde?! Bin dann sowieso in der Gegend.
ich könnte auch vorbeifahren, ist HOMELAND.
Ähnliche Themen
Wow, beeindruckend die Hilfsbereitschaft. Macht mich sprachlos! Vielen herzlichen Dank Roadrunner_1970, vielen herzlichen Dank wiri! Hab auch das Gefühl dass im Volvo Forum ein freundlicherer Umgang stattfindet als in anderen Foren.
Der V50 sieht ja auf den Bildern sehr gut aus. Aber sind die 101Ps nicht etwas müde/wenig?. Habe in meinem Audi die gleiche PS Zahl und der ist dann doch etwas lahm. Der V50 hat ja sicherlich mehr Eigengewicht.
wir haben nen V50 D5A und nen C30 1.6, beim C30 ist es ein Stadtflitzer mit AB-Anteil , der V50 ausschließlich AB und Landstraße. Beim C30 reichen die 100PS , aber beim V50 der ca 200kg mehr hat, wären ne hörere Motorisierung von Vorteil. Obwohl der 1,6D spritziger ist als der 1.6.
mal zum 1,6D...ich fahre den 2,0D im 1,7 tonnen C70 und für mich voll ausreichend.
der 1,6D ist etwas drehfreudiger,wer das einmal raus hat,der hat freude mit den motor.
mein nachbar hat den 1,6D im V50.er hat mich ab und an mal zum baumrkt begleitet...wie der mit dem motor umgeht ist schon genial-golfs-bmw...keine chance.wenn ich dann mal den V bewege-ich glaub da würde ich nicht mal trabi abhängen.
mit den kleinen dieseln muß man freundschaft schließen und peinlichst auf die sauberkeit im/außen am motor achten.die turbos gehen /gingen oft kaput weil heute kaum jemand weiß wie man mit turbos umgeht (warm fahren/abkühlen lassen).
ich denke das man mit den 1,6 D als arbeitsauto einen recht guten motor hat.
mfg
Auf den ersten Blick spricht nicht sehr viel für den 1.6er: im Unterhalt nicht günstiger als ein 1.8er, in der Wartung bedingt durch den ZR Tausch eher teurer. Das spiegelt sich in den Preisen wieder, wie man an diesem Fahrzeug sieht, da kann man echte Schnapper machen.
Ich habe den technisch weitgehend identischen Focus Mk.2 Turnier einige Kilometer gefahren und fand ihn angenehm. Die Maschine ist sehr laufruhig und leise (speziell im Vergleich zum 1.8er), man kann sie auf der BAB mit rd. 7,5 l bewegen, ich denke in der Stadt dürfte es sich mithin um den sparsamsten Benziner handeln. Von der Leistung her ist er ausreichend, voll beladen im Urlaub in den Alpen kommt er aber an seine Grenzen, auch im Durchzug in der Ebene fehlt ein wenig die Leistung. Dafür ist der Motor sehr drehfreudig und hängt gut am Gas. Ferner ist er sehr haltbar und weitgehend frei von Kinderkrankheiten. Einzig die Zündspule soll hin und wieder Probleme gemacht haben, das ist aber auch kein Rieseninvestment, wenn sie mal defekt ist (rd. 50€ bei Skandix zzgl. Einbau). Wenn Dir also der 1.6er A4 ausreicht, dann sollte Dir auch der kleine V50 ausreichen. Tipp: fahr mal einen 1.6er Focus zur Probe, die gibt es reichlich im Angebot.
Beim früheren Detmolder Volvo, heute Ford Händler ein paar km weiter stand bis vor Kurzem übrigens ein weitgehend identisches Fahrzeug (gleiche EZ, Farbe und Ausstattung, 3tkm weniger auf der Uhr), es könnten also Ex-Firmenfzg. sein, welche über 5 Jahre á 20tkm geleast waren.
Ansonsten: keine Ursache, einfach melden, wenn ich/ wir mal einen Blick auf den Wagen werfen sollen!