Tweeter in Spiegeldreieck
Hi Leutz !
Ich weiß das dieses Thema ins CarAudio Forum gehört aber ich poste es mal trotzdem hier:
Ich möchte gerne meine Hochtöner in das Spiegeldreieck (wie bei dem Golf auf dem Foto aus der VW Scene 08/2003) integrieren.
Gibt es dafür vorgefertigte Teile oder muss das aus GFK angefertigt werden?
Danke und Gruß
BadBull
41 Antworten
Hab gerade Kunstleder beim Sattler bestellt.
Brauche ich nur noch meine Zusatzinstrumente und dann kanns losgehen.
Zitat:
Original geschrieben von Wikinger0815
Hab gerade Kunstleder beim Sattler bestellt.
Brauche ich nur noch meine Zusatzinstrumente und dann kanns losgehen.
Das ist natürlich eine Oberwichtige Mitteilung die unbedingt hier als Post erscheinen musste.
PS: Ich hatte heute morgen einen wunderbaren Stuhlgang, falls das jemand wissen möchte!
Sollte als Abschluss sein, dass sich niemand mehr die Mühe machen muss und noch mehr Infos und Hilfen für mich reinschreibt die dann eventuell umsonst sind. *weiterdenk*
heee.....net gleich so stichelnd werden....is doch weihnachten..udn hier schneits ohne Ende *freu*
So, hier sind die Bilder, die mir per Mail zugesandt worden sind. -= Klick =-
Silversnake
Ähnliche Themen
Danke für das Lob!!!
Was man nicht alles macht fürs Auto.
Werde morgen die Doorboards vom Sattler abholen und natürlich direkt einbauen. Werde dann nochmal Bilder machen....
Wenn jemand selber Doorboards bauen will, bin ich gerne bereit zu helfen. Nur mal so als Vorschlag: Originale Doorboards nehmen und nen Holzring auf die Aussparung drauf setzen und mit ner Matte beziehen. Ist wesentlich einfacher als komplett neue Db zu bauen. (Wie ich es getan habe)
Vielleicht ist das ja ne Anregung sowas selbst zu bauen...
Mf Lichthupe Tim
wieso beziehst du die boards denn nicht selber?
hast du denn auch den rest der türverkleidung mit gfk oder sonstigem versteift? wie siehts mit der verschraubung des boards mit der verkleidung aus?
Das mit dem selber beziehen ist so ne Sache!
Denn bei so einer komplizierten Form MUß genäht werden! Also das nähen selber ist nicht das Problem nur meine Nähmachiene wird wohl bei mehrfach gelegten Leder die Ohren anlegen!
Außerdem ist das echt nicht leicht die passende Form herzustellen. (Wegen der 3D Form)
Hab den Sattler dabei zugesehen für mehrere Stunden und der ist echt ins Schwitzen gekommen....
Echt ne Sau Arbeit selbst für einen der so etwas tagtäglich macht...
Selbst die Türverkleidungen sind nicht ganz ohne denn wie befestigt man das aufgepolsterte Leder an der Verkleidung?
Also da gehört Wissen zu....
Mf Lichthupe Tim
Zitat:
Original geschrieben von Wikinger0815
Hab gerade Kunstleder beim Sattler bestellt.
Brauche ich nur noch meine Zusatzinstrumente und dann kanns losgehen.
Du brauchst GFK Spachtelmasse, Feinspachtel.. schleifpapier, nen ordentlichen kleber fürs leder und dann ja erst dann, kanns los gehen 😉
Und @ e... das sind nicht meine A säulen, sondern dem Sk8flex (mod im audio forum) seine (der golf is inzwochen verkauft) und glaub mir, der hat ahnung und die sind für seinen geschmack perfekt auf einander abgestimmt.. das abstimmen alleine ist schon sehr zeitaufwenidig.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bierteufel
Du brauchst GFK Spachtelmasse, Feinspachtel.. schleifpapier, nen ordentlichen kleber fürs leder und dann ja erst dann, kanns los gehen 😉
Alles schon da ;-) Leider kommt das Leder erst Anfang Januar. Naja, muss ich noch bisschen warten.
Zitat:
Du brauchst GFK Spachtelmasse, Feinspachtel.. schleifpapier, nen ordentlichen kleber fürs leder und dann ja erst dann, kanns los gehen
So jetzt mal ne ganz blöde Frage, wo bekomme ich das ganze Zeug zu kaufen?? Auf was muss ich dabei achten und was kosten die Sachen ungefähr??
http://www.installer-shop.de/detail1.asp?Hauptkategorie=Spachtelmasse
Wüth ist echt das beste 🙂 Schleifpapier usw bekommst in jedem Baumarkt.