Turbolader ausbauen - welche Schraubengröße? welches Werkzeug?

Mercedes E-Klasse S212

Hallo,

ich möchte demnächst den Turbolader ausbauen, weil dieser zur Diagnose muss. Die Aktion will ich erstmal gründlich vorbereiten.

Fahrzeug: E350 CDI S212 (Kombi) mit OM642 Motor, 231 PS, BJ 2010, Vor-Mopf, Muster 212.025

Die hier im Forum verfügbaren Anleitungen für den Ausbau sowohl des Laders, als auch des Ladeluftkanals habe ich vorliegen. Was da leider nicht drinsteht, sind die jeweiligen Schraubengrößen, um das benötigte Werkzeug bereitzustellen.

Also an diejenigen, die diese Arbeit schon hinter sich haben:

  1. welches Werkzeug wird benötigt, um komfortabel (!!!) überall hinzukommen? Schraubengrößen? In einem youtube tutorial z.B. hat jemand für die schrauben hinten am AGR/Abgasrohr eine Art flexible Knarre benutzt...
  2. Insbesondere: mit welchem - entsprechend kleinen - Drehmomentschlüssel soll ich die Anzugsdrehmomente später beim Einbau realisieren? Was empfiehlt ihr?
  3. Kann ALLES von oben ausgebaut werden oder muss man (evtl. vorstellbar beim Ladeluftrohr mit Resonator oder dieser Schelle beim kat ) von unten ran?

Gruß

Sternenfreund

PS: ich hatte die Suchfunktion benutzt. Es gab da einen Beitrag wo ein User u.a. nach dem Werkzeug frug, dies aber nie beantwortet wurde.

1 Antworten

Für alle die an einer Antwort interessiert sind, unterhalb ein Bild.

Mir und euch viel Erfolg!

Photo-1-2025-06-17-13-42
Deine Antwort
Ähnliche Themen