Twin-Blade beim AMG A 35 demontieren

Mercedes

Hallo,

seit Monaten gibt es ja z.B. in der Schweiz bereits das Night Paket II. Leider gab oder gibt es das in Deutschland nicht, sodass ich meinen A 35 halt nur mit dem Night Paket I bestellen konnte.

Mittlerweile gibt es nun die einzelnen Teile des Night Pakets II. Unter anderem den schwarzen Twin Blade Kühlergrill für den A 35:

https://www.kunzmann.de/.../...a-klasse-177-original-mercedes-benz.htm

Weiß jemand, ob man diese Lamellen vom Kühlergrill abgeklippst bekommt, ohne die Frontschürze abzubauen? Ich weiß, dass man sie abbauen muss, um den gesamten Kühlergrill zu entfernen, aber nur die Lamellen vorne drauf? Die sind ja in den Waben-Kühlergrill reingeklippst denk ich mal. Kommt man an die Klipse dran, wenn man den Stern rausdreht und links und rechts reingreift?

Wollte die Lamellen folieren, aber wenn es nun original fertig in schwarz die Twin Blade Lamellen gibt, dann würde ich mir die Arbeit sparen und einfach die Teile austauschen, sofern dies ohne Abmontieren der Frontschürze klappt, denn das käme niemals für mich in Frage.

Viele Grüße!

11 Antworten

Hallo , der twin Blade Grill ist von hinten gesteckt , man muss die komplette front demontieren

Es geht um die Lamellen, nicht um den Grill...

Ist trotzdem von hinten gesteckt

Bilder

Ähnliche Themen

Hast du eine Möglichkeit gefunden den Twin Blade auszutauschen, ohne die Front demontieren zu müssen ?

Hat jemand geschafft den Distronic Stern raus zu drehen? Hab die Schwarzen Lamellen und würde es mal ohne die Front auszubauen es versuchen sie dran zu machen.

Also hab es heute geschaft die Schwarzen Twin Blade zu montieren. Aber man muss leider die Stoßstange abmontiert ohne geht es leider nicht und auch den Stern konnte erst dann raus nehmen. Hab insgesamt ca. 2.5 Stunden gebraucht ohne Hebebühne.

Zitat:

Also hab es heute geschaft die Schwarzen Twin Blade zu montieren. Aber man muss leider die Stoßstange abmontiert ohne geht es leider nicht und auch den Stern konnte erst dann raus nehmen. Hab insgesamt ca. 2.5 Stunden gebraucht ohne Hebebühne.

Hey nach so einer Antwort habe ich gesucht, es geht wirklich nicht zum ausklipsen, wen die Schürze nicht unten ist ? Klingt dann nach einer Menge Arbeit, aber günstiger als Folieren zu lassen :P

Es ist wirklich eine Menge Arbeit besonders die alten Blade zu entfernen das ist sehr schwierig. Aber mit Werkzeug und Geduld geht es echt, keine eile und schaust einfach wie er montiert ist rein stecken des neuen ist das leichteste von allen. Des kann sein das bei den alten die Klips jeweils links und rechts sehen aus wie ein U kaputt gehen ist leider schwer zu vermeiden.

Das ist leider auch das Problem ohne gehen die net raus. Die sind von ihnen reingeklips worden. Aber glaub mir besser ganze Schürze ab als fummeln und am Ende geht mehr kaputt und mehr Kosten.

Okay danke dir für die Infos, Evtl geh ich es am Wochenende mal an 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen