TV-Berich: Scheibenfolie als Einbruchschutz

Mercedes CL C215

Gestern hab ich im TV einen Bericht gesehen, wo man zeigte, dass eine nachträgliche aufgebrachte Spezialfolie an den Seitenscheiben besseren Einbruchschutz bietet.

Es gibt ja bereits Tönungsfolien, bzw. gibt es die eigentlich auch farblos?!
Haben die eigentlich gleichen oder ähnlichen Effekt, dass wenn eine Scheibe eingeschlagen wird, diese nicht gleich zusammenfällt?

Obwohl ich nach wie vor der Meinung bin, dass der Autohersteller sich bemühen müsste, mal ein wesentlich einbruchsicheres Auto herstellen zu müssen, wäre es ne gute Idee, mit einer solchen Folie das Auto zusätzlich abzusichern...

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Freddykl


Ob das der aktuelle Fahrer zu würdigen weiß 😉

Ein interessante Frage, die mir aber seltsamerweise völlig egal ist.....😛😁

Zitat:

Persönlich wäre mir das aber erwas zu teuer bzw ich hätte das Kapital umverteilt und an andere Stelle reinvestiert.

Das interessiert mich schon mehr. 🙂

Was hättest Du getan?

Servus!
C.

Zitat:

Ob das der aktuelle Fahrer zu würdigen weiß

--------------------------------------------------------------------------------

Ein interessante Frage, die mir aber seltsamerweise völlig egal ist.....

wenn einmal eine Seitenscheibe aufgrund eines Seitenaufpralls jemanden ins Gesicht fällt, ist einem so etwas nicht mehr egal. Ist mir leider bei einer E-Klasse (S211) passiert.

Ich habe mir deshalb danach extra einen W220 besorgt.

Zuerst einmal @ peter98

Ich kann mir dein Posting nur so erklären, dass du eine E-Klasse OHNE Verbundglas gefahren bist und dir bei dem Unfall die Glassplitter dann in den Innenraum geschossen sind.

Wenn du nicht das Vertrauen in den E verloren hast und dir einen neuen MIT Verbundglas (ad hoc 1.500€ Aufpreis) besorgt hättest verstehe ich den Wechsel auf die S-Klasse nur aus dem UNFALL Grund nicht!

Nun zu dir Camlot

Vorrausgesetzt ich hätte diese gewisse Summe übrig gehabt dann müsste ich erst einmal klären ob ich das ganze in automobilen oder privaten persönlichen Luxus gesteckt hätte.

Im privaten Bereich reizt mich schon lange ein besonderer Zeitmesser *träum*

Jetzt zu Auto🙂
Dort sört mich das Außengeräusch im W220 absolut nicht. Einzig die miesen Lederbezüge hätte ich mit den fahrdynamischen Mulitkontursitzen aus der E-Klasse mit deutlich wertigerem Leder beziehen lassen und dieses lausige Telefon gegen irgendwas bessere getauscht.

Hab ich jetzt noch Geld über für ne regelmäßige Innenreinigung über 😁 ?
Aber das sind Punkte die aus dem W220 ein Auto zu meiner vollendeten Zufreidenheit machen würden.

Jetzt aber wieder genug OT vom mir aus

mfg Freddy

Zitat:

Original geschrieben von Freddykl


Vorrausgesetzt ich hätte diese gewisse Summe übrig gehabt dann müsste ich erst einmal klären ob ich das ganze in automobilen oder privaten persönlichen Luxus gesteckt hätte.

Im privaten Bereich reizt mich schon lange ein besonderer Zeitmesser *träum*

Achso.

Du redest von Äpfeln und Birnen. 🙂

Der V 220 war ja ein vom Unternehmen gestellter Dienstwagen.

Hätte ich den Aufpreis für absolut kultiviertes Langstreckenreisen auf einem Niveau, welches ich zuvor schon 12 Jahre im 600SEL gewöhnt war, gespart, dann wäre das ja nicht mir PRIVAT zugute gekommen.

Wäre es nach mir gegangen, es wäre GAR KEIN neuer Dienstwagen angeschafft worden...🙂

Meine Zeitmesser hätte mir das Unternehmen so oder so jedenfalls nicht finanziert ....😛

Servus,
CAMLOT

Ähnliche Themen

SORRY
mfg Freddy

@Freddykl

Erstens
hast du meine E-Mail-Adresse

und Zweitens

ist diese Art von OT genehmigt.

Wir reden noch immer von Verglasungsvarianten und damit verbundenen Kosten und Effekten. 🙂

Servus, C.

@ freddykl

Zitat:

Ich kann mir dein Posting nur so erklären, dass du eine E-Klasse OHNE Verbundglas gefahren bist und dir bei dem Unfall die Glassplitter dann in den Innenraum geschossen sind.

Genau so war es.

In den Aufpreislisten habe ich damals aber nur Wärmedämmendes und Infrarot reflektierendes Verbundglas für Windschutz- und Türscheiben vorne entdecken können (hinten gab es nur dunkel getöntes Glas, welches ich nicht mochte).

Bei dem in Griechenland geschehenen Unfall ist aber die hintere Türscheibe in den Innenraum geflogen und hat dabei meiner Tochter das Gesicht zerschnitten.

Aufgrund der Tatsache, dass ich in Griechenland noch ca. 2 Jahre leben werde, habe ich mich - schon alleine wegen der dort an den Tag gelegten Fahrweise - für ein hoffentlich noch sichereres Fahrzeug als die E-Klasse entschieden.

Hi peter98,

stimmt ich erinnere mich wieder das hattest du doch mal im 211er Forum erzählt gehabt mit deiner Tochter.

Hoffentlich geht es deiner Tochter wieder so als wäre dieser Unfall nie gewesen.

100% ige Sicherheit bietet leider kein Auto und kein Unfall ist wie der andere aber das Sicherheitsgefühl ist im W/V 220 doch noch einen Tick besser.

mfg Freddy

Hi Freddy,

meine Tochter hatte wirklich Glück im Unglück. Wir hatten über Kontakte eine sehr gute Gesichtschirurgin für die OP gewinnen können. Sie hatte wirklich gute Arbeit geleistet. Narben sind aber trotzdem noch deutlich zu sehen. Eine kosmetische Korrektur ist aber erst zwei Jahre noch so einer OP möglich. Die Chancen stehen aber gut, dass nach so einer Schönheitskorrektur die Narben um einiges kleiner und unauffälliger werden.

Ich finde einen zusätzlichen Schutz der Scheiben durch eine Folie aus gegebenen Anlass deshalb nicht nur aus Gründen von Einbruch hemmenden Aspekten wichtig.

Es ist zwar richtig, dass die Sicherheit in jedem Fahrzeug begrenzt ist, aber das Gefühl in einem W 220 zu sitzen, beruhigt trotzdem ungemein🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen