Turboladerprobleme

Mercedes ML W163

Hallo Gemeinde

wenn ich mit meinem 270er Diesel (2005) losfahre, komt kein Turbolader. Erst wenn ich etwas gefahren bin und mal kurz die Zündung aus- und einschalte, kommt auch der Lader.
Kann mir da jemand einenn Tip geben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Man könnte ja den Fehlerspeicher auslesen aber hey............................................

Stimmt 😉

alles andere ist Spekulatius.😁

LG Ro

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo,
hatte ich auch schon einmal.
Bei mir war es der Luftmassenmesser

Gruß

Frankson100

Zitat:

Original geschrieben von LLAMMY



Zitat:

Original geschrieben von firebirder


Wenn ich mich recht erinnere ist der Kat zum Turbo hin nur mit einem Konus abgedichtet und wird von einer strammen Metallklammer zusammengehalten. Der Kat als solches wird am Ende vom Motorblock von 2-3 Schrauben gehalten. Bekommst alles super raus. Vorher den Luftfilter entfernen und vllt das Auspuffrohr zum Kat lösen. Dann ist es ein Kinderspiel. Beim Zusammenbau wieder von Vorne nach Hinten arbeiten, damit sich nichts verzieht.

MfG...Daniel

So, Schaden ist behoben, wenn auch mit einigen Klimmmzügen.
Mehrere Dichtungen waren defekt, 2 Stehbolzen vom Abgaskrümmer ausgebohrt und auf M 10 gefittet.
Vom KAT beide Konusdichtungen erneuert, Krümmerdichtung auch.
Dichtung Krümmer --> Turbolader gleich mit gewechselt.

Der Dicke schnurrt wieder wie ein junges Kätzchen.
Danke für die guten Tip`s.

MFG LLAMMY

Hi
Hab ich mir schon gedacht !
Bin ja darin nach der 3ten und hoffentlich letzten
Dichtung was versiert drin
Gruß

Da braucht man nicht so quatsch wie fehlerspeicher auslesen !
Das benötigst wenn der dauerhaft zickt oder dauerhaft ne Lampe brennt !

Die Einträge dazu wären sowieso nicht passend gewesen !

Damals auf der Techniker Abendschule wurde mit eines gelehrt :

Seit es den fehlerspeicher gibt , ist das der erste Schritt bei der Diagnose ,
Dabei wird aber ganz vergessen das eine Hardware in dem fall Fehler zaubern
Kann die damit nichts zu tun haben!!

Auf den fehlerspeicher vertraut ihr bitte dann wenn es wirklich
Ein Fehler aus der Elektronik ist , sprich Sensor etc pp!

Bei Motorlauf Problemen und unnormalen Geräuschen und verhalten
Bitte erst die Hardware prüfen und dann die Elektronik

Zitat:

Original geschrieben von LLAMMY



Zitat:

Original geschrieben von firebirder


Wenn ich mich recht erinnere ist der Kat zum Turbo hin nur mit einem Konus abgedichtet und wird von einer strammen Metallklammer zusammengehalten. Der Kat als solches wird am Ende vom Motorblock von 2-3 Schrauben gehalten. Bekommst alles super raus. Vorher den Luftfilter entfernen und vllt das Auspuffrohr zum Kat lösen. Dann ist es ein Kinderspiel. Beim Zusammenbau wieder von Vorne nach Hinten arbeiten, damit sich nichts verzieht.

MfG...Daniel

Ich bedanke mich für alle anregungen und tips. es war der Krümmer, er hatte am ende einen riss. dadurch dichtung defekt und zu allem übel mussten noch 3 stehbolzen auf M10 gebracht weden, (von M8). habe alles selbst gemacht. kosten incl. aller Dichtungen und neuem krümmer unter 300 €uro.
also nochmals danke

MfG ...Karl-Heinz

Deine Antwort