Turbolader

Audi A3 8L

Hallo Leute, hab mein A3 von Abt chipen lassen ist schon fast 1 Jahr her. Aber hab jetzt auch schon 130000km auf dem Tacho und hab lansam angst das mir der Turbo flöten geht, weil ist ja bekannt das die nicht so lange halten und schon recht nicht wenn sie gechipt sind. Kann man irgend was für die verlängerung der Lebensdauer des Turbos machen auser, warm und kalt fahren?

36 Antworten

Danke mal für die Tips, noch ne Frage kann man den Turbo eigentlich nicht überholen lassen so wie ein G-Lader?

Hier sind noch die mir bekannten klima codes.:
Klimacodes für den 8L

1. Zündung einschalten.
2. Taste mit dem Umluft-symbol (rechts unten) drücken und gedrückt halten.
3. Taste mit dem Pfreil nach oben (rechts oben) drücken und wieder loslassen.
4. Taste mit dem Umluft-Symbol (rechts unten) wieder loslassen.
5. Im linken Anzeigefeld erscheint nun 0C.
6. Mit den Kälter-/Wärmertasten kann nun der Diagnosekanal gwählt werden.
7. Die Taste mit dem Umluft-symbol (rechts unten) einmal drücken und wieder loslassen.

Kanäle und deren Beschreibung
1 » Systemfehler
2 » Ist-Wert-Fühler (virtuell)
3 » Ist-Wert Innenfühler Konsole
4 » Ist-Wert Außentemperatur - Fühler Wasserkasten
5 » Ist-Wert Außentemperatur - Fühler Stoßfänger
6 » Ist-Wert Ausblasfühler Fußraum
7 » Ist Wert Ausblasfühler Mannanströmer
8 » Displaycheck
9 » Ist-Digitalwert Rückmeldepoti Temperaturklappe (Numerischer Wert)
10 » Soll-Digitalwert Temperaturklappe (Numerischer Wert)
11 » Ist-Digitalwert Rückmeldung A/C-Klappe (Numerischer Wert)
12 » Soll-Digitalwert A/C-Klappe (Numerischer Wert)
13 » Ist Digitalwert Rückmeldepoti Fuß/Def-Klappe (Numerischer Wert)
14 » Soll-Digitalwert Fuß/Def-Klappe (Numerischer Wert)
15 » Ist-DigitalwertR?ückmeldepoti Stauluftklappe(Numerischer Wert)
16 » Soll-Digitalwert Stauluftklappe (Numerischer Wert)
17 » Fahrgeschwindikeit (km/h)
18 » Istwert der Gebläsespannung (Volt)
19 » Sollwert der Gebläsespannung (Volt)
20 » Istwert der Generator/Bordspannung (Volt)
21 » Anzahl der Niederspannungsereignisse (nicht flüchig) (Numerischer Wert)
22 » Schaltzustand des Hochdruckschalters
23 » Anzahl der Hochdruckereignisse (flüchtig) (Numerischer Wert)
24 » Anzahl der Hochdruckereignisse ( nichtflüchtig) (Numerischer Wert)
25 » A/D-Wert Kick-Down-Schalter
26 » A/D-Wert Heißleuchte
27 » Motordrehzal (tausend U/min)
28 » Generatordrehzal (tausend U/min)
29 » Codierung
30 » Software-Version
31 » Softwareindex
32 » Potifehlerzähler Temperaturklappe (Numerischwer Wert)
33 » Potifehlerzähler A/C-Klappe (Numerischer Wert)
34 » Potifehlerzähler Fuß/Def-Klappe (Numerischer Wert)
35 » Potifehlerzähler Stauluftklappe (Numerischer Wert)
36 » Temperarturklappe Anschlag Kalt (Numerischer Wert)
37 » Temperarturklappe Anschlag Warm (Numerischer Wert)
38 » A/C-Klappe Anschlag geschlossen
39 » A/C-Klappe Anschlag geöffnet
40 » Fuß/def-Klappe Anschlag Def
41 » Fuß/def-Klappe Anschlag Fuß
42 » Stauluftklappe Anschlag auf
43 » Stauluftklappe Anschlag zu
44 » Fahrzyklus-Zähler (Numerischer Wert)
45 » Innentemperatur gerechnet (Ninc) dig
46 » Außentemperatur gefiltert (°C)
47 » Außentemperatur ungefiltert (°C)
48 » ECOR (?)
49 » Fehlerzähler Tachosignal (Numerischer Wert) Nachtrag: In anderen Listen ist das der Wert für: Kühlmitteltemperatur was bei mir auch so ist (BJ. 98); bei Mj. 02 auch
50 » Standzeit (Minuten)
51 » Motortemperatur (°C)
52 » Generator-Abschalt-Bedingungen
53 » Anzeige aktiver el. Ausgänge: Generator/Umluftventil / Wasserventil (Numerischer Wert)
54 » Regelkennziffer (Numerischer Wert)
55 » Außentemperatur (°C)
56 » Innenfühler (Virtuell)
57 » Innenfühler Konsole (°C)
58 » Temperatur Wasserkasten (°C)
59 » Temperatur Stoßfänger (°C)
60 » Ausblasfühler Fußraum (°C)
61 » Ausblasfühler Mananströmer (°C)
62 » Sonnenintensität (W/m-1)
63 » Sonnenintensität gefilter (W/m-1)
64 » Delta Lüfteranhebung
65 » Delta A/C-Klappenverschiebung
66 » Zeitkonstante / 1,6 sec. (?)
67 » Kaltstartkorrektur
68 » Maximale Stellgröße für I- und P-Anteil
69 » Ist-Wert-Ausblasfühler Fuß (cnts)(?)
70 » Soll-Wert-Ausblasfühler Fuß (cnts)(?)
71 » Abweichung (Epsilon)(?)
72 » Anteil (+ heizen / - kühlen)

Die Liste kann nicht ganz stimmen....Wert 49 ist bei mir die besagte Kühlmitteltemperatur!

da_baitsnatcha

also die kühltwassertemperatur hat ja mal gar nichts mit der öl temperatur zu tun.

und wieso machst du dir jetzt biite gedanken um deinen turbo?

endweder er hält oder er geht kaputt aber damit hättest du vorher rechnen müssen.

zu livedeep was hast du denn an deinem s3 verändert?

es gibt nur warm kalt fahren und erst tretten wenn die öl temperatur erreicht ist nicht wenn die kühlwasser tempertur erreicht ist weil die ist viel schneller auf 90 grad als die öl temperatur.

wie man die abliest mit denn klima codes bestimmt nicht finde die sind sowieso fürn arsch bau dir lieber eine öl temperatur uhr ein da kannst du es ablesen

Wieso da_baitsnatcha, da seht doch 49 » Fehlerzähler Tachosignal (Numerischer Wert) Nachtrag: In anderen Listen ist das der Wert für: Kühlmitteltemperatur .

Zu audi_a4_fahrer, ich wollte halt nur wissen ob man etwas für die Lebendsdauer des Turboladers machen kann, so wie zubeispiel beim G-Lader den kann man in der Werkstatt überholen lassen.

Ähnliche Themen

Wieso da_baitsnatcha, da seht doch 49 » Fehlerzähler Tachosignal (Numerischer Wert) Nachtrag: In anderen Listen ist das der Wert für: Kühlmitteltemperatur .

Zu audi_a4_fahrer, ich wollte halt nur wissen ob man etwas für die Lebendsdauer des Turboladers machen kann, so wie zubeispiel beim G-Lader den kann man in der Werkstatt überholen lassen.

[

zu livedeep was hast du denn an deinem s3 verändert?

naja nicht viel- einfach einen wimmer chip ,einen samco ansaugschlauch und das wars dann auch schon.
der rest ist original - ach ja da hätt ich fast das "wintertuning" nämlich eine standheizung vergessen *gg*

Danke mal für die Tips, noch ne Frage kann man den Turbo eigentlich nicht überholen lassen so wie ein G-Lader?

prinzipiell schon, allerdings ist bei den ladern meist das abgasgehäuse als erstes kaputt und dann lohnts nicht mehr -
abgasgehäuse neu ca. 600teuros
neuer lader ca. 800 teuros

Wie lange hällt denn ein Turbolader so im Allgemeinen?

bis er kaputt ist da gibt es keine lebens dauer wenn er kaputt ist ist er kaputt

🙄 Ja, aber es gibt doch sicher Erfahrungswerte. Von welchem Bauteil kann man schon sagen wie lange es hällt? Und dennoch gibt es ungefähre Richtwerte!

Wie lange hält durchschnittlich die Beziehung mit einer Frau ?
Das kommt immer darauf an, wie man sie behandelt bzw. mit ihr umgeht.

Alles klar ?

Ich weiß nicht, was das eine mit dem anderen zu tun haben soll. Es wird doch eine Aussage darüber zu treffen sein können, wie lange ein Turo so in etwa hällt, vorrausgesetzt er wird immer gut gewartet und ordungsgemäß kalt bzw. warmgefahren.

Vorher wird das Auto wahrscheinlich krepieren.

Na das is doch mal ne Aussage 🙂 Ich will mir nämlich nen 1.8T zulegen. Und da will ich net gleich wieder größere Investitionen tätigen 😉

Geh doch mal auf www.ciao.com und suche nach dem 1.8T da wirst du sicher fündig

Ich fahr zwar selber keinen 1.8T, aber bin schon ne Weile hier im Forum. Bislang hab ich hier noch von keinem Turboschaden gelesen. Es hat mal jemand erwähnt, dass er nen 1.8T gebraucht mit Austauschmotor gekauft hat, aber sonst weiter nix...

Von der reinen Beobachtung her würde ich auch behaupten, dass es ein sehr stabiler Turbo ist...

da_baitsnatcha

Deine Antwort
Ähnliche Themen