Twintec Abgaskrümmer

Opel Vectra B

Servus

Ich habe meinen krümmer gewechselt weil er gerissen aussah.🙁

Das habe ich jetzt auf der Arbeit mittels Rissprüfung wiederlegt. 🙂
War nur die dichtung kaputt.

jetzt habe ich einen Twintec krümmer für den X18XE rummliegen (gebraucht) für wieviel kann man sowas verkaufen?
weil für einen € bei Ebay ist mir der Aufwand zu hoch( angebot erstellen, Verschicken usw) sofortkauf wäre mir da lieber aber zu welchen Preiß?

Grüße Pinky

Beste Antwort im Thema

Ich hatte in meinen 97er X18XE 360.000Km keinen Ölabscheider und es wurde 1 mal der LLR gewechselt und 2 mal gereinigt.

Das muss doch am Öl liegen das manche solche Probleme haben, ich hatte immer 5W40 von Mobil 1 und das letzte war das hier, MOBIL SUPER 3000 X1 5W-40 .

Hans Werner

37 weitere Antworten
37 Antworten

Servus

was ist ein DK? (bin Maschinenschlossser kein Automechaniker)

Ansaugbrücke hatte ich auch schon abgebaut und geputzt

Km Stand 170tkm

Wieviel druck ist denn normal ?

Grüße Pinky

Hi
Drosselklappe. Wieviel Druck ist normal? Gute Frage. Wenn die Kolbenring einen
weg haben gehen die Verbrennungsgase am Kolben ins Gehäuse unten(nicht alle)
und dadurch hast du ziemlich viel Druck, der durch das Steigrohr wo der Abscheider
dransitzt bis hin zur Dk geht und dann wieder mitverbrannt wird.Kann sein das dein
Öldreck auf dem Weg daher rührt.

Gruß RW

HI,

möglicherweise ist aber auch zuviel Öl drin... 5 Liter verkraftet das System noch (hatte ich mal probiert 😉 ) aber ich denke, mehr sollte es nicht sein.

Versuch dochmal das Praktiker-Öl. nach meinem Bekenntnis haben sich hier einige geoutet, die das Zeug auch benutzen und bislang sind alle begeistert.
Weiterhin würde ich mal nochmal 30 € in einen neuen Ölabscheider investieren. Möglicherweise ist der alte durch das Auseinandergebaue nicht mehr tauglich.

Ölabscheider ist schon neu kostet aber nur 16€ bei Opel.
das Foto ist vom alten den habe ich nach 3 mal Spülen und einer nacht im Bremsenreiniger aufgegeben und intressehalber aufgesägt.

Probier ich halt mal Praktikeröl

Bei meinen Ölverbrauch muss ich aufpassen das die Amis nicht angreifen zur erschliesung neuer Ölquellen. 🙂

Grüße

Ähnliche Themen

wie ... Ölverbrauch? Meiner braucht garnix, zumindest nicht deutlich messbar...
ja stimmt - waren damals glaubich 30 DM... also heute bis 20 € beim fOH... 😉
Wieviel hat die Maschine gelaufen?
Wird viel Kurzstrecke gefahren?

Mit Ölverbrauch war der jetzt 3. Ölwechsel in einem Jahr und 15tkm gemeint🙂

fast keine Kurzstrecken: wenn 20km lang sind?

170tkm fahrleistung jetzt

letztes jahr im märz gekauft mit 154tkm

nach 2 wochen Motorsteuergerät kaputt

dann leerlaufschwankung

leerlaufsteller gewechselt

Öl gewechselt 2x

Bremsen komplett gewechselt

Ölabscheider gewechselt

und zwischendurch immer wieder leerlaufsteller; drosselklappe und Ölabscheider reinigen.

Ich kann das solangsam blind

das blöde ist das die putzerei immer höchsten einen Monat lang guttut

Pinky

Hi
Warum wechelst du dein Öl denn so oft?
Hast du mal den Messstab rausgezogen und nachgeschaut?

Gruß RW

Versteh ich das richtig - 3 ÖLwechsel innerhalb von 15 tkm...?
Wieso denn das ???

Ich wechsel mein Öl alle 15 tkm einmal, jedes 2. Mal mit Filter.

3 Ölwechsel weil die möglichkeit bestand das das Problem wirklich am Öl liegt war aber nicht so anscheinend 🙁

Wenn ich den Ölstab bei laufendem Motor ziehe kommt luft raus Aber das ist doch normal oder ? Zumindest kommt beim BMW auch Luft.

Grüße

ich denke schon, dass - wie bei mir - ein Teil des Problems beim Öl liegt. Aber wenn du immer wieder dasselbe Öl reischüttest, hast du dasselbe Problem immer wieder... kannst du mir folgen? 😉

Hi

Das kommt drauf an wieviel Luft rauskommt je mehr umso verschlissener ist
dein Motor.Der ganze Druck mit Öldämpfen und Verbennungsgas geht durch
den Ventildeckel in die Drosselklappe und saut da rum,von daher denke
ich auch das du deshalb in kurzer Zeit immer alles zugesaut hast .
Gruß RW

und wer macht da die ganze zuviele Luft ??? 😁

Das Benzin Luft Gemisch welches explodiert.Also Abgas.

Gruß RW

und wie kann das dann zuviel sein...? oder mal mehr oder weniger?
Explodierendes Gas-Luft-gemisch gibts doch soweit ich weiss in so ziemlich jedem Motor...

Ja schon aber je älter der Motor ist, höher der Verschleiß, mogelt sich mehr
an den Kolbenringen vorbei und dadurch haste mehr Druck da.

Gruß RW

Deine Antwort
Ähnliche Themen