Twintec Abgaskrümmer

Opel Vectra B

Servus

Ich habe meinen krümmer gewechselt weil er gerissen aussah.🙁

Das habe ich jetzt auf der Arbeit mittels Rissprüfung wiederlegt. 🙂
War nur die dichtung kaputt.

jetzt habe ich einen Twintec krümmer für den X18XE rummliegen (gebraucht) für wieviel kann man sowas verkaufen?
weil für einen € bei Ebay ist mir der Aufwand zu hoch( angebot erstellen, Verschicken usw) sofortkauf wäre mir da lieber aber zu welchen Preiß?

Grüße Pinky

Beste Antwort im Thema

Ich hatte in meinen 97er X18XE 360.000Km keinen Ölabscheider und es wurde 1 mal der LLR gewechselt und 2 mal gereinigt.

Das muss doch am Öl liegen das manche solche Probleme haben, ich hatte immer 5W40 von Mobil 1 und das letzte war das hier, MOBIL SUPER 3000 X1 5W-40 .

Hans Werner

37 weitere Antworten
37 Antworten

aso ... verstanden 😉

Naja, aber der Ölabscheider sollte doch den ganzen Gammel nicht durchlassen. Mein Motor hat auch 235 tkm runter und der Ölabscheider ist nach einer knappen Stunde Standzeit fast sauber... dann kanns doch nur am Öl selber liegen, wenn die ganze Drosselklappeneinheit inkl. Abscheider und LLR immer wieder binnen kurzer Zeit vollsifft... oder?

gruß cocker

Ist ja nur ne Vermutung.
Der muß ja auch durch den Ventildeckel da kann er ja auch noch Öl mitnehmen.

Sollte aber auch nicht so schnell versiffen wie bei ihm.
Wobei die Theorie mit dem Öl auch nicht schlecht ist.

Gruß RW

Zitat:

Ja schon aber je älter der Motor ist, höher der Verschleiß, mogelt sich mehr
an den Kolbenringen vorbei und dadurch haste mehr Druck da

Der Fachmann nennt sowas Blow-by-Gase🙂

Bis zu einem gewissen Rahmen ist das normal. Mal so als Anhaltspunkt: Selbst bei einem einwandfreien Motor gehen pro Minute 50 Liter Gase an den Kolbenringen vorbei ins Kurbelwellengehäuse.

Zitat:

Original geschrieben von cocker


ich denke schon, dass - wie bei mir - ein Teil des Problems beim Öl liegt. Aber wenn du immer wieder dasselbe Öl reischüttest, hast du dasselbe Problem immer wieder... kannst du mir folgen? 😉

ich kann folgen:

Einmal Öl vom Vorgänger

Einmal Öl vom OBI

Einmal Öl von Opel

alles verschiedene

Grüße Pinky

P.s. so rein gefühlsmässig kommt beim Opel genauso viel Luft wie Beim BMW

Ähnliche Themen

pfff - was für eine Viskosität? 10W40?

vorgänger Öl weiß ich nicht

Obi Öl 10w40

Opel Öl 5w40

komm gerade wieder vom Putzen war wieder soweit das er ausging an der Ampel

Drosselklappe und Leerlaufsteller waren eigentlich nur etwas Braun kein richtiger siff nur oberflächlich

Ölabscheider ist fast sauber kein Schlamm nur ein Ölfilm

Habe Trotzdem wieder alles Sauber gemacht wenn schon alles ausgebaut ist.

fehler war weg.

Aber wenn ich das Gaspedal nur kurz antippe 5mm ca. geht die Drehzal nicht hoch sondern runter.

Dann habe ich das Abgasregelventil ausgebaut und geputzt öffnet bei -0,2bar

jetzt ist das mit dem Gasantippen gas fällt ab auch weg.

Aber das Unterdrucksystem bringt nur -0,25bar ist das Normal ? oder muss das weiter runter ?

Wenn ja wie bekomm ich es weiter runter? gibt es eine Unterdruckpumpe wenn ja wo sitzt die und wie sieht die aus?

Grüße Pinky

HI,

wenn der Leerlaufsteller so richtig zugesifft ist, kann man durchaus mehrere Reinigungsdurchläufe brauchen, bevor das Teil wieder korrekt funktioniert. Bei mir waren es auch merere... 9 um genau zu sein 😉
Also LLR noch ein oder zweimal gründlich putzen oder einen neuen verbauen... am Öl alleine liegts bei dir denke ich kaum. Dazu hast du zuviel damit rumexperimentiert 😉
5W40 ist okay. Bleib dabei...

Gruß cocker

Hi
Mach mal einen Kompressionstest.

Gruß RW

Deine Antwort
Ähnliche Themen