Typenschild der Gasanlage im Motorraum evtl. kein TÜV
Hallo, mein Auto muss diesen Monat zur HU. Also war ich gestern in der Werkstatt um vor der HU auf evtl. Fehler prüfen zu lassen. Der Werkstattmensch meinte ich habe kein Typenschild von der Gasanlage im Motorraum und würde daher keine Plakette bekommen.
Die Anlage (Prins) ist jetzt 5 Jahre im Auto und immer durch die HU gekommen.
Ist das mit dem Typenschild neu oder hatte ich bisher nur Glück?
Gruß luky1
Beste Antwort im Thema
Wäre mir neu....
Würde nur Sinn machen, wenn der Kunde auch die KBA erhält und mitführt, was in der Regel oft nicht der Fall ist..
Unsere Zulassungsstellen übernehmen aus der Einbaubescheinigung, was dann richtig wäre...
63 Antworten
Hier gibt es alles was das Typschildherz begehrt 🙂
Gibt es als Kleinmenge bei diversen E**y Händlern. Ich habe damals 10 DIN A4 Vollformat Bögen gekauft und mit diversen Selberschraubern im Lpgboard geteilt bis nichts mehr übrig war. 🙂
"Typenschild" muss nicht kompliziert sein, denn wenn man unter der Breite eines klaren Packbandes liegt, geht das durchaus auch mit Papier hellgrauer Druck und schwarzer Schrift, sogar in Farbe und ALLEN Daten.
Der TÜV hat nichts dagegen einzuwenden.
Wichtig allein, das Vorhandensein idealer Weise auf der B-Säule und Einstiegsseite.
Ich mache meine immer selbst, da ich keine fertigen Kits beziehe, sondern diese Motorgerecht zusammenstelle.
Hat über die Jahre nie jemand gemeckert und war immer gerne gesehen.
Bevor jetzt einer sagt, keine Komplettanlagen wie 115 ?
Auch fertige Anlagenkitz bestehen aus Serienkomponenten und da steht nunmal keine KBA-Zuordnung drauf.
Ich mache also dies was vor Auslieferung auch gemacht wird, nämlich den Griff ins Regal und in einen Karton.
Ich lasse mir nicht das Denken abnehmen und habe damit die Möglichkeit zu optimieren.
Ähnliche Themen
Also ich bin letzte Woche nicht durch den TÜV gekommen weil dieses Typenschild fehlt. Fahre auch schon seit ca. 10 Jahren LPG und habe es noch nie gebraucht. Regel gibt es lt. TÜV Prüfer seit ca. 1-2 Jahren. Für mich auch Schwachsinn weil alle Daten die auf der Plakette stehen auch im Fahrzeugschein stehen den der Prüfer eh in der Hand hält
Zitat:
@juergensgummikuh schrieb am 14. November 2017 um 12:43:01 Uhr:
Regel gibt es lt. TÜV Prüfer seit ca. 1-2 Jahren.
Würde mir das mal zeigen lassen von dem, der das behauptet.
Tät ich auch gern sehen die konkrete Vorschrift :-)
Ist wohl ein Mythos wie der "vorgeschriebene" Befestigungsabstand der Kupfer/Flexleitungen :-)
Schätze der beharrt dann auch auf die 10 Jahresfrist bei den Tanks....
Scheinbar brauchen TÜVler keine GSP Wiederholungsschulungen....
Nein, ist kein Witz!
Das Typenschild mit allen ECE Nummern der Komponente ist Pflicht und muß nachgeklebt werden.
Kann aber jeder sich selbst anfertigen.
Ich hab das vom TÜV FFM sogar schwarz auf weiß. Ich hab die dann zweimal ausgedruckt und mit dicken durchsichtigem Band an Tank und vorne den Holm geklebt. Reichte.
Bin gestern mit meinem 280er durch die HU. Der wollte auch kein Schild sehen. Der ist fein mit dem FZS ums Auto geschlichen.
Schaden kann das Schild ja nicht. Aber welchen Sinn soll es haben?
Zitat:
@Provaider schrieb am 14. November 2017 um 16:58:58 Uhr:
Gilt das auch führ Autos die ab Werk mit LPG bestellt wurden und nach R67 eingetragen sind?
Zitat:
@Gascharly schrieb am 14. November 2017 um 16:42:54 Uhr:
Nein, ist kein Witz!
Das Typenschild mit allen ECE Nummern der Komponente ist Pflicht und muß nachgeklebt werden.
Kann aber jeder sich selbst anfertigen.
Wie sieht sowas denn aus?!
Was muss da genau drin / drauf stehen?! Ich zB fahre eine Vialle spazieren und habe vor bald fünf Jahren natürlich keinen entsprechenden Aufkleber bekommen. Einen Laserdruck auf PE-Folienaufkleber kann ich ja selbst anfertigen, aber gibt es da bestimmte Größen, die eingehalten werden müssen, was muss da wie detailliert beschrieben werden, etc?! Finden sich die Angaben dazu in den Eintragungsunterlagen, also letztlich im Brief?
Wenn der TÜV Onkel einen will......selber Drucken. Hier z.B:
https://www.motor-talk.de/.../typschild-i207749299.html
habe ich in alle Fahrzeugen bei mir.