Turboschaden verursacht weißen Rauch?

Hallo zusammen,

am Wochenende hatte ich eine glimpflich Panne. Auf der Deutschen Autobahn hat mich das Verkehrsschild "Tempo-frei" hingerissen mal Vollgas zu fahren. So habe ich beschleunigt und bei 220kmh merkte ich plötzlich einen knall und sah im Rückspiegel nur noch Rauch. Zum Glück konnte ich ohne einen Unfall zu bauen auf den Pannenstreifen (im Seitenspiegel war ebenfalls nur noch weißer Rauch zu sehen!) - Die Menge an weißen Rauch war enorm... Die Ganze Autobahn war zu.
Aus dem Auspuff kam Öl, welches in keinster Weise mehr etwas mit Öl zu tun hat, sondern eher Teer ähnelte... Es war sehr zäh.

Erst als ich den Motor ausschalte, hörte es auf zu rauchen.

Drei Mechaniker sind sich sofort sicher, dass es sich um einen Turboschaden handelt. Der Knall, darauf resultierender weißer Rauch und Ölverlust aus dem Auspuff.

Der Motor lässt sich noch einschalten, es raucht nicht aber stinkt furchtbar aus dem Motorraum.

Der Weiße Rauch roch nach Öl/Diesel, weshalb ich auch zuerst an einen runaway dachte.

Was mich wundert und mir keiner beantworten konnte: Warum dann der Weiße Rauch? Weißer Rauch ensteht doch lediglich bei einem Runaway und verbrannten Kühlwasser... Öl hingegen ist blau.

Zudem würde mich interessieren, ob Ihr eine Reparatur für sinnvoll nach diesem Vorfall erachtet? Einen Turbo samt ansaugbrücke habe ich im Kofferraum liegen, welcher 130tkm hat und womöglich funktioniert (sie dachten der turbo wäre kaputt... Da deren Problem immernoch vorhanden war tauschten die die Leitungen und danach war deren Problem gelöst... Ich habe den Turbo umsonst bekommen).

Bei dem Auto handelt es sich um einen:
Marke: VW
Modell: Polo 9N
Motor: 1,9TDI Pumpedüse 130PS (96KW) remapped ~160PS
Laufleistung: 189Tkm
Alle 10Tkm Ölwechsel samt Ölfilter.
KEIN ÖLVERBRAUCH
Der Turbo von dem Auto wurde noch nicht getauscht.

23 Antworten

Ich hatte da mal einen Vorfall. Ich fahre mein Auto sonst sehr ruhig. Bedeutet, niedrige Drehzahl, hoher Gang und nutze den Schwung. Allerdings, habe ich mich auf ein Rennen eingelassen und habe die Drehzahl bis zu roten Bereich genutzt und merkte sehr viel weißen Rauch. Machte mir Sorgen. Ich fuhr aber sofort auf die Autobahn und fuhr für ca. 10 Minuten 200 Km/h. Und siehe da, kein weißer Rauch mehr. Was ich sagen will, es kann sein das durch eine eher ruhige Fahrweise sich Dreck im Krümmer und Auspuff ablagert der dann bei Vollgas und hohen Drehzahlen rausgeblasen wird. Ich habe bis jetzt keinen weißen Rauch mehr was meine These für mich bestätigt.

Du machst Dir Sorgen um deinen Motor und fährst dann auf die AB um dort 10 min mit 200Km/h über die Bahn zu brettern? 🙄

Zitat:

@IShootYOU schrieb am 23. September 2020 um 21:24:19 Uhr:



Erst als ich den Motor ausschalte, hörte es auf zu rauchen.
....
Der Weiße Rauch roch nach Öl/Diesel, weshalb ich auch zuerst an einen runaway dachte.

Wie soll es ein runaway sein, wenn du ihn ausschalten konntest 😕?

Zitat:

@JDMfan schrieb am 5. Mai 2022 um 23:07:30 Uhr:


Ich hatte da mal einen Vorfall. Ich fahre mein Auto sonst sehr ruhig. Bedeutet, niedrige Drehzahl, hoher Gang und nutze den Schwung. Allerdings, habe ich mich auf ein Rennen eingelassen und habe die Drehzahl bis zu roten Bereich genutzt und merkte sehr viel weißen Rauch. Machte mir Sorgen. Ich fuhr aber sofort auf die Autobahn und fuhr für ca. 10 Minuten 200 Km/h. Und siehe da, kein weißer Rauch mehr. Was ich sagen will, es kann sein das durch eine eher ruhige Fahrweise sich Dreck im Krümmer und Auspuff ablagert der dann bei Vollgas und hohen Drehzahlen rausgeblasen wird. Ich habe bis jetzt keinen weißen Rauch mehr was meine These für mich bestätigt.

Weißer Rauch? Könnte eher sein, daß du einen Zylinderkopfschaden bekommen hast oder zumindest die ZKD
durchgepfiffen ist. Da ist Kühlwasser verdampft und das schaut dann aus wie weißer Rauch. Das ist erst mal eine Vermutung. Beim Turbolader ist auch Öl und Kühlwasser im Spiel, also ist auch das nicht unrealistisch.
Prüfe mal Kühlwasserstände in der nächsten Zeit im kalten Zustand.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bavarianlynx schrieb am 6. Mai 2022 um 15:24:17 Uhr:



Zitat:

@JDMfan schrieb am 5. Mai 2022 um 23:07:30 Uhr:


Ich hatte da mal einen Vorfall. Ich fahre mein Auto sonst sehr ruhig. Bedeutet, niedrige Drehzahl, hoher Gang und nutze den Schwung. Allerdings, habe ich mich auf ein Rennen eingelassen und habe die Drehzahl bis zu roten Bereich genutzt und merkte sehr viel weißen Rauch. Machte mir Sorgen. Ich fuhr aber sofort auf die Autobahn und fuhr für ca. 10 Minuten 200 Km/h. Und siehe da, kein weißer Rauch mehr. Was ich sagen will, es kann sein das durch eine eher ruhige Fahrweise sich Dreck im Krümmer und Auspuff ablagert der dann bei Vollgas und hohen Drehzahlen rausgeblasen wird. Ich habe bis jetzt keinen weißen Rauch mehr was meine These für mich bestätigt.

Weißer Rauch? Könnte eher sein, daß du einen Zylinderkopfschaden bekommen hast oder zumindest die ZKD
durchgepfiffen ist. Da ist Kühlwasser verdampft und das schaut dann aus wie weißer Rauch. Das ist erst mal eine Vermutung. Beim Turbolader ist auch Öl und Kühlwasser im Spiel, also ist auch das nicht unrealistisch.
Prüfe mal Kühlwasserstände in der nächsten Zeit im kalten Zustand.

Dreck im Krümmer und Auspuff dampft aber nicht weiß ab. Der brennt kontinuierlich ab, das merkst du gar nicht.

Zitat:

@HD-Moos schrieb am 6. Mai 2022 um 00:33:34 Uhr:


Du machst Dir Sorgen um deinen Motor und fährst dann auf die AB um dort 10 min mit 200Km/h über die Bahn zu brettern? 🙄

Deswegen: Dauervollgas auf der AB nur bei Firmenwagen oder Leasingkiste. Bei einem eigenem und altem Auto mit viel KM auch mal Luft nach oben lassen, hab meinen diesbezüglich "in Rente" geschickt mute ihm keine 200kmh mehr zu. Ausserdem gibt es auf der deutschen AB grundsätzlich IMMER jemanden, der noch schneller ist, das können sich alle merken, die nicht gerade einen Bugatti Chiron in der höchstens Ausbaustufe haben.

Mimimi

Zitat:

@HD-Moos schrieb am 6. Mai 2022 um 00:33:34 Uhr:


Du machst Dir Sorgen um deinen Motor und fährst dann auf die AB um dort 10 min mit 200Km/h über die Bahn zu brettern? 🙄

Ja klar, hab keinen Turbo, Motor ist sonst im Top Zustand da ich selber Mechaniker bin und vor kurzem an meinen 2,5l Sauger einen großen Service gemacht und dazu die Zylinderkopfdichtung gewechselt. Deswegen bin ich mir auch sicher.

Zitat:

@Schmopsi schrieb am 6. Mai 2022 um 15:56:06 Uhr:



Zitat:

@HD-Moos schrieb am 6. Mai 2022 um 00:33:34 Uhr:


Du machst Dir Sorgen um deinen Motor und fährst dann auf die AB um dort 10 min mit 200Km/h über die Bahn zu brettern? 🙄

Deswegen: Dauervollgas auf der AB nur bei Firmenwagen oder Leasingkiste. Bei einem eigenem und altem Auto mit viel KM auch mal Luft nach oben lassen, hab meinen diesbezüglich "in Rente" geschickt mute ihm keine 200kmh mehr zu. Ausserdem gibt es auf der deutschen AB grundsätzlich IMMER jemanden, der noch schneller ist, das können sich alle merken, die nicht gerade einen Bugatti Chiron in der höchstens Ausbaustufe haben.

Mit dem kannst du dann locker 417 km/h fahren und testen, ob du einem Königsegg davonfahren kannst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen