Typenkürzel

Mercedes

Was ich schon immer mal wissen wollte: Wofür stehen eigentlich die ganzen Typenkürzel bei Mercedes? SL ist ja noch klar, das steht für "sportlich leicht", wurde halt aus der Tradition übernommen, obwohl "leicht" wohl kaum noch zutreffend ist. Aber wofür stehen folgende Kürzel?

- SLK
- CL
- CLK
- ML

19 Antworten

Kann man die heutzutage überhaupt noch übersetzen oder sind das nicht nur noch irgendwelche abstrakten Kürzel?
Steht SL nicht für schwer und langsam? 😁 😁
mfg

Wenn es mir nach ginge, dann würde man wieder zurück zu den alten Bezeichnungen gehen. Die Zahl käme wieder vor den Buchstaben. Ich fand es damals 1993 sehr schade, als man diese 70 Jahre alte Tradition über den Haufen geschmissen hat.

Komme ich aber eher mit klar als mit den Bezeichnungen von Bmw, wo Bezeichnung und Hubraum mitunter nicht mehr stimmen.
mfg

Bei Mercedes stimmen die Bezeichnungen auch nicht mehr mit dem Hubraum überein.

180, 200 und 230 haben allesamt 1,8l Hubraum
240 hat 2,6l Hubraum
200 CDI hat 2,2l Hubraum
55 AMG hat 5,4l Hubraum
600 hat 5,8l Hubraum
Der neue im Spätjahr erscheinende 350er V6 wird 3,7l Hubraum haben.

Ist genau das gleiche wie bei BMW. Der BMW 320i hat 2,2l, der Mercedes C200 hat 1,8l. Früher hatten beide 2l. Das ist Marketing, ein 240er klingt im Unterhalt günstiger als ein 260er und verkaufst sich damit wahrscheinlich besser. Ein E200 klingt gehobener als ein E180. Und ein S600 klingt nach mehr Prestige als ein S580.

Das wusste ich nicht.
Wieder was dazugelernt 🙂
mfg

SLK = sportlich, leicht, kurz (bin ich mir 100 %ig sicher)

ein "c" steht immer für "coupe"

CL = coupe, lang (oder luxus, bin ich mir nicht mehr ganz sicher)

was mich auch schon lange interressiert ist,wieso der clk so heisst. die front ist doch von der e-klasse oder liege ich da falsch?hat doch nix mit c-klasse zu tun???

mfg

Der CLK baut auf der C-Klasse auf darum heißt er CLK! Die Optik ist nur an die der E-Klasse angelehnt um sich nicht vom 124er Coupe zu entfernen! Hat man nachher aber doch... 🙁 z:b: durch die fehlenden Gurtbringer usw... man hat ihn beliebig gemacht... könnte auch ein MazHonMit Coupe sein oder so! Also find ich! Dafür ist der Neue super schön! 😁 Aber für mich noch sehr lange unerschwinglich 🙁

aha.gut zu wissen.
für mich bleibts trotzdem nen e-klasse coupe.

,mfg

SL Sport leicht, SLK Sport leicht kurz S Sonderklasse....

Wofür steht aber nun CLK?

C = Coupé - einleuchtende
L = Lang? K = Kurz? - geht nicht
L = Luxus? - schon eher, hätte man sich aber sparen können

Wie wäre es, wenn man einfach bei alten Namen geblieben wäre? Ein nur "E". Dass es sich um ein Coupé handelt sieht ja sowieso jeder. Ich würde noch weiter gehen und den Wagen bspw. 320 CE nennen, so wie früher.

In jedem Fall ist der 209er wesentlich schöner und eleganter als der 208er aber auch für mich zur Zeit noch unerschwinglich. Solange bleibe ich beim C124.

Naja, das L des CLK kann ja in Anlehnung den SL leicht bedeuten, stimmen tut es natürlich nicht mehr. Etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen. Das K steht im Vergleich zum CL wahrscheinlich für "Kurz", deshalb denk ich:

CL = Coupé Leicht
CLK = Coupé Leicht Kurz

Bei der M-Klasse fällt mir auch bloß M wie Mountain an, ist zwar nicht deutsch wie die anderen Bezeichnungen aber das Auto wird ja hauptsächlich in Tuscaloosa/AL gebaut.
Mercedes hat diese Klasse jedoch ML genannt weil die BMW M GmbH sich das alleinige M gesichert hat.

Abgesehen von der SL-, SLK-, G-, S- und V-Klasse stellt sich bei den anderen zumeist neuen Modellreihen [z.B. A-Klasse] eh die Frage, ob die Modellbezeichnung überhaupt einen tieferen Sinn hat, als nur die [im groben] die Reihenfolge der Buchstaben auszunutzen. Bei der C- und E-Klasse tu ich mich auch schwer einen Sinn zuzuorden.

E-Klasse = Erfolgsklasse !?! *G*

Bei der C-Klasse steht das C für Compact. Aber das L beim CL und beim CLK kann doch nicht für "leicht" stehen. Der CL ist gemeinsam mit der S-Klasse der schwerste Wagen im Sortiment.

Hallo ihr
Steht dann das "E" eines E420 für Economy ?
Wohl kaum, sparsam sind die heutigen Benzen bei dem Gewicht, das sie bewegen müssen, alle nicht.

Deine Antwort