Typenschild der Gasanlage im Motorraum evtl. kein TÜV
Hallo, mein Auto muss diesen Monat zur HU. Also war ich gestern in der Werkstatt um vor der HU auf evtl. Fehler prüfen zu lassen. Der Werkstattmensch meinte ich habe kein Typenschild von der Gasanlage im Motorraum und würde daher keine Plakette bekommen.
Die Anlage (Prins) ist jetzt 5 Jahre im Auto und immer durch die HU gekommen.
Ist das mit dem Typenschild neu oder hatte ich bisher nur Glück?
Gruß luky1
Beste Antwort im Thema
Wäre mir neu....
Würde nur Sinn machen, wenn der Kunde auch die KBA erhält und mitführt, was in der Regel oft nicht der Fall ist..
Unsere Zulassungsstellen übernehmen aus der Einbaubescheinigung, was dann richtig wäre...
63 Antworten
Ich verfolge den Thread mit Interesse und da bei meiner Anlage ein Typenschild
fehlt, hab ich mir nach einer Vorlage aus einem anderen Thread ein ähnliches
erstellt. Die Angaben habe ich aus meinem Schein entnommen. Siehe Bild.
Fehlt da jetzt noch etwas oder sollte das die Kollegen vom TÜV zufriedenstellen?
Wäre die Größe in mm i.O.?
Ich würde das jetzt an die B-Säule und im Motorraum anbringen.
Zitat:
@Gascharly schrieb am 14. November 2017 um 16:42:54 Uhr:
Das Typenschild mit allen ECE Nummern der Komponente ist Pflicht und muß nachgeklebt werden.
Habs mit auf meine "Wunschliste" geschrieben - im Februar ist wieder Schulung - dann möchte ich den Text dazu sehen :-)
@ onlyfor.foren
Hast du einene 115er Anlage?
Zitat:
@MrFleetwood schrieb am 14. November 2017 um 20:49:38 Uhr:
Hast du einen 115er Anlage?
Gute Frage, nächste Frage.
Ist eine VSI 2. Die Angaben stehen so in meinem Schein und das sind die Angaben
die bei der Eintragung vom Staßenverkehrsamt aus der TÜV-Abnahme 1:1
übernommen wurde.
Gesetzestext GSP Buch 2016-2019 8.1.4 Einbauschild
Hab es mal angehängt!
Ich war esrst vergangene Woche auf Schulung! ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@onlyfor.foren schrieb am 14. November 2017 um 20:40:23 Uhr:
Ich verfolge den Thread mit Interesse und da bei meiner Anlage ein Typenschild
fehlt, hab ich mir nach einer Vorlage aus einem anderen Thread ein ähnliches
erstellt. Die Angaben habe ich aus meinem Schein entnommen. Siehe Bild.Fehlt da jetzt noch etwas oder sollte das die Kollegen vom TÜV zufriedenstellen?
Wäre die Größe in mm i.O.?Ich würde das jetzt an die B-Säule und im Motorraum anbringen.
Auf dem Schild fehlt noch das Sicherheitsventil vom Tank!
Da steht jetzt nachrüstsystem. ich habe ja ne EG Typgenhmigung mit Gasanlage drin. d.h. gehen ich mal davon aus das ich kein einbauschild benötige.
Zitat:
@Gascharly schrieb am 14. November 2017 um 21:07:45 Uhr:
Auf dem Schild fehlt noch das dass Sicherheitsventil vom Tank!
Als Laie gefragt. Ist es das blaue Teil auf dem Bild?
Dazu habe ich keine Angaben, die Fortsetzung auf Seite 2 meines Scheins ist
ohne Eintrag.😕
Kann ich das am Ventil ablesen und einfach in mein Schild
übernehmen obwohl es nicht im Schein vermerkt ist?
Zitat:
@Gascharly schrieb am 14. November 2017 um 21:05:42 Uhr:
Gesetzestext GSP Buch 2016-2019 8.1.4 Einbauschild
Hab es mal angehängt!Ich war esrst vergangene Woche auf Schulung! ;-)
Das kann aber nur 115er Anlagen betreffen, da das ECE Genehmigungskennzeichen des Systems verlang wird. Und das haben "alte" Anlagen nicht.
Da wurde ja auch kein Benutzerhandbuch etc verlangt.
Hier wird wohl wieder einiges durcheinander geschmissen.
Zitat:
@Provaider schrieb am 14. November 2017 um 21:54:07 Uhr:
Ne das Multiventil direkt am tank. Da wo die Gasleitungen raus und rein gehen.
Also hier? Da muss ich mal schauen ob und wie ich da etwas ablesen kann.
Wenn ich es schaffe fahre ich morgen mal zum Umrüster.
So siehts bei mir aus....
Hatte mich auch fein bei BRC registriert, wegen bundesweite 2-jährige Gewährleistung und so.
Bis zum heutigen Tage keine Antwort erhalten. Werd da nochmals nachfragen.
Wir sollen wohl alle wider auf Benzin umsteigen.
Das ist doch eine gewollte Schikane, weil wir Sparen und zu wenig Steuern bezahlen.
Der Bundestag wird Größer und die brauchen mehr Geld. 😁😁
Zitat:
@onlyfor.foren schrieb am 14. November 2017 um 21:57:53 Uhr:
Zitat:
@Provaider schrieb am 14. November 2017 um 21:54:07 Uhr:
Ne das Multiventil direkt am tank. Da wo die Gasleitungen raus und rein gehen.Also hier? Da muss ich mal schauen ob und wie ich da etwas ablesen kann.
Wenn ich es schaffe fahre ich morgen mal zum Umrüster.
Ja unter der Abdeckung ist das Ventil. Da steht auch ne Nr drauf.
Dieser Aufkleber ist normal im Anlagenkit dabei, zumindest kenne ich dies so.
Wenn nicht kann man das durchaus selbst herstellen, ich mache dies und Gemecker bei unserem strengen TÜV gab es auch nie...
Hab das schön schmal ausgeführt, sodass ein durchsichtige Paketklebeband passend ist und locker auf der B-Säule Platz findet.
Ich hab auch diesen Aufkleber angebracht, aber ich verstehe nicht wozu dieser Aufkleber benötigt wird!
Der TÜV Prüfer muß ja die Nummern von den verbauten Teilen mit denen aus dem Fahrzeugschein überprüfen und nicht die vom Aufkleber!
Ansonsten kann doch jeder so einen Aufkleber anbringen und Teile verbauen wie er lust und Laune hat!
Das wäre ja so als ob die Polizei meinen Personalausweis prüft, mich aber nicht anschaut ob ich auch der vom Bild/Ausweis bin!