Twin Busch Hebebühne mit oder ohne autom. Entriegelung?
Hallo Leute,
ich stehe kurz dafor mir eine Hebebühne von Twin Busch zu bestellen.
Für mich stellt sich die Frage ob ich eine mit oder ohne autom. Entriegelung nehmen soll.
Ich würde ja 300€ sparen.
Sie wird nur zu Hobbyzwecken verwendet. Das heisst, 5 PKW Reifenwechsel, Ölwechsel, Bremsen.
Wer hat Erfahrung mit der manuellen Entriegelung? Und bitte keine Diskosion über Chinaware.
Gruß Stephen
Beste Antwort im Thema
Mit automatischer Entriegelung.
Arbeiten ist deutlich schöner/angenehmer
Ähnliche Themen
32 Antworten
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 19. Oktober 2018 um 09:00:33 Uhr:
Wozu braucht man einen 2to Motorheber? Macht der Zwischenzeit Schiffsdiesel?
Damit hat er seinen Sprinter ausgeladen (die beiden Säulen eben)... Vielleicht hat er sie mit dem Kran auch gleich aufgestellt, ich habe nicht so genau aufgepasst.
Und macht ja nix wenn das Ding auf 2to ausgelegt ist.
Trotzdem, der typ hat ne meise. Frag mich zum beispiel wie der die querverbindung unter Beachtung des arbeitsschutzes anbringt. Dann noch ggf aufstellen mit motor Kran der für seitliche zugkräfte nicht ausgelegt ist usw.
Und genau solche Typen und firmen machen die montagepreise kaputt wenn ich für sowas nen Stapler o.ä. ordere
Die 2T sind doch nur Marketing, liest sich einfach gut.
Die Zwei Tonnen hat er wenn der Arm komplett zusammen gefahren ist, und da steht dann dann das Hubgut schon fast am Hebestempel an, auch iwie blöd.
Mein Motorkran hat "nur" eine Traglast von 1,5T, ist aber um einiges schlanker gebaut, und wenn ich den Arm komplett zusammen fahre habe ich noch ca. 50cm zur Aufnahme im ausgehobenen zustand.
Hatte damals aber auch fast das fünffache gekostet