Turbomotoren PFLEGE und KALTFAHREN
hallo
habe mir vor einen A3 1.8T 180ps Quattro zu kaufen.erstmal ne frage und zwar ist der 180ps mototr verstärkt?da mehr leistung da ist und die teiele mehr beansprucht werden?oder sollte ich mir lieber denn 150ps kaufen aber da ichquattro will brauch ich die 30ps schon fast oder?
so nun noch was man liest immer turbomotoren kaltfahren.wie soll ich da s verstehen?bevor man das auto stehen lässt noch kurz im standgas laufenlassen und dann erst abstellen?und wie lange soll man das machen. gibts da irgendeine grundregel oder merkt man das irgendwie wann er "kaltgefahren" ist?
vielen dank
Mfg Wammerl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wodaso
....
- Motorprinzip: Dieselturbinen werden wegen der höheren Abgastemperatur und des gringeren Volumenstroms (Abgas und Frischluft) thermisch höher belastet als Lader bei Benzinmotoren
...
Umgekehrt, der
Diesel hat die geringere Abgastemperaturals der Benziner, deshalb brauchen die Benzinerturbos eine längere Abkühlzeit.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lani86
Der aktuelle 1.8 TFSI hat eine zusätzliche elektrische Wasserpumpe, die auch nach Abstellen des Motors weiter läuft.
Ja das steht oben schon.😁