Typ89 Leistung, was ist machbar

Audi 80 B3/89

Guten Abend zusammen, bin nun stolzer Besitzer eines Audi 80 Typ 89 und würde nun gerne wissen, ob und was selbst daheim machbar ist in Sachen Leistungssteigerung. Am besten wäre natürlich ohne großen Kostenaufwand, Zeit spielt keine Rolle.
Also ich habe einen Audi 80 Typ89 2.0E (115PS glaub ich) Baujahr:1988 MKB:3A

Wäre Nett wenn mir jemand Tips geben könnte was vielleicht machbar wäre.

Gruß daAudi

22 Antworten

Luftikasten pimpen sollte man mit Sinn und Verstand machen , gerade wenn es um Leistung geht , größer nur wenn der Motor das braucht , zuviel Luft wäre wieder Leistungsmindernd , auch wenn der Sound nicht schlecht ist , das sollte niemals ein Grund fürs pimpen sein !

Luftfilter und Leistung , ich glaub das passt nich ganz zusammen.

Der Sound vom aufgebohrten Luftfilterkasten is nich von schlechten Eltern !!! Leistungsverlust haste eigentlich auch nich, da du nich so viel warme Luft anziehst.

Es geht um die Luftmenge und die hat nunmal mit der Leistung zu tun !

Ja ok, ins negative vieleicht, aber ganz bestimmt nicht um mehr Leistung

Ähnliche Themen

wenn man dafür sorgt, dass "kalte" luft angesaugt wird. dann hat man keine leistungsminderung. allerdings ist es nicht legal wenn es nicht eingetragn ist. also eintragen lassen oder ganz lassen. alles andere ist sehr teuer, wenn es raus kaommt

und nicht vergessen, dass ein geöffneter Filterkasten die Kaltstartautomatuk negativ beeinflusst. Die Steuerklappe, welche während der Kaltstartphase die angewärmte Ansaugluft vom Abgaskrümmer holt, ist dann ja praktisch überbrückt. Ich hab mir mal überlegt, dass man in die zweite neue Öffnung auch eine solche Steuerklappe einbaut, die parallel zur anderen einfach an den Kabelbaum gehängt wird. Beim Kaltstart ist die geschnittene Öffnung mit der Steuerklappe dann zu und macht auf, wenn der Wagen warm wird. Hat auch noch den netten Nebeneffekt, dass der Motor beim Kaltstart etwa leiser ist und erst warm gefahren lauter wird, um den dann schöneren Sound als beim Kaltstart hervorzuheben😉

Zitat:

Original geschrieben von Wussi_20


Jetzt mal zu dem 2l 16v von Audi:

Hat da schon mal jemand den Umbau gemacht, und könnt mir da sagen, was passt, und was ich ändern müsst.

Spiel nämlcih schon n bisschen länger mit dem umbau gedanken.

Gruß Sabrina

Ja ich habe das vor, bzw. bau ich meinen 16V mit Karrosserieteilen und den Extras von meinem 1.8S wieder auf.

Je nach dem.

Weiß eig. zufällig jemand, ob sich meine Schlüsselnummern von meinem 1.8S in die vom 16V ändern, wenn ich den 16V Motor mit ALLEM was dazu gehört in meinen 1.8S baue?

Wenn die sich dann in 16V schlüsselnummern ändern, dann bau ich den 16V nur auf....wenn net, wird der Motor getauscht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nanalium


Weiß eig. zufällig jemand, ob sich meine Schlüsselnummern von meinem 1.8S in die vom 16V ändern, wenn ich den 16V Motor mit ALLEM was dazu gehört in meinen 1.8S baue?

nein, aber du solltest die leistungssteigerung deiner versicherung melden. die entscheidet dann ob du mehr zahlst oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen