Turbolader verabschiedet

Opel Vectra C

Hallo Gemeinde...

So langsam glaub ich wirklich an die Geschichte mit dem Montagsauto !!!

Gestern von der arbeit heim, Auto angelassen und dann erstmal im Nebel gestanden... kam nur rauch aus dem Auspuff und gezogen hat die Kiste auch nicht mehr.

Grad besuch vom Gelben Engel gehabt, so wie es riecht und aussieht hat sich der Turbo von meinem 2,2 Dti verabschiedet.

Natürlich ist die Garantie Ende März ausgelaufen.

Weiß jemand ob sowas auf Kulanz geht oder der Schaden komplett getragen werden muss ?

Grüße
Chris

43 Antworten

Ich mein ja "Forenkoller verbreitender Omega-Opa". 😁

MfG BlackTM

*loooooool*

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Kannst Du meinen Nick ändern ? 😁

Nein ! *fg*

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Ich mein ja "Forenkoller verbreitender Omega-Opa". 😁

Das ist zu lang .......da schreibe ich mir ja die Tastatur blutig 😁

Ähnliche Themen

Copy & paste 😁

Zitat:

Original geschrieben von R@fi


Copy & paste 😁

Kopierer hab ich .....aber die Schmiererei auf dem Bildschirm mit der Paste..........hab immer schon Probleme das Tippex wieder zu Entfernen......

Scherzkeks 😁

Zitat:

Original geschrieben von R@fi


Scherzkeks

.....mit nen Pott Kaffee bitte......😁 😁

Moin Moin, gehts ja gut ab in meinem Post ;-)

Also nichts neues von der Turboladerfront... Habe grad info bekommen das es unbestimmte Zeit dauert bis die Lader wieder vorrätig sind, kann doch wohl nicht sein !!!

Sind die Hersteller den nicht irgendwie verpflichtet das sie solche Teile auf lager haben müssen ? Bin für ein rasches Gesetz !!! ;-)

Was den lader angeht, weiß wie man nen Turbo fährt und habe mich sicherlich auch dran gehalten. Hatte im April schon mal das Problem das mit vom Turbo der Schlauch geplatzt ist, kann das damit zusammanhängen ? das er halt ne Macke dadurch bekommen hat ?

Gruß
Börner

Moinsen:

bzgl. Forenkoller-Opa: dann bin ichs wenigstend nicht mehr 😁

Zur Statistik der Haltbarkeit des Turbos im 2.2 DTI: meiner lief ohne Probleme bis 43093 km. So, nun dürfte die Statistik wieder ausgeglichen sein 😁

Hm, da hebe ich mal den Durchnitt...

Habe 58.000 auf dem Tacho

Na dann weiter rauf damit,
meinen hats in den 70ern erwischt.
casabinse

meinen turbo zerriss es bei 42000km-chen in lauter kleine fetzen.
der FOH sagte dass keine einzige Schaufel mehr dran gewesen sei und diese teile haben sich überall hin verteilt dass ich ungefähr noch ein halbes jahr lang mit defekten und motorschutzprogramm geplagt war

Einen neuen Turbolader hat meiner auch schon,
allerdings verabschiedete sich der alte nach ca. 135.000km.

Mit Kulanz war allerdings nichts mehr zu holen.
Nun ist es ein über eine berüchtigte Leasingfa. geleastes
Fahrzeug, von daher vermute ich wurde der Kulanzantrag
vor diesem Hintergrund abschlägig beschieden.

Turbo

Ich hatte ein ähnliches problem beim anfahren im noch kaltem Motor bemerkte ich ein Leistungsverlust ich fuhr noch zum nächten parkplatz un rief den Opelasistance an deise
schleppte mich bis zur nächten Fachwerkstat dort stellte man fest das der Turbo beschädigt (lagerschaden), am nächten tag war der Neue Turbo da bei der probefahrt bei Betriebswarmen Mottor kamm aus den auspuf weisser rauch
die Zilinderkopf dichtung war aneiner stelle beschädigt obwohl der wagen beim ereignis nicht betriebstemperatur ereicht hatte,der zilinderkopfdekel ist geprüft worden und war OK.
Seit diesem ereignis habe ich mein vetrauen zu Opel definitiv verloren nach dem vorgängingen problemen mit einem Omega.
Opel Vectra C 2.2GTS Diesel
Km:34 000 Beim ereignis (Turbo)
Garantie bis 8.2006

Deine Antwort
Ähnliche Themen