Turbolader instand gestezt nun defekt
Hallo
Ich hatte im August einen defekt am Turbolader. Mein Volvo Händler hat ihn dann Instand gesetzt (650€). Danach lief das Auto auch normal. Bis nun letzte Woche wieder der selbe Fehler kam. (Motor Wartung erforderlich): Ich wieder zum Volvo Händler. Er meinte der Turbolader ist nun ganz hinüber und muss getauscht werden. (Kostenvoranschlag 1460€).
Ach ja das Auto läuft ganz normal auch mit Turbo. der Notlauf setzt nur ab und zu ein. Meistens wenn ich zB auf der Autobahn nach einer Baustelle in der ich mit 80kmh gefahren bin beschleunigen will. Nach 2 km auf der Autobahn im Notlauf geht der Fehler wieder weg und alles läuft normal. Im Stadtverkehr tritt der Fehler eigentlich nie auf.
Was meint ihr dazu, muss der Händler mir entgegenkommen? Zwischen der Instand Setzung und dem nun anstehenden Austausch liegen 4 Monate bzw. 5000 km.
Vielen Dank für eure Ratschläge im voraus.
Beste Antwort im Thema
Da die Werkstatt den Turbo ausgebaut und demontiert, gereinigt hat, spricht einiges für ein klemmende/schwergängige VTG Schaufeln.
Nur das sind alles Fehler die im Fehlerspeicher irgendwie hinterlegt sind.
Zw. Dieselfilter und klemmender Ladedruckregelung liegen Welten, die der Fehlerspeicher schnell aufklärt.
Ohne Fehlerspeicherauszug ist das hier "würfeln"...
37 Antworten
Also ich würde auch auf Kraftstoffsystem oder LMM tippen da alles andere eher unlogisch ist. Wenn der Turbo wirklich defekt wäre würde man das nicht nur auf der AB merken. Da würde sowas auch passieren wenn man z.B. bergauf fährt und der Motor kraft benötigt oder man mal kurz etwas stärker beschleunigt sodass der Turbo richtig arbeiten muss. Selbst die Turbokomponenten würde ich ausschließen. Vieleicht ist auch nur irgendwo Luft im Kraftstoffsystem??
Sollten die wirklich nur "im Dunkeln tappen" dann würd ich mir schnell jemand anderen suchen der an meiner "Dicken" schraubt!
Reicht mir schon wenn mir die Frauen die Kohle aus der Tasche ziehen! 😁😁😉 Oder??😁
Da die Werkstatt den Turbo ausgebaut und demontiert, gereinigt hat, spricht einiges für ein klemmende/schwergängige VTG Schaufeln.
Nur das sind alles Fehler die im Fehlerspeicher irgendwie hinterlegt sind.
Zw. Dieselfilter und klemmender Ladedruckregelung liegen Welten, die der Fehlerspeicher schnell aufklärt.
Ohne Fehlerspeicherauszug ist das hier "würfeln"...
Mich würde mal Interresieren was das Auto an KM runter hat. Und was war bevor der Turbo das erste mal zerlegt wurde. Und wie schon ein paar mal gesagt was der Fehlerspeicher ausgespuckt hat.
Ähnliche Themen
Fehlerspeicher auslesen ist grundsäzlich immer sinnvoll.
Bis es soweit ist kannst Du Dich mal durch ein paar Threads hier durchlesen:
2 Interessante:
http://www.motor-talk.de/.../...ringend-ueberpruefen-t4040739.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...r-hoffnungslosigkeit-t2171164.html?...
Ergänzend:
http://www.motor-talk.de/.../...service-erforderlich-t3836259.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...rage-zu-obd-diagnose-t3507258.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...ndig-fehlermedlungen-t4248176.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...-und-schwarze-abgase-t3259109.html?...
http://www.motor-talk.de/.../raildruck-t3557924.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...tor-geht-einfach-aus-t1256799.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...wartung-erforderlich-t4263043.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...-jetzt-wird-es-teuer-t4067551.html?...
Manchmal ist es was sehr banales, oder eher selten (wie im 2. Link) doch der Lader.
Lese Dir mal die Sachen duch, da bekommst Du einige Dinge genannt, die das Problem verursachen könnten.
Zitat:
Original geschrieben von cumminslvr2
Da die Werkstatt den Turbo ausgebaut und demontiert, gereinigt hat, spricht einiges für ein klemmende/schwergängige VTG Schaufeln.
Nur das sind alles Fehler die im Fehlerspeicher irgendwie hinterlegt sind.
Zw. Dieselfilter und klemmender Ladedruckregelung liegen Welten, die der Fehlerspeicher schnell aufklärt.
Ohne Fehlerspeicherauszug ist das hier "würfeln"...
Ich werde denke ich jetzt noch zu einem anderen Volvo Händler hier vor Ort gehen und mir deren Meinung noch anhören.
Zitat:
Original geschrieben von HarryCDTI V6
Mich würde mal Interresieren was das Auto an KM runter hat. Und was war bevor der Turbo das erste mal zerlegt wurde. Und wie schon ein paar mal gesagt was der Fehlerspeicher ausgespuckt hat.
Das Auto hat 190000km runter.
Bevor der Turbo das erste mal zerlegt wurde waren genau die selben Probleme (zwei mal um genau zu sein). Dann wurde er zerlegt. Dann war eben von August bis vor einer Woche Ruhe. (ca. 5000km).
Was der Fehlerspeicher ausgespuckt hat weis ich nicht so genau. Aber ich werde nun bei einer Werkstatt vor Ort nochmal eine Meinung holen. Was ich aber letztes mal so heraus gehört habe ist das es wohl beim ersten zerlegen nicht so einfach lief!! Irgendeine Welle wollte wohl nicht so leicht raus gehen oder gar nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Strychnin
Fehlerspeicher auslesen ist grundsäzlich immer sinnvoll.Bis es soweit ist kannst Du Dich mal durch ein paar Threads hier durchlesen:
2 Interessante:
http://www.motor-talk.de/.../...ringend-ueberpruefen-t4040739.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...r-hoffnungslosigkeit-t2171164.html?...Ergänzend:
http://www.motor-talk.de/.../...service-erforderlich-t3836259.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...rage-zu-obd-diagnose-t3507258.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...ndig-fehlermedlungen-t4248176.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...-und-schwarze-abgase-t3259109.html?...
http://www.motor-talk.de/.../raildruck-t3557924.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...tor-geht-einfach-aus-t1256799.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...wartung-erforderlich-t4263043.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...-jetzt-wird-es-teuer-t4067551.html?...Manchmal ist es was sehr banales, oder eher selten (wie im 2. Link) doch der Lader.
Lese Dir mal die Sachen duch, da bekommst Du einige Dinge genannt, die das Problem verursachen könnten.
Vielen Dan für die Mühe!!
Werde mich mal darüber her machen.
Also der Zweite Beitrag gleicht meinem schon sehr!?