Turbo oder Kompressor??
An alle Motorbastler ;-)
Ich denke gerade darüber nach mehr Leistung zu bekommen. Welches ist die bessere Lösung??
Fahrzeug:
Golf3, VR6, 192PS, ADZ, kein Syncro
18 Antworten
wenn man sich den aufbau eines tuboladers ansieht, wird deutlich, das durch den turbo kein oder ein verschwindend geringer mehrverbrauch zustande kommt.
der turbo wird angetrieben durch abgas oder mechanisch durch z.B. zahnriemen (oder kette), das nimm ein wenig power vom motor. der turbo verdichtet nun, er läd sich auf und erhöhnt den einspritzdruck ungemein, so das das gemisch besser verbrennen kann (durch mehr sauerstoff pro qcm luft) und so der mehraufwand zum antrieb des turbos ausgeglichen wird, sogar mehr kraft bei weniger treibstoff herausholt.
(zumindest ist das so bei meinem diesel 😁 ich kann stolz sagen: JA, ICH FAHRE TURBO 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Necrite
..., z.b. hgp zahlt man schon allein für diesen satz 4900?
und nochmal weitere 800? für den einbau!
http://www.hgp-turbo.de/vw/vr6g.htmweitere nicht gerade unwichtige teile sind weiter auf der seite zu sehen...
Der ist aber auch überteuert... in den Niederlanden gibt es genau den gleichen Satz für ca. 3000
Weniger Verbrauch beim Turbo?
Also Leute ich bitte ich...
habt ihr schon nen Motor gesehen, der nur mit läuft? ich nicht...
Wenn du nen Turbo drin hast kiregt der Motor mehr Luft dann brauchst automatisch einen anderen Chip um den Motor an die neuen Bedingungen anzupassen und wenn du dabei die Spritmenge nicht erhöhst wir der gar nicht laufen da das Benzinluftgemisch zu mager sein wird.
Gruß Adam,
Zitat:
Original geschrieben von Edition-Man
Weniger Verbrauch beim Turbo?
Also Leute ich bitte ich...
habt ihr schon nen Motor gesehen, der nur mit läuft? ich nicht...
Wenn du nen Turbo drin hast kiregt der Motor mehr Luft dann brauchst automatisch einen anderen Chip um den Motor an die neuen Bedingungen anzupassen und wenn du dabei die Spritmenge nicht erhöhst wir der gar nicht laufen da das Benzinluftgemisch zu mager sein wird.Gruß Adam,
du versteht was nicht:
dieselbe menge an sprit verbrennt besser mit mehr sauerstoff.
der turbo verdichtet die luft besser, so das auf demselben qcm luft mehr sauerstoffteilchen sind als vorher.
so wird quasi nicht mehr masse luft eingespritzt, sondern dieselbe masse luft mit mehr "inhalt", also mehr sauerstoff. dadurch verbrennt alles wesentlich besser und sauberer => mehr kraft.
selbstverständlich braucht man dazu geänderte einspritzdüsen, ein darauf abgestimmtes steuergerät etc.
natürlich kann man, wenn man schon dabei ist, das steuergerät so umprogrammieren das mehr sprit und mehr luft eingespritzt wird und so noch mehr leistung herauskommt. das ist dann eine frage, wie weit der motor belastbar (insbesondere im alltag) sein soll