Turbolader verabschiedet
Hallo Gemeinde...
So langsam glaub ich wirklich an die Geschichte mit dem Montagsauto !!!
Gestern von der arbeit heim, Auto angelassen und dann erstmal im Nebel gestanden... kam nur rauch aus dem Auspuff und gezogen hat die Kiste auch nicht mehr.
Grad besuch vom Gelben Engel gehabt, so wie es riecht und aussieht hat sich der Turbo von meinem 2,2 Dti verabschiedet.
Natürlich ist die Garantie Ende März ausgelaufen.
Weiß jemand ob sowas auf Kulanz geht oder der Schaden komplett getragen werden muss ?
Grüße
Chris
43 Antworten
Also ich will den Schnitt auch mal deutlich nach oben korrigieren...
Bei meinem ersten GTS bin ich 93000 KM gefahren ohne irgendwelche Probleme mit Turbos oder Motoren, alles war TipTop in Ordnung, und ich war sicherlich nicht immer ein Kind von traurigkeit.... Natürlich gab es erst "Kit" wenn er ordentlich warm war, aber dann schon öfter mal 200-300 KM Vollast....
Also glaub ich nicht dass es am Fahrstil liegt, wohl doch eher an der Qualität der Lader....
Mein Ex-Mond-GTS hat auch ca. 70TKm auf der Uhr gehabt ohne Turboschaden...
grüsse
ist beruhigend zu wissen das ich nicht der einzige bin der probleme mit dem Turbo hat.
Scheint wirklich ein Qualitätsproblem zu sein. SCHADE eigentlich...
AUFHÖREN!
Ich hab jetzt schon Angst dass es mich auch erwischt *bibber*
Wer von den betroffenen aht den Chiptuning betrieben?
Ähnliche Themen
Hi alle zusammen,
ich habe bereits 65000km auf der Uhr und habe ebenfalls keine Probleme mit dem Turbo. Ich fahre mit meinem sogar Pizza aus. Muß aber gestehen das ich beim Beschleunigen meißt unter dem zuschalten des Turbos in den nächst heheren Gang schalte um Sprit zu sparen. Liegt jetzt mit Sommerreifen bei 6,2l.
93,000 km und KEIN chiptuning, jedoch geschätzte 150 PS ab werk....
43,093 km und KEIN chiptuning, jedoch gemessene 147-151 PS ab Werk... 😁
Zitat:
Original geschrieben von ultra$oni(
93,000 km und KEIN chiptuning, jedoch geschätzte 150 PS ab werk....
Um den CDTI gehts ja nicht. Geht um den alten DTI. beim CDTI kann schon sein dass der Turbo länger hält, da wird auch ein andrer verbautwoden sein?
Er sprach von seinem Alten. Und das war ein 2.2DTI, genau wie meiner.
OK.... grad kam der Anruf vom FOH !!!
Auto ist fertig, Teil doch schneller gekommen als erwartet...
Kostenpunkt 1.040 euros, Kulanz ist beantragt, kann aber bisschen dauern (2-3 Wochen) bin ja mal gespannt was da rauskommt.
Von was hängt denn der Kulanzantrag ab ?
Von euch jemand Kulanz bekommen ? ausser der übliche verdächtige der es schon geschrieben hat ?
Gruß
Börner
passt zwar nicht zum thema abeR Ich hate mal nen passat und da hat der turbo 378000 km gehalten. dan ging aber das mengenstellwerk kaput . Nicht der turbo aber ähnlich fatal (känguru auto) mfg vision
Ich kann nur hoffen das alle turbo geschädigten zu ihrem recht kommen.
Da gibt es [URL=http://www.motor-talk.de/t793842/f237/s/thread.html ] jetzt ganz neue Erkentnisse [/URL]
Ist vor allem für Börner von Interesse !!
mfg
Zitat:
"Forenkoller verbreitender Omega-Opa"
Hey, danke für die Info... Brief habe ich gerade ausgedruckt und werd heute Nachmittag gleich mal ne tour zum FOH machen. Ist zwar auf Holländisch, aber was die bekommen haben, sollten die Deutschen Händlier auch bekommen...
fettes D A N K E !!!
Hallo Börner ,
schreib mal wie sich Dein FOH jetzt so mit Abwiegelfloskeln windet 😁
mfg
Omega-OPA