Typische Mängel am S-Max
Um allen Käufer in spe des S-Max die Entscheidung zu erleichtern, würde ich hier gerne einen Sammelthread aufmachen, und alle , die schon den S-Max fahren bitten, hier über Ihre Erfahrungen zu berichten.
16 Antworten
nur kleinigkeiten
Super Auto, alles bestens, Diesel, kein Problem mit Ölverdünnung, Türdichtungen oder ähnlichem. Titanium, Leder-stoff, Panorama, schnittstelle, e-Sitze, Ladeboden, AKH, Niveau, 6000CD, klappspiegel, Alu, Reifendruck. Bisher seit Oktober nur den Außenthermosenor. Ist aber kein Akt.
Heiko
Habe einen ganz freundlichen Ford-Händler in Ober-Ramstadt. War vorher bei BMW, echt Katastrophe.
Mängel S-Max
Bis auf daß die Standheizung nicht funktioniert, der Bordcomputer manchmal unsinnige Werte, in Bezug auf Verbrauch und damit die verbundene Restreichweite anzeigt,
bin ich sehr zufrieden.
Toller Fahrkomfort dank IVDC
Ständiger Ausfall des Kombiinstrumentes und der Beleuchtung sämtlicher Schalter. 3 x Reparaturversuch ist gescheitert. Fehler nicht gefunden. Fahrzeug geht zurück an Hersteller. Neuer S-Max wurde bestellt.
Verzögerte Gasannahme TDCi - sehr, sehr lästig !!!!!
Ähnliche Themen
- Verzögerte Gasannahme TDCI
- Heckklappendämpfe zu schwach ausgelegt
- Rolloverschluß beim Panoramadach zu schwach ausgelegt
- Lichtsummer fällt temporär aus
- Klimaanlagenleistung nach Softwareupdate erheblich besser
- Schaltung quitscht (1.+2. Gang)
- Farbabplatzungen an der Unterseite der Heckklappe
- Knacken in der Lenkung
- Frontscheibe undicht
... das ein Auszug meiner bisherigen Mangelliste.
Seit wann habt Ihr Eure S-Max, und wie verhält sich Ford im Falle einer Reklamation Euch gegenüber ?
Ich habe meinen seit Juli 2006.
Ford stellt bekannte Mängel zügig ab.
Bei einigen allerdings bekomme ich keine Reaktion(Heckklappendämpfer, Lichtsummer ..)
Zitat:
Original geschrieben von Jäger33
- Verzögerte Gasannahme TDCI
- Heckklappendämpfe zu schwach ausgelegt
- Rolloverschluß beim Panoramadach zu schwach ausgelegt
- Lichtsummer fällt temporär aus
- Klimaanlagenleistung nach Softwareupdate erheblich besser
- Schaltung quitscht (1.+2. Gang)
- Farbabplatzungen an der Unterseite der Heckklappe
- Knacken in der Lenkung
- Frontscheibe undicht... das ein Auszug meiner bisherigen Mangelliste.
Warum nur Auszug? Stell doch alle Probleme hier rein, das hilft zukünftigen Besitzern sich zu orientieren.
Zitat:
Original geschrieben von murksl
Seit wann habt Ihr Eure S-Max, und wie verhält sich Ford im Falle einer Reklamation Euch gegenüber ?
Hallöchen,
also mein S MAX fahre ich seit dem 08.11.2006 und habe jetzt 36800 Km runter.
Bis auf die Standheizung und Bordcomputer ( wie schon beschrieben ) habe ich überhaupt keine weiteren Mängel zu beanstanden, auch nicht die oft beschriebene "verzögerte Gasannahme - Gott sei dank".
Mein FFH ist sehr bemüht, kann aber nicht über seinen Schatten springen,... das nächste Softwareupdate kommt bestimmt, aber wann ???
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Taxidirk
Bis auf die Standheizung und Bordcomputer ( wie schon beschrieben ) habe ich überhaupt keine weiteren Mängel zu beanstanden, auch nicht die oft beschriebene "verzögerte Gasannahme -
dto.
Bin mit meinem 2 Liter Benziner jetzt ca. 2000km gefahren.
Außer einen nicht funktionierenden Parkpilot keine Probleme (Parkpilot wird auf Kulanz ersetzt).
.....bis auf die Temperaturanzeige (wenn man bei noch warmen Motor wieder die Zündung akitviert) keinerlei Probleme. Top-Auto.
LG,
Harakiri
Hallo,
Wir haben den Galaxy.
Ausser dem Pfeiffen der Servopumpe (sieht sich FFH nächste Woche an) und der Gas-Gedenksekunde (man gewöhnt sich schnell daran; allerdings gab es bereits ein paar haarige Situationen; vielleicht hilft SW-Update?!) keine Probleme.
=> Klasse Wagen!!!
Gruß,
Markus
Habe ca. 10.000 km auf der Uhr und bereits 4 Werkstatttermine hinter mir:
- Außentemperatur-Anzeige stark fehlerhaft (behoben)
- Klappergeräusch aus der Heckklappe (behoben)
- Stoßfänger und Kotflügel bei Auslieferung verkratzt (behoben)
- Motor aus bei Kaltstart und Rückwärtsgang (behoben)
- Parksensor bei Autobahnfahrt abgerissen durch Steinschlag (behoben)
- Regensensor fehlerhaft (nicht behoben)
- Klimautomatik/Heizleistung schwankend (nicht behoben)
- Ölverdünnung bei 6.500 km (Ölwechsel)
Für einige dieser Mängel musste ich zwei oder gar dreimal in die Werkstatt. Manches sind Kinderkrankheiten, besonders stößt mir aber die Klimaautomatik auf und ich warte schon auf den nächsten unplanmäßigen Ölwechsel durch Ölverdünnung.
Unterm Strich kann ich sagen, dass mein Händler sich erst beim vierten Termin richtig gekümmert hat, ich also nicht sehr zufrieden bin. Von alle dem abgesehen ist es trotzdem ein Auto, in dem ich mich sehr wohl fühle, mit dem ich gerne fahre und das mir richtig Spaß macht. Hoffentlich bleibt es in Zukunft auch zuverlässig!