Turbo oder was anderes
Hallo Zusammen
Fahrzeug:
S 203 220 CDI Baujahr 2006 370.000 gelaufen
Folgendes Problem
Seit neusten kreischt es vorne im Motor wenn ich sanft Gas gebe.
Ab 1500 bis ca 2400 Umdrehungen.
Volle Leistung da , kein Qualmen , kein Ölverlust .
Hab ihn selber mit Star Diagnose ausgelesen, keine Fehler drin .
Bin dann direkt in die Werkstatt, die wohl den Verdacht haben das der Turbo wohl platt ist .
Hat das schon mal einer gehabt?
Fahrzeug ist bei MB Scheckheft gepflegt und der Turbo wurde bereits einmal erneuert vor ca 150.000.
Werkstatt meinte die wollen erst mal genau prüfen was genau ist.
Kann mir das irgendwie nicht vorstellen, da ich ihn behandele wie ein rohes Ei .
Es wird alle 7.500 Ölwechsel durchgeführt mit Original mb Filter und guten Öl
46 Antworten
Zitat:
@migoela schrieb am 20. Oktober 2021 um 11:40:18 Uhr:
Uiiiii - hier haben wir aber keinen Grünenwähler...😁😁😁
Ne , auf keinen Fall
Ganz ehrlich, mit den Diesel Preisen jetzt, ist dass einfach nur Zwang und Druck sein Auto zu verkaufen so sehe ich dass, mal sehen wo dass hin führt wenn das ganze Volk mal nicht aufsteht.
Ich glaube, ( Hoffnung) das die ganz gewaltig hinfallen werden mit den E -Autos.
Wir waren auch am überlegen, für meine Frau die nur 2 km hat zur Arbeit.
Aber nachdem ich mir das alles durchgerechnet habe bist du mit einem Benziner immer noch günstiger.
Und ja, ich hoffe das unsere Gesellschaft mal langsam den Mund aufmachst.
Ähnliche Themen
Ich fahre jetzt 35 Jahre und warte meine Fahrzeuge selber.
Und kaufe auch nicht alle 3 Jahre einen Neuwagen.
190er: 14 Jahre gefahren. 600000km.
203er: inzwischen 13 Jahre. 400000km.
Ölwechsel nach Hersteller Angaben.
Und Probleme ausser nem defekten Turbo kurz nach den Kauf hat keiner gemacht.
Weil man etwas immer schon macht muss es nicht richtig sein.
Zitat:
@Frank.k74 schrieb am 20. Oktober 2021 um 17:43:11 Uhr:
Ich glaube, ( Hoffnung) das die ganz gewaltig hinfallen werden mit den E -Autos.
Wir waren auch am überlegen, für meine Frau die nur 2 km hat zur Arbeit.
Aber nachdem ich mir das alles durchgerechnet habe bist du mit einem Benziner immer noch günstiger.
Und ja, ich hoffe das unsere Gesellschaft mal langsam den Mund aufmachst.
Ich glaube nicht, dass "die" mit den E Autos gewaltig hinfallen werden.
Für den Normalo Kunden ist das ein Ärgernis.
Aber der Kunde kommt nicht drum rum.
Bald wird es Verbrenner nur noch für den Export geben.
Und in D gibt es alsbald keine Neuzulassungen mehr.
Ich war letztes Jahr kurz davor so eine Karre zu kaufen.
Bis wieder der Betriebswirt durchgekommen ist.
Letztendlich muss ich einen etwa gleichwertigen Teisla 3 ca. 50 Jahre fahren um einen finanziellen Vorteil zu sehen.
So ein Elektrodings braucht ca. 20kwh auf 100.
Bei ca. 30 CT etwa 6 Teutonen.
Mein 203 braucht im Schnitt 6l/100. Im Moment 9€.
KFZ Steuer ist günstiger. Weniger Wartung.
Aber selbst wenn ich einen Vorteil von 1000€/Anno rechne braucht es 50 Jahre.
Also kommt so ein Ding neu nicht in Frage.
Gebraucht haben die noch keinen Preisvorteil.
Und je mehr km so näher sind die Akkus am Ende.
Und der Austausch kostet richtig Geld.
Die Betriebskosten bei einem Knallbumsmotor sind Sprit, Öl, Wartung.
Die bei einem Elektromixer Strom und Akkus.
Und die Rechnerei mit "Strom ist ja vieeeeel billiger" unterschlägt, dass die Akkus eine begrenzte Lebensdauer haben.
Wenn's die Dinger in 10 Jahren zu einem nachvollziehbaren Preis gebraucht gibt bin ich dabei.
Oder ich gewinne vorher im Lotto...
Dann werden die sich aber wundern wenn es nur noch E Autos zugelassen werden.
1 . Geringere Steuereinnahmen,weil E Autos ja Steuerfrei sind
2. Was macht der Vertreter der 600-800 km am Tag fährt?
Der hat keine Zeit die Kiste 4 Std laden zu lassen
3 . Die ganzen Hilfskräfte.
Ich glaub kaum das die bei uns hier Ahrtal mit E Autos reingefahren wären.
Da werden sich einige Autohersteller wundern, wenn sie keine Autos mehr verkaufen und die alten Verbrenner immer noch fahren.
Steile These.
Wundern werden sich die Verbrennerfahrer, die immer höhere Steuern für ihre Kisten zahlen werden. Glaube kaum, dass sich die E-Mobilität nicht durchsetzt. Die V-Zahlen steigen.
Ist aber offtopic jetzt.
Was glaubst Du wie lange die E-Karren Steuerfrei sind?
Und welche Steuerklassen man sich dann ausdenkt für IO Akku Autos, LIFE Akku Autos, etc.
Da gibts sicher beim Fiskus irgendwann dolle Ideen...
Und der Vertreter soll Home Officen oder mit dem Zug fahren.
Ausserdem: Ein 3er Tesla kann heute schon 500km.
Und falls der Klinkenputzer seinen Kunden besabbeln muss kann er in der Zeit laden lassen.
Alles keine Argumente. Das wird kommen.
Die Verbrenner werden steuerlich irgendwann so teuer, dass die nach Afrika verkauft werden.
Und die Technik geht weiter.
Wenn man so argumentiert würde man heute noch mit dem Eselskarren fahren...
Total Off-Topic...
Zitat:
@JoshyJS schrieb am 21. Oktober 2021 um 15:36:38 Uhr:
Was glaubst Du wie lange die E-Karren Steuerfrei sind?
Und welche Steuerklassen man sich dann ausdenkt für IO Akku Autos, LIFE Akku Autos, etc.
Da gibts sicher beim Fiskus irgendwann dolle Ideen...
Und der Vertreter soll Home Officen oder mit dem Zug fahren.
Ausserdem: Ein 3er Tesla kann heute schon 500km.
Und falls der Klinkenputzer seinen Kunden besabbeln muss kann er in der Zeit laden lassen.
Alles keine Argumente. Das wird kommen.
Die Verbrenner werden steuerlich irgendwann so teuer, dass die nach Afrika verkauft werden.
Und die Technik geht weiter.
Wenn man so argumentiert würde man heute noch mit dem Eselskarren fahren...Total Off-Topic...
Nur gut das ich nicht alleine bin mit meiner Meinung.
Abwarten…
Zitat:
@Mr.211er schrieb am 21. Oktober 2021 um 16:43:38 Uhr:
Ganz schön abwertend wie du über Menschen redest die Vertreter oder Verkäufer sind
Warum das denn...😕
Ich fand es genial geschrieben 😁
JOSHY - You make my Day 🙂
Schönes Wochenende.
https://www.openpetition.de/.../...tpreisbremse-fuer-benzin-und-diesel
Offizielle große Petition spritpreisbremse, teilen sehr gerne erwünscht !!!
So , kurzes Update..
Es sind minimale Schleifspuren zu sehen.
Jetzt muss ich entscheiden was ich mache..
Also neuer Turbo/ Krümmerdichtung usw.
Oder fahren bis es knallt..
Zitat:
@Frank.k74 schrieb am 27. Oktober 2021 um 17:50:52 Uhr:
So , kurzes Update..
Es sind minimale Schleifspuren zu sehen.
Jetzt muss ich entscheiden was ich mache..
Also neuer Turbo/ Krümmerdichtung usw.
Oder fahren bis es knallt..
@Frank.k74 bis zum knallen würde ich dir nicht empfehlen. Nachher sitzen dir die Teile vom Verdichterrad in den Ventilen oder im Brennraum = Motorschaden. 🙄
Einfach einen Generalüberholten Turbolader holen. Alle Dichtungen vom Turbolader erneuern. Zusätzlich die Dichtungen von dem Abgaskrümmer sowie die Krümmerbolzen und Krümer Kupfermuttern erneuern. 🙂