Turbo tauschen?
Guten Tag,
ich habe da mal eine Frage und benötige wohl etwas Entscheidungshilfe.
Wir fahren einen Touran (1T2/2009/1.9 tdi/BLS Motor/ ca.270000 km) und es kommt seit circa 4 Monaten, erst sporadisch, mittlerweile regelmäßig, das Vorglühsymobol und der Hinweis "Motorstörung Werkstatt aufsuchen" und man fährt auf Notlauf, also mit weniger Leistung.
Wenn man das Auto dann aus und wieder anmacht, ist der Fehler weg und man kann wieder mit voller Leistung weiterfahren. Das Auto war nun auch schon mehrfach in der Werkstatt (Freie) und es wurden schon sämtliche Sensoren und Schläuche gewechselt, leider bis dato ohne Erfolg.
Letzte Woche stand er dann nochmal in der Werkstatt zur wiederholten Fehlersuche, aber auch ohne Ergebnis. Unser Mechaniker weiß auch nicht mehr wirklich weiter, außer, auf verdacht den Turbolader zu erneuern. Aber es macht ihn skeptisch das der Fehler nicht konstant auftritt und man ihn auch nicht provozieren kann. Er hat uns jetzt schon geraten noch eine weitere Meinung einzuholen, weil er uns auch nicht gleich einen neuen Turbo aufschwatzen will. Es könnte seiner Meinung nach auch ein elektronischer Fehler sein.
Nun ist es leider so, dass wir in 4 Wochen mit dem Auto nach Kroatien in den Urlaub fahren wollen und wir doch den Fehler gern endlich behoben haben wollen würden. Daher wollte ich ganz gerne mal hier fragen ob eventuell von euch schonmal jemand das gleiche Problem hatte oder hat?
Was meint ihr, Turbo tauschen oder lieber auf gut Glück so los fahren?
Es tut mir leid das es so ein Roman geworden ist.
Allen noch einen schönen Tag und vielen Dank im voraus.
Beste grüße.
P.S: VCDS spuckt immer folgendes aus:
1 Fehler gefunden:
000665 - Ladedruckregelung
P0299-000-Regelgrenze unterschritten - Sporadisch
18 Antworten
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 5. Juni 2024 um 17:50:12 Uhr:
Ich weiß nur das revidierte Lader gern mal Probleme machen können..Können nicht müssen .
Denk dann aber an die Leitungen und die Kühler..
Ist nur ärgerlich das der Wagen erst vor rund 2000 km einen frischen Ölwechsel bekommen hat und jetzt wieder neues bekommt. Das hätten wir uns dann auch sparen können...Naja, shit happens.
Wir hoffen nur das es damit dann jetzt auch gewesen ist und es dann auch der Fehler war. Sonst wirds langsam lau in der Urlaubskasse. 🙂)
Ich werde bei interesse, dann gerne hier berichten. Vielen dank allen.
Ich würde erstmal noch prüfen ob der Unterdruckspeicher im Ventildeckel noch dicht ist.
Ist dieser undicht kommt es zu diesem Fehler, da hilft dann auch ein neuer Turbo nichts.
Zitat:
@DietrichX30D schrieb am 5. Juni 2024 um 16:35:40 Uhr:
Ausgelesen wurde P0234 (Original-Fehlercode: 564) Ladedruckregelung, Regelgrenze überschritten.
Das ist aber ein anderer Fehler. Bei Regelgrenze überschritten, würde ich auch eher auf den Lader tippen.
Moin
Regelgrenze überschritten, kann auch nen Kabelbruch am Sensorkabel sein.
Die meisten Möglichkeiten wurden ja schon aufgezählt. Undichte Schläuche etc. Sensor defekt...
Bei mir war gerade der Kabelbruch vorm Drucksensorstecker das Problem.
Hab alles mit Smoke abgedrückt und war dicht. TURBO hab ich vor 4000km neu gemacht, daher hab ich erstmal weiter gesucht...
Ist zwar nen 1.4tsi aber die Problematik könnte es ebenfalls sein.
VG Torsten