Turbo umbau

Opel Astra G

Hallo,
wollt mal fragen ob hier jemand mal die erfahrung gemacht hat,
aus einen Astra G Coupe Z20LET Turbolader OPC Turbo KKK K04 in einen Astra G Cabrio mit der Maschine Z22SE 2,2l 108/147 Kw/Ps umgebaut hat,
ohne große komplikationen?
würde mich um eine ausfühliche antwort freuen
MFG: Marco

27 Antworten

Preise

Zitat:

Original geschrieben von {eyno}


Z22SE mit turbo? } *klick*

habe aber schon leute gehört, die gesagt haben,d ass es sich wohl - gerade beim Z22SE - nicht wirklcih gut auf die haltbarkeit auswirkt, wenn man auf turbo umbaut...

Also wenn ich mir die Preise bei dbilas anschaue dann is HG-Motorsport ja richtig günstig

Wenn man auf Turbo umbaut muß bestimmt ja auch das Steuergerät neu Programmiert werden.

also hg ist wirklich was für schnäpchen jäger ^^
also wenn man sich nen turbo eibaut brauch man nicht das steuergerät neu programirn zumindist nicht bei den neuen autos bei den alten wird denn nochmal der zundzeitpunkt kontrolliert aber das sollte es denn aber auch gewesen sein

Das sollte schon richtig abgestimmt werden.

Ähnliche Themen

den turbo könntest ja vom z20let nehmen und die restlichen teile wie rohre verdichtungsreduzierung usw von hg oder sonstwo her nehmen. dann hast du aber immer noch kein ladeluftkühler ganz zu schweigen, dass du im otimalen fall noch was am motor machen müsstest wie kolben und pleul das es auch wirklich haltbar ist. und abgestimmt werden muss die ganze sache auch noch.

schau mal was bei dem dbilas kit alles dabei ist, das is ne ganz andere sache als von hg """Turbolader, Flowtec-Saugrohr und Auspuffkrümmer von dbilas dynamic, Ladeluftkühler, dbilas dynamic FlowMaster-Sportluftfiltersystem mit FlowPipe, Auspuffanlage aus Edelstahl mit einem Metallträger Sportkatalysator, Ladeluftrohrsystem mit Schläuchen, Öl- und Kühlmittelleitungen."""

ok also ´dann kann ich auch die derben preisunterschiede verstehen aber dbilas würd trotzdem nicht in fragen kommen weil die entfernung zu weit wech ist,lübeck wär zu verkraften aber bayern oder wo die noch war die firma das macht den hin und rückweg nen bischen erschwert
sind die Z20let und die Z22SE so zeimlich baugleich?ausser das der einen nen turbo hat und der andere nicht?

sind beides total unterschiedliche motoren

z22se ist vollalu motor und der z20let basiert auf den älten 2l opel opel motoren

wenn ich umbauen würde, würde ich eher zu dbilas gehn, auch wenn die weiter weg sind. und i komme selbst aus hl.

kannst dir die teile ja auch schicken lassen und selbst einbauen

achja und der preis sieht auf den ersten blick zwar hart aus aber wenn man die teile mal zusammenrechnet....alleine das saugrohr für den z22se kost 1500öre

es wäre doch vll mal sinnvoll mit einem saab fachmann zu reden denn der 2.3 turbo ist fast identisch mit dem 2.2... einfach mal nachfragen bei den kolegen von der firma saab....

fang schonmal an zu sparen...so leich tist das nicht...

günstiger is Z22Se raus und verkaufen und Z20LET rein vom Fachmann...besser is das

Ihr wisst aber schon, dass die Motoren nun wirklich rein gar nichts miteinander zu tun haben???
Dafür reicht es doch mal sich anzusehen, dass der LET die Abgasseite in Fahrrichtung nach vorne hat und der SE nach hinten. Und das ist nur der Anfang... Allein das beantwortet die Frage nach dem Plug&Play.

hm wenn ich das so lese hier fällt mir glatt nen sprichwort dazu ein unzwar "viele köche versauen den brei" es ist zwar schön zu sehen wieviele antworten hier gepostet werden allerdings ist nicht gerade jede nützlich davon =(

wenn du 10000€ hast kann man das realisieren...es ist aber witzlos, zumal der SE von der haltbarkeit so nen turbo nicht sonderlich gut mitmacht...

wieviel hat dein motor runter? wenn er nicht mehr als 75.000 runter hat kannich dir dbilas flowtec ampfelhen und nen fächerkrümmer + gr.a ab kat! alles in allem biste dann bei 30-40 ps mehr und mit 2500€ bei edelstahlware dabei...warscheinlich die sinvollere und günstigere variante!

und ob du nen selfmade -turboumbau eingetragen bekommst, bezweifle ich, zumal der tubo vom 2 literchen let sicherlich nicht so annen 2.2er SE passt...das müssen eben diese kits dann sein, wenn man nich alles umbauen will...was eindeutig zu aufwendig ist!

so ich werd es von dbilas machen lassen, das gesamtpacket ist einfach besser bei den,mal sehen lasse mir gerade ein kostenvoranschlag machen, und denn wird einfach gepart nen bischen,

Deine Antwort
Ähnliche Themen