Turboschlauch
Hallo,
ich steh grad etwas auf'm Schlauch. 😛 Wofür ist Schlauch 1 da? Geht da Kühlflüssigkeit durch oder Luft? Angesaugt wird doch durch Schlauch 2 richtig?
Gruß Tom
18 Antworten
schlauch 2 = ansaugschlauch
Schlauch 1 = schlauch vom turbo zum LLK? jedenfalls geht da luft durch.
Schlauch / Rohr 1 ist die Verbindung der Druckseite des Turboladers zum Ladeluftkühler
Solong
B
Also doch. Dann steht die Leitung doch unter Druck richtig? Und wenn ich dort Risse drin habe, sollte ich das an einem kleinen Leistungsverlust merken?
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Also doch. Dann steht die Leitung doch unter Druck richtig? Und wenn ich dort Risse drin habe, sollte ich das an einem kleinen Leistungsverlust merken?Gruß Tom
Risse?
In dem stehenden Schlauch der vom Turbolader hochgeht?
Hab ich bei meinen beiden Fahrzeugen ausgetauscht. Und das Plastikrohr habe ich gegen die neuere Version in Alu getauscht. Das Öl welches vom Turbotrakt kommt zersetzt über die Jahre den Gummi und den Kunststoff.
Sobald da Luft rauspfeift ist das Ladedruck welcher nicht in den Motor gelangt.
Solong
B
Ja, der weiche Schlauch, der direkt als erstes auf dem Lader sitzt. Kostet mit den beiden Schellen fast 60 Euro! 😰
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Ja, der weiche Schlauch, der direkt als erstes auf dem Lader sitzt. Kostet mit den beiden Schellen fast 60 Euro! 😰Gruß Tom
Hab damals 48 Euro nur für den Schlauch gezahlt, die Schellen sind normalerweise gut zum nochmal nehmen...
Solong
B
PS: Seitdem pfeift er nicht mehr so laut und zieht besser
Hihi... jaja, der Luftschlauch. Der Preis bei Volvo ist ne Frechheit. Habe hier ne Firma gefunden, die Schläuche mit und ohne Bewehrung in allen Größen und Formen konfektioniert und mir da n Stück des passenden Schlauches abschneiden lassen; hat n Trinkgeld gekostet, da das Zeug sonst als Meterware weggeht. Der ist jetzt etwas dicker, weil mehr Materialstärke, Innendurchmesser ist gleich. Bevor ich die Firma entdeckt hatte, hatte ich den Schlauch ausgebaut und mit sog. Panzerband umwickelt, das hat erstmal prima gehalten.
Das Plastikrohr sieht bei mir noch gut aus; dass es ne Version aus Alu gibt, wusste ich gar nicht! (Auch haben wollen...lach)
Also wenns da was in Alu gibt (so gesehen in Schweden in Vallakra) dann würde mich das auch interessieren... 😉
Und ich dachte immer, die Alu-Variante wäre Standard, so wie in meinem.
Zitat:
Original geschrieben von DOIT
Und ich dachte immer, die Alu-Variante wäre Standard, so wie in meinem.
Ach was... Alu ist Luxus... lol Gabs nur im letzten SOndermodell...
Hab auf eb*y für mein Original-Volvo Alurohr 29 Euro gezahlt (Sofortkauf), war ein Schnapper...
Original kostets beim Freudlichen irgendwas um die 250 Öre...
Solong
B
Mein Elch hat auch die Alu-Variante drin. Das Alurohr gab's wohl ab dem kleinen Facelift beim Wechsel auf Mj03??
Gruss wamic
Zitat:
Bandit: Ach was... Alu ist Luxus... lol Gabs nur im letzten SOndermodell...
@wamic
ich habe es schon immer geahnt - wir führen ein Leben in Luxus 🙂
Grüße
DOIT
@DOIT
Ein bisschen Luxus kann nie schaden! 🙂
Gruss wamic
Zur Info: ich hab den Schlauch mal ausgebaut, die Risse sind nur in der äußeren Schicht. Ich kann also weder Licht durchsehen beim Knicken, noch Luft durchblasen.
Austauschen werd ich ihn wohl dennoch...
Gruß Tom