1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Rio & Picanto
  6. Typische Probleme Picanto 2 TA

Typische Probleme Picanto 2 TA

Kia Picanto 2 (TA)

Hallo Forum,

für ein wenigfahrendes Familienmitglied bin ich auf der Suche nach einem günstigen und zuverlässigen Kleinwagen. Schon allein aufgrund der langen Garantie bin ich auf den Picanto gestoßen. Derzeit steht eine Hand voll Fzge. ab 2012 mit 30-65.000 km auf dem Zettel und der Kauf sollte innerhalb der nächsten 4 Wochen vollzogen werden.

Nun zu den Fragen:
Welche typischen Probleme gibt es? Auf welche speziellen Punkte muss man bei der Besichtigung und Probefahrt achten?

Wie hoch sind die Werkstattkosten und wie lange halten typische Verschleißteile (Bremsen, Auspuff usw.).

Freue mich über Infos. Und bitte nicht steinigen, falls diese Fragen schon mal jemand gestellt hat. Ich habe nichts gefunden.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ein Spritsparwunder ist der Picanto leider nicht, aber dafür kommt er nicht mit prähistorischem Zahnriemen daher, was dann wenigstens "im Alter" 500-700 EUR einspart. Und der 1.2 ist Gott sei Dank ein Vierzylinder. Zum Glück verbaut Kia hier keine Direkteinspritzer, VAG beim Up & co. allerdings auch nicht meines Wissens.

Also meiner Meinung geht der 1.2 gerade in den ersten beiden Gängen ab 2.500 U/min. schon ganz gut ab. Natürlich braucht er grundsätzlich Drehzahl, aber wen wundert es, bei so Spielzeugmotoren. Um einen UP & co. dreht er in dieser Disziplin jedenfalls Kreise.

Ich würde den Picanto jederzeit wieder kaufen. Top Ausstattung bei wirklich hervorragender Qualität zu sensationellem Preis.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Und noch eine Aktualisierung, weil ich grad mit der Kiste bei der HU war: Nach 5 Jahren ohne Probleme durchgekommen.
Aber als Hinweis hat der Prüfer vermerkt: "Radlager rechts vorne beginnendes Spiel". Das sollte nach 5 Jahren eigentlich nicht auftreten …

Deine Antwort
Ähnliche Themen