Turbolader defekt.?
Habe mir vor einer Woche einen 2013 Astra mit 140 PS gekauft.
Fährt von unten raus gut weg aber dann kommt irgendwie ein Leistungsloch ,als ob er will aber nicht kann ,irgendwie wie wenn mann auf der Bremse ist.
Bin Laie,ist diese Leistung normal ,oder kann es sein das der Turbo defekt ist ?
Wie merkt man einen defekten Turbolader ?
31 Antworten
Dann wirste noch mehr entäuscht sein.😁
Zitat:
@Astradruide schrieb am 3. Oktober 2024 um 12:47:14 Uhr:
Zitat:
@manur19 schrieb am 3. Oktober 2024 um 09:10:50 Uhr:
Du kannst nicht einen 2 Liter Turbodiesel mit einem 1.4 Liter Turbobenziner mit gleicher PS-Leistung vergleichen.. Wie du schon gemerkt hast, du bist von dem Diesel verwöhnt. Der 1.4T hat eine lange Übersetzung, kein Wunder, das die Geschwindigkeit bei leichter Steigung einbricht. Die Höchstgeschwindigkeit wird leichter im 4. Gang erreicht.bei 'nem 6-Ganggetriebe fände ich das *sehr* befremdlich wenn die VMax im 4. erreicht würde. .... Steigungen mit 10%+ mal außen vorgelassen 😁
Auch das ist eine Angabe vom ADAC.
190 laut Tacho finde ich tatsächlich wenig bei angegebenen ~200.
Mein 1.6T SIDI 170PS ist mit 220 eingetragen, gefahren bin ich mal laut Tacho knapp über 230 im 5. Gang.
Zitat:
@manur19 schrieb am 3. Oktober 2024 um 13:47:55 Uhr:
Zitat:
@Astradruide schrieb am 3. Oktober 2024 um 12:47:14 Uhr:
bei 'nem 6-Ganggetriebe fände ich das *sehr* befremdlich wenn die VMax im 4. erreicht würde. .... Steigungen mit 10%+ mal außen vorgelassen 😁
Auch das ist eine Angabe vom ADAC.
Du willst sagen das der ADAC einen test gemacht hat bei dem der 6-Gang VMax nur im 4. Gang erreicht? Gibt es dazu ein Quelle?
Ähnliche Themen
Der ADAC hat geschrieben, das die Höchstgeschwindigkeit bereits im 4. Gang erreicht wird.
Bei unserem Vectra A 1.8i mit 90 stand in der Betriebsanleitung auch, dass die Höchstgeschwindigkeit nur im 4. Gang erreicht wird. Der 5. war aber auch elend lang übersetzt. Bei 100km/h hat er glaub ich nur knapp 2.000U/min drauf gehabt.
Das bei einem 5-Gang-Getriebe VMAx im 4. erreicht wird ist nicht ungewöhnlich. bei einem 6-Gang wäre es ungewöhnlich, und noch ungewöhnlicher wäre es wenn er dies dann nicht auch im 5. halten würde.
Also, wo schreibt der ADAC zu der 6-Gangvariante das VMax nur im 4. erreicht wird? ... und Sicher sind alte Vetra A keine Referenz wenn der höchste gang als Spargang ausgelegt wird. Aber 2 Spargänge wären schon sehr ungewöhnlich.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 5. Oktober 2024 um 13:40:34 Uhr:
Das bei einem 5-Gang-Getriebe VMAx im 4. erreicht wird ist nicht ungewöhnlich. bei einem 6-Gang wäre es ungewöhnlich, und noch ungewöhnlicher wäre es wenn er dies dann nicht auch im 5. halten würde.Also, wo schreibt der ADAC zu der 6-Gangvariante das VMax nur im 4. erreicht wird? ... und Sicher sind alte Vetra A keine Referenz wenn der höchste gang als Spargang ausgelegt wird. Aber 2 Spargänge wären schon sehr ungewöhnlich.
PDF anschauen, unter Motor/Antrieb - Fahrleistungen schauen.
Hab mir heute eine Pedalbox eingebaut, Wahnsinn was das bringt ,sofortiger Durchzug.Jetzt kommt noch ein Racechip rein.Hatte beides bei vorherigen Diesel hat fast 30 PS gebracht. Schauen wir mal was das bei einen Turbo bringt
Racechip ist eine Phase?
Ist die Box dann nicht rausgeschmissenes Geld?
Zitat:
@Andi893 schrieb am 4. Oktober 2024 um 19:13:11 Uhr:
Bei unserem Vectra A 1.8i mit 90 stand in der Betriebsanleitung auch, dass die Höchstgeschwindigkeit nur im 4. Gang erreicht wird. Der 5. war aber auch elend lang übersetzt. Bei 100km/h hat er glaub ich nur knapp 2.000U/min drauf gehabt.
Der Vectra A 2,0 erreichte die Höchstgeschwindigkeit im 5. ! Gefahren und nicht irgendwo gelesen. Durch die niedrige Drehzahl konnte man den Guten Vollgas von Garmisch nach Flensburg scheuchen OHNE ihn zu stressen. Ich persönlich fand das niedrige Drehzahlniveau gut und konnte mit dem Durchzug ebenfalls gut leben.
Mein Insignia "
sagt" im 5. bei ca 220 "Shift" und möchte im 6. weiter/schneller fahren, was er dann auch tut. 😉
Allerdings ist das absolutes Birne mit Kirschen oder Tomaten zu vergleichen, so unterschiedlich sind Vectra A, Astra J oder gar Insignia bzw BMW 2,0 Diesel.
Zitat:
Hab mir heute eine Pedalbox eingebaut, Wahnsinn was das bringt ,. .
Außer einer gehörigen Portion Einbildung genau nix. Im schlimmsten Fall machst dir mit dem Müll noch was kaputt.
Zitat:
Jetzt kommt noch ein Racechip rein.
Von welchem Hersteller?
Besorge dir lieber eine vernünftige Software von EDS oder einem anderen brauchbaren Tuner. Was es dann bringt kannst
HIERnachlesen.
Zitat:
@DerEisMann schrieb am 5. Oktober 2024 um 19:38:03 Uhr:
Ist die Box dann nicht rausgeschmissenes Geld?
Das Geld für die Pedalboxen ist mE immer rausgeschmissenes Geld, aber man muss es den Leuten nur gut einreden, dann glauben sie alles.
hattest du schon mal eine Pedalbox oder sagst du das nur so ?
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 6. Oktober 2024 um 00:22:20 Uhr:
Zitat:
@Andi893 schrieb am 4. Oktober 2024 um 19:13:11 Uhr:
Bei unserem Vectra A 1.8i mit 90 stand in der Betriebsanleitung auch, dass die Höchstgeschwindigkeit nur im 4. Gang erreicht wird. Der 5. war aber auch elend lang übersetzt. Bei 100km/h hat er glaub ich nur knapp 2.000U/min drauf gehabt.
Der Vectra A 2,0 erreichte die Höchstgeschwindigkeit im 5. ! Gefahren und nicht irgendwo gelesen. Durch die niedrige Drehzahl konnte man den Guten Vollgas von Garmisch nach Flensburg scheuchen OHNE ihn zu stressen. Ich persönlich fand das niedrige Drehzahlniveau gut und konnte mit dem Durchzug ebenfalls gut leben.
Mein Insignia "sagt" im 5. bei ca 220 "Shift" und möchte im 6. weiter/schneller fahren, was er dann auch tut. 😉
Allerdings ist das absolutes Birne mit Kirschen oder Tomaten zu vergleichen, so unterschiedlich sind Vectra A, Astra J oder gar Insignia bzw BMW 2,0 Diesel.
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 6. Oktober 2024 um 00:22:20 Uhr:
Zitat:
Hab mir heute eine Pedalbox eingebaut, Wahnsinn was das bringt ,. .
Außer einer gehörigen Portion Einbildung genau nix. Im schlimmsten Fall machst dir mit dem Müll noch was kaputt.
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 6. Oktober 2024 um 00:22:20 Uhr:
Zitat:
Jetzt kommt noch ein Racechip rein.
Von welchem Hersteller?
Besorge dir lieber eine vernünftige Software von EDS oder einem anderen brauchbaren Tuner. Was es dann bringt kannst HIER nachlesen.
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 6. Oktober 2024 um 00:22:20 Uhr:
Zitat:
@DerEisMann schrieb am 5. Oktober 2024 um 19:38:03 Uhr:
Ist die Box dann nicht rausgeschmissenes Geld?
Das Geld für die Pedalboxen ist mE immer rausgeschmissenes Geld, aber man muss es den Leuten nur gut einreden, dann glauben sie alles.
BITTE keine Vollzitate und schon garnicht auf direkt vorausgegangene Posts. 😠
Danke
---------------------
Nein, eine Pedalbox hatte ich noch keine und werde/würde ich - im Gegensatz zu einem vernünftigen Tuning - auch nie nutzen.
Lies dich doch einfach schlau, dann solltest du selbst erkennen warum diese Dinger Mist sind.
Ich hab kürzlich jemanden kennengelernt, der bei Opel in der Motorenentwicklung gearbeitet hatte. Er wüsste was zu tun ist, aber er lässt seine Software aus gutem Grunde so wie sie ist.
Aber warum? Ist doch nur was für zur kurze Beine 😉 .... wenn man lange Beine hat und der Fuß in der Ölwanne steht ist die Leistung immer gleich, egal ob mit oder ohne Pedalbox. Mit so einem Teil nimmt man sich ja noch die Feinfühligkeit wenn man sie braucht.