Turbo-Pfeifen normal?

Mercedes E-Klasse W211

Hey Leute,
Seit einiger Zeit höre ich beim anfahren,wie der Turbolader pfeift,aber das nur im 1-,und im 2. Gang!
Was denkt ihr was falsch läuft?!

Greets 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo, was war es den nun für ein Problem. Wäre schön, wenn man weitere Informationen bekommen könnte, damit anderen auch geholfen werden kann.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Krümmerdichtung

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Unser Turbo hat bei 90.000 das pfeifen dezent angefangen. Warn E 280 CDI.

2.000 Kilometer später war is er in den Notlauf gegangen weil sich auflösende Innenkrümmer den Turbolader zerlegt haben.

das kann ich unterschreiben.. ich hatte genau das selbe das sich der krümmer aufgelöst hat. Um genau zu sein die Schweißnaht.

MB gibt keine Kulanz obwohl ich es etliche male gehört und gelesen habe. Laut MB Reparaturhandbuch krümmer + turbo beim Notlauf.

Seitdem MB neuen Teile Hersteller hat kommen die Probleme nicht mehr.
Ich musste alles bei 120.000 Km wechseln und der Spaß war in vierstelligen bereich.

Also echt Vorsicht bei so Sachen besser kontrollieren als blechen.

Gruß

Bei uns is das bei KM Stand 99.500 passiert. 500 später und es hätte uns ein irrsinniges Geld gekostet. Ich glaub das waren um 3.500 für die gesamte Reperatur.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Bei uns is das bei KM Stand 99.500 passiert. 500 später und es hätte uns ein irrsinniges Geld gekostet. Ich glaub das waren um 3.500 für die gesamte Reperatur.

genau das ist mir passiert...

erst Notlauf.. MB hat aber nichts gefunden dann nochmal Notlauf wieder nix gefunden.. und der letzte Notlauf war der tot... Krümmer + Turbo + Kat(blieb alles drin) + Sensoren dazwischen.
Nur Hände haben mich 4000 gekostet teile hab ich allein besorgt den bei MB ist es unbezahlbar.
hast echt glück gehabt.

Ähnliche Themen

Hallo,

schaut mal bei SCHLÜTTER TURBO und dann auf Geräusche klicken.

Oft verdächtigt man den Turbo selbst zu unrecht !

Gruß
W

@tm2210

Bei mir pfiff der Turbo und machte komische Geräusche ,der Tipp von jemandem hier (weiß nicht mehr wer es war),war das ich mal vom 🙂 die Krümmerdichtung anziehen lassen soll,da er das gleiche Problem hatte.Und dies war auch richtig.Krümmerdichtung wurde amgezogen (soweit es mir mein 🙂 erklärt hat)

Iskandar 😎 sagol

Der Tipp kam von mir, allerdings waren es bei mir nur die Schrauben des ersten Zylinders, die sich etwas gelockert hatten.

Zitat:

Original geschrieben von iskandar


@tm2210

Bei mir pfiff der Turbo und machte komische Geräusche ,der Tipp von jemandem hier (weiß nicht mehr wer es war),war das ich mal vom 🙂 die Krümmerdichtung anziehen lassen soll,da er das gleiche Problem hatte.Und dies war auch richtig.Krümmerdichtung wurde amgezogen (soweit es mir mein 🙂 erklärt hat)

Iskandar 😎 sagol

Da schmückt sich aber einer mit fremden Federn 😉

Lisa

Ich klink mich hier mal mit rein, da ich ähnliches Problem habe. Ich hoffe das ist OK.

Bei meinem 270er CDI fängt ein helles Pfeifen an wenn ich stark beschleunige.
Beim normalen gas geben, dahin cruisen ist nichts zu vernehmen, nur wenn man eben Schub gibt.
Der freundliche meinte das es vom Freilauf der Lichtmaschine kommen kann, beim nachsehen meiner Fahrzeugdaten fiel ihm dann auf das er diesen gar nicht hat.
Dann vermutete er irgendwas in Verbindung mit dem Keilriemen, das irgendwas klemmt. Soll vorbei kommen, 30AW...nun ja..
Ich würde es ganz gerne erst mit der Krümmerdichtung probieren. Muss ich dafür den Luftfilter oben links neben dem Motor entfernen?
Wenn ja, hat jemand eine Anleitung parat zur Montage und Demontage?

Danke euch.

Hallo hab auch ein pfeifen nach dem ich den dpf entfernt hab video kommt

Hast du den DPF auch rauscodiert? Alle Schellen fest?

Wieder du :-)
Ya auscodiert keine fehler ausserdem dem pfeifen war noch so ein kratzen zu hören wenn ich beschleunigt hatte habe die schelle von turbo zu kat erneuert seitdem ist das kratzen weg hab den turbo auf spiel kontrolliert 1-2 mm spiel hatt es soll aber normal sein hab die rote dichtung gewechselt keine besserung hab kein leistungsverlust zieht besser als vorher
Aber im luftfilter gehäuse fehlen mir 3-4 klammern werd die morgen drauf hauen
Und dann mal schauen
Hatte ausserdem noch den schlauch zum turbo abgemacht und motor laufen lassen da war das pfeifen nicht zu hören

Genau wieder ich ;-)
Also ich denke nicht das es was mit dem DPF zutun hat. Luftfiltergehäuse ist schonmal ein guter Anhaltspunkt.

Zitat:

@kingdima schrieb am 15. Januar 2016 um 22:06:45 Uhr:


Genau wieder ich ;-)
Also ich denke nicht das es was mit dem DPF zutun hat. Luftfiltergehäuse ist schonmal ein guter Anhaltspunkt.

Ich schau mal oder es ist der turbo :-)

Ich denke nicht das der Turbo ein weg hat, wenn das Auto so normal zieht. Nimm mal die Abdeckung vom Turbo (3 Schrauben) ab. Dahinter ist das Rohr befestigt. Guck ob da vielleicht was undicht ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen